![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Drosselklappe hinüber! Wenn du Glück hast reicht eine Reinigung, wenn du Pech hast muss ne neue DK her. Wichtig ist das nach der Reinigung die DK per VAG Com adaptiert wird. Wenn die Adaption mehrfach fehlschlägt brauchst du auf jeden Fall ne neue. Hast du Tempomat in deinem AGU?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also tempomat habe ich nicht. reinigen und adaptieren kann ich eventuell heute ansonsten morgen abend mal machen. vielleicht weiss man dann ja schon mehr. mir wurde nur gesagt, dass der fehler, der hinterlegt war mal vorkam aber nicht mehr aktuell ist... bin nun leicht verwirrt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So haben heute erneut den das Steuergerät ausgelesen. Diesmal waren keine Fehler hinterlegt. Wir haben dann die Drosselklappe neu adaptiert. Hat alles ohne Probleme funktioniert. Leerlaufschwankungen / erhöhte Drehzahl hat sich nun auf den ersten Blick gelegt. Ob das Ruckeln weiter auftritt kann ich noch nicht sagen. Bin eben nur knapp 20 km gefahren und da habe ich bis jetzt nichts gemerkt. Ich denke allerdings, dass man die Drosselklappe nun als Fehlerquelle ausschließen kann... Soweit der aktuelle Stand. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aktueller Stand: Nachdem der Fehler ja anfangs nur ab und an aufgetreten ist, tritt er nun durchgehend auf. Die Autofahrt ist quasi eine reine Ruckel-Zuckel-Partie... Es ist nun die Ausnahme, dass er normal fährt. Er läuft eindeutig nur noch auf 3 Pötten. Wieso ich das weiss? Wenn ich stehe, dann sagen einige es hört und fühlt sich an wie ein Trecker. Ich kenn das eher aus meinem alten 2er gti mit scharfer Nockenwelle ![]() Achja, Durchschnittsverbrauch bei NORMALER Fahrt liegt bei knapp 12 Liter im Moment. Das haut ja auch nicht so ganz hin Kommt irgendjemandem meine Beschribung bekannt vor??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
LMM, Zündspulen, Zündendstufe, Kerzen, Benzinfilter, Bezinpumpe, Benzindruckregler....usw. alles mögl. Fehlerquellen, fang an zu tauschen u zu kontrollieren! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Zieh doch mal ne Stabzündspule ab, dann kannste erstmal lokalisieren welcher Zylinder fehlt. Dann mal die Zündspulen quertauschen, dann das Gleiche Spiel nochmal, is es immer noch der gleiche Zylinder kannste davon ausgehen das die Endstufe hin ist! Is ja beim AGU eigentlich immer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also: LMM hab ich erst vor paar Wochen getauscht, der kann es nciht sein. Zündspulen haben wir gerade ALLE 4 getauscht. Kumpel hatte noch 4 gute liegen. Dann neue Testfahrt, Problem ist geblieben. Mal auf 3 Pötten, mal auf 4 Pötten (überwiegend auf 3). Kerzen haben wir uns gleich mit angeguckt. Sehen soweit noch gut aus. Sind auch noch nichtmal 1 Jahr alt. Morgen werden wir die Zündenstufe tauschen. Ein Bekannter bietet sich an kurz seine einzubauen um zu gucken ob sich was ändert. Benzinpumpe denke ich nicht. Motor läuft nciht mager oder so, und der spritzt ja genug ein (momentanverbrauch 11-12 liter!!!). Wie gesagt morgen mal eben die Zündendstufe testen und wenn das nichts hilft dann werden wir ihn am wochenende nochmal auslesen während er auf 3 Pötten läuft. Es ist ja immer noch so, dass er nicht nur auf 3 Pötten läuft. Ab und zu zack wieder auf 4, dann wieder auf 3... aber es ist halt im Vergleich zur letzten Woche extrem schlimmer geworden. Wenn jemand noch ne IDee hat bitte melden :-) Ich fahre immerhin pro Tag rund 60 km und auf Dauer kann das ja nun auch nicht sonderlich gut sein! Geändert von Badewanne (27.10.2009 um 20:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja dein vorschlag ist sicherlich gut, aber schwer durchzusetzen. der fehler tritt ja nicht immer auf... mal läuft er im stand normal auf allen 4 zylindern udn mal eben nicht... morgen erstmal die endstufe austauschen, vielleicht war es das dann ja auch schon. könnte mir sonst auch noch vorstellen, dass ich eventuell nen kabelbruch habe... naja morgen kann ich mit einem anderen auto zur arbeit fahren, donnerstag und freitag allerdings geht es nicht anders. zum glück nächste woche urlaub, da muss ich den wagen nciht viel bewegen und in der woche müsste der f ehler dann auch gefunden und behoben sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Auch die beiden Gewinde von der Endstufe am Luftfilterkasten anschauen. Bei meinem ersten GTI war eines, vermutlich vom Vorbesitzer, verwürgt und die Endstufe vibrierte wie wild hin und her.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sooooo jetzt darf einmal kräftig gelacht werden!!! Wollte eben die Endstufe umbauen und was stelle ich da fest? Das schöne N75-Ventil ist abgerissen! Kein Wunder dass der nicht läuft. So zieht der ja schön Falschluft! Morgen wird gleich ein neues bestellt, so dass es Freitag da ist. Ich denke der Fehler sollte dann behoben sein.... Kurz am Rande, weiss jemand grad zufällig die Teilenummer für das N75 für meinen AGU? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |