Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.09.2009, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Da drückst einmal bei 2500U/min durch und wech is die.


derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Bei und in der Gegend fahren auch zwei r32 turbos rum(Dsg),die fahren wirklich die Serien kupplungen..jedoch hat hgp die auf 400 ps und 450nm begrenzt.
Das es nicht lange halten wird,ist klar,aber meines wissens fahren beide noch.
Selbst bei meinem 3,0 liter 12 ventiler turbo,musste eine ungefederte sinter platz nehmen,und natürlich ein 02m getriebe..sonst gibts richtig schrott..
Also,zornige Kupplung brauchst du immer!
gruss
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Beim DSG is es ja wieder was anderes. Das musst du beim R sowieso begrenzen dann. Sonst gibts Kernschrott.
Aber ne ungefederte Sinter? Da macht tägliches fahren ja auch keinen Fun mehr.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cloudracer Beitrag anzeigen
hier hat der besitzer des wagens einfach kosten einsparen wollen. abgeleitet von deinem text handelt es sich um unseriöse "Fach" leute die nur gemurkst haben!! in einem seriösen geschäft werden vorher nachher messungen gemacht,auch auf dem prüfstand. da wird der wagen mittels prüfstand alle parameter angepasst dies ist notwendig,damit alles in sich funktioniert zb. nach dem turboumbau muss der motor thermisch belastbarer sein als vorher, ansonsten ist zb dein kat durch die höheren temperaturen gleich nur noch ein metallklumpen usw. so etwas ist nie einfach plug and play.
der besitzer der fz hat da keine kosten gespart sondern die firma. er ist ja auf seine eigenen kosten nach der ganzen aktion noch 2x zum prüfstand. na egal, soll hier nicht das thema werden. ging mir nur darum dem themenstarter nen tipp zu geben.

grüsse.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dimenticato
 
Registriert seit: 29.12.2008
Golf 4 VR5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
lolll lollll rofllll... Du fährst weit über 500NM mit der Serien-Kupplung? DAS zeige mir mal...
Ich habe nur das erzählt was auch bei HGP auf der Seite steht! Ich hab das ja nicht behauptet! Und hab es auch nedd getestet! Deshlab schreib ich ja das ne größere Kupplung Sinn macht! Lediglich für den Tüv isses egal.

Rede hier von der Stufe 1 "400 Ps 515Nm"
Bei Stufe 2 440 Ps isses glaub vorgeschrieben!ie Tüveintragung sind keine weiteren Änderungen am Fahrzeug erforderlich.die Tüveintragung sind keine weiteren Änderungen am Fahrzeug erforderlich.
Dimenticato ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von m.k. Beitrag anzeigen
der besitzer der fz hat da keine kosten gespart sondern die firma. er ist ja auf seine eigenen kosten nach der ganzen aktion noch 2x zum prüfstand. na egal, soll hier nicht das thema werden. ging mir nur darum dem themenstarter nen tipp zu geben.

grüsse.
also nun les ich den Schrott hier schon ne weile mit, aber irgendwann ist schluss.
Das Thema hatten wir schon mal. Ich sag nur, wenn er nicht selbst im Nachgang dran gebastelt hätte oder wer weiß auch immer, wär auch nix gegen die zuerst gemessenen 286PS zu sagen gewesen.
Tip hin, Tip her, die Umbauten werden immer mit Sorgfalt gemacht.
Wer schon Geld investieren will, solte nicht das Billigste Angebot wahr nehmen, weil wer billig baut, baut meistens zwei mal.
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von powered Beitrag anzeigen
also nun les ich den Schrott hier schon ne weile mit, aber irgendwann ist schluss.
Das Thema hatten wir schon mal. Ich sag nur, wenn er nicht selbst im Nachgang dran gebastelt hätte oder wer weiß auch immer, wär auch nix gegen die zuerst gemessenen 286PS zu sagen gewesen.
Tip hin, Tip her, die Umbauten werden immer mit Sorgfalt gemacht.
Wer schon Geld investieren will, solte nicht das Billigste Angebot wahr nehmen, weil wer billig baut, baut meistens zwei mal.
dazu fällt mir nix mehr ein bin raus hier! von wegen selbst dran rumgebastelt.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von seegrehnaer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

warum gibts da ein problem? wenn man was davon versteht dann kannste doch selber rumbasteln. und ich denk mal das "powered" was versteht davon. er hat selbst beide lader mal erneuert.
geh mal zu Startseite - Turbo Motoren Karosserieumbauten R.S. - Tuning
da war auch der lars mit seinem r32 turbo. ich war auch da aber nur wegen meiner bremse. der rene da ist ein feiner kerl der weiß was er macht. er war mal stützpunkthändler von HGP. aber er hat selber was entwickelt was besser ist als von hgp. fast alle bauen turbokits wo rohre über den motor verlaufen. das ist im sommer schlecht weil sich die wärme vom motor zwischen dem warmen motor und der motorhaube staut. rene baut das anders. bei ihm ensteht bdiese stauwärme nicht.
am besten du telefonierst mal mit ihm.
seegrehnaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 114 Danke für 82 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

hab mal mit MTE telefoniert... die haben ja mal diesen sandtran farbenen 750PS golf gebaut... was da hinter steck an know how, da würde ich net zu ner kleinen werkstatt gehen sondern schon eher zu rothe, hgp, mte, rs-tuning... irgendwelche die das öfters machen und WISSEN worauf sie achten müssen und das nich erst feststellen!

und wo gehen bei diesem rene die rohre lang? rundrum is doch eh sehr wenig platz
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Untenrum soweit ich das weiß.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 114 Danke für 82 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

is doch mist... fährste einmal über was rüber sind gleich die rohre in gefahr
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pitt-brad
 
Registriert seit: 09.10.2007
VR6+T
Ort: Metelen
ST VR 32
Verbrauch: 10.5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

pitt-brad eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pitt-brad: pitt-brad
Standard

Bei mir ist es auch so gelöst dafür muss man kein Genie sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP0625.jpg (95,7 KB, 98x aufgerufen)
pitt-brad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
2fast4U
 
Benutzerbild von .:Regenkönig
 
Registriert seit: 04.05.2008
.:R32
Ort: Salzgitter
Musik, Auto, Musik
Verbrauch: 14,4
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.050
Abgegebene Danke: 655
Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge

Standard

Also von MTE hab ich schon mehr schlechtes als gutes gehört..
Und der Tarn-R32 hat auch bloß echte 600ps, der Rest ist auf dem Prüfstand gebremst, kann man sehr gut auf dem Diagramm erkennen..

Und die Rohre gehen bei mir auch ungefähr da lang wie bei Brad-pitt, also da ist nix in Gefahr wenn man wo rüber fährt.
Und ich hab auch kein Rohr überm Krümmer, wo es den Hitzestau gibt.

Aber natürlich sehen dicke Rohre und Schäuche im Motorraum immer nach Leistung aus, geb ich ja zu...
.:Regenkönig ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 07:24      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 114 Danke für 82 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

Aso dachte mitten unterm motor lang! Naja ohne schläuche ists noch mehr understatemant!
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Gut dann schreib ich auch mal was dazu, da die Leistung eines bestimmten (auffälligen) Golfs angezweifelt wird. Man muß sich nur mal die Bewegung/Beschleunigung allgemein angucken bzw. die Zeiten oder halt mal mit dem bekannten Materialmord-R vergleichen und wird feststellen, dass die Zweifel begründet sind. Aber gut, hier geht es um den Umbau allgemein, doch erwähnen sollte man es vielleicht trotzdem.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von m.k. Beitrag anzeigen
dazu fällt mir nix mehr ein bin raus hier! von wegen selbst dran rumgebastelt.
Ja, das ist mal wieder typisch, sofern Argumente kommen sind die Leute raus. Ist aber schon immer so gewesen.
Ich sag dazu nur noch mal, gemessen wurden nach dem Umbau 286PS, danach war der Gute ja gleich der Meinung auch am Viertelmeile Rennen teilnehmen zu müssen und ne zeitlang später kam er dann mit seinem 220PS Diagramm vorbei.
Als Fehler konnten sofort festgestellt werden, Steuerzeiten der Nockenwellen waren verstellt, Kabel an Zündspule war ab.
Ich mein, sowas geht nicht von ganz allein
Der Umbau war meinem V5 gleich, mit T03-Lader, HGP-Software, etc.
Sogar die Luftführung war kürzer und besser gelöst.
Habe ja selbst meine Hilfe damals angeboten und bin abfällig abgeschmiert worden, "Lieber würde er selbst das Auto in Presse fahren", naja, hoffentlich hat ers nun auch bald gemacht
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von pitt-brad Beitrag anzeigen
Bei mir ist es auch so gelöst dafür muss man kein Genie sein

Die Baumarktschellen auf dem Bild sehen auch sehr vertrauenswerwckend aus...noch dazu sitzen die nicht mal richtig*g*.....

Über MTE hab ich auch mal im seatforum.de was gelesen, gab da wohl auch mal eine Verkaufsanzeige von einem umgebauten Ibiza wo die angegebene Leistung mehr als fragwürdig war.....

(Als dann mal genauer nachgefragt wurde, wurde es ganz schnell still um die Karre....)

Einzelfall? Keine Ahnung...


Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.10.2009, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

mit leistungsangaben sehen die das nicht eng..du weisst ja,jeden den du fragst mit einem vr turbo hat 500 ps...am besten mit serienbrücke und chinalader..

es wird immer schnell übertrieben....meist sieht man sich dann auf der virtelmeile wieder,nachdem sie dann verloren haben heisst es dann,ja llm defekt,getriebe def und und und..

naja,so ist es halt...gruss
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Is auch bei den TDI Tunern so, keine Sorge*g*

Das größte Maul und das kleinste Hirn wohnen meißt unter der selben Stirn*g*


Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Wenn du etwas haben willst, was auch hält und nicht alle 1000km in der werkstatt steht, nimm rothe oder hgp, wobei hgp da noch haltbarer ist und kulater mit den umbauten umgeht.
diese ganzen kleinen bastelbetrieben verursachen nur ärger...


Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben