![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jep, aus dem 1.9 TDI kann man einiges machen bin vor 1 week bei MajestyTurbo mitgefahren 6sek von 0-100, 0-200 in 21 sek !!!!!! sag ich nur dazu das teil hat 228ps und 450Nm geht echt sehr gut nach vorn, auf der autobahn wollte uns ein audi abhängen er hatte keine chance ![]() ![]() da ich den selben motor drin habe, möchte ich das jetzt auch machen und wenn du nen 2.0 benziner einbaust passt das getriebe doch von der übersetzung nicht oder ist ja auf nen tdi abgestimmt |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn du dir großartig mehr Leistung versprichst wirst du enttäuscht sein! Denke sogar das du am ende lieber wieder den TDI haben würdest. Ich denke sogar das der TDI gefühlsmäßig schneller ist. Nen 1,8T bekommt man mitlerweile schon fast nachgeworfen! Wenn schon so einen Aufwand dann doch lieber 1,8T, V5,V6,R32. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Er wäre sicher auch mit nem Lambomotor besser aufgehoben, weil der besser geht als sein TDI und der 2.0 Aber wenn er nunmal den 2.0 billig oder vielleicht gratis kriegt und da noch 500€ drauflegt für die restlichen Teile (je nachdem was bei seinem halt dabei ist und was noch gebraucht wird) dann stehen die anderen Sachen halt nicht zu Debatte, also warum schwafelt ihr die ganze Zeit von besseren Motoren wenn er sie eh nicht nimmt? Fast so schlimm hier wie in dem "Ich habe meinen 75PS Motor auf 80 PS chippen lassen" Thread wo auch alle in Tränen ausgebrochen sind, obwohl die ganze Aktion schon fertig war. bye Edit: Die Info mit der Versicherung ist auch schon nicht mehr 100% aktuell, die meisten Versicherungen stufen mittlerweile nach der nächstähnlichen Kategorie ein. Sprich 1.8T auf 250 PS wird zum R32 von der Steuer genauso wie ein 1.9TDI zu einem 2.0Benziner wird wenn er nunmal den 2.0 drin hat. bye2 Geändert von FeaR (19.10.2009 um 14:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Will auch den 2l wenn ich damit annem V6 bleibe!!!!!!!!!!!!! Zum getriebe: Getriebe passt je nach Bj. aber ist best. nicht angenehm zu fahren wegen der übersetzung, allerdings wenn die kohle nicht da ist kannste ja später nochn anderes reinflammen!!!!!!!! Gruß de Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
mit dem 2.0L zieht man wie mit dem 1.6er kein Wurstbrot vom Teller, bin den von meinem Opa schon gefahren, allerdings hat er ihn nach 2 Monaten wieder zum Händler zurück gegeben, weil er so viel Öl gefressen hat. Waren mehr als 1L auf 1000km
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Geht es hier überhaupt um den 2l - Motor aus dem Golf4? Zu den Änderungen wurde ja schon einiges gesagt...Tank (komplett), Spritleitungen, Aktivkohlefilter, Motor+Kabelbaum+Steuergerät, Getriebe wird wohl zu lang sein für den "starken" 2.0. Wie das mit dem mit der Kompatibilität der Baujahre aussieht weiß ich auch nicht, aber wenn man sowas macht, dann wohl auch ohne das am Ende Fehler im Speicher sind. Aber einen Diesel zum Benziner machen ist vom Innenraumkabelbaum her glaube einfacher als andersrum - wegen den Leitungen zum Tank. Heizung im Innenraum kann sicher bleiben, auch wenn da dieseltypisch bestimmt noch ein Zusatzheizer mit drin ist.
Geändert von XM-Syncro (22.10.2009 um 10:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
benm |
| |