![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Tja, da hat Dein Tuner es wohl nicht geschafft ein korrektes Lambda zu rechnen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
chiptuning ist nicht gleich chiptuning!!! manche TDI´s werden mittels kraftstoffmengenerhöung gepusht, bei anderen tuner kommt noch ne ladedruckerhöhung ZUSÄTZLICH obendrauf! die serienlader sind da schnell überfordert mit der erhöhten luftfördermengen! meistens gehen die (gebrauchten) lader als erstes flöten.....was dann schon geld kostet.... kupplung ist eh klar,aber am ehesten zu akzeptieren,je nach kilometer- leistung.... mfg.bac. Geändert von bacardybrezel (13.11.2009 um 16:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Öhm...wenn ein akzeptables bzw Seriengleiches Rauchverhalten erzielt werden soll, MÜSSEN immer Einspritzmenge und Luftmasse korrekt berechnet und entsprechend korrekt im Datensatz geändert werden. Nur die Einspritzmenge zu erhöhen würde bis zu einer gewissen Trübung zwar funktionieren, wäre aber wohl ziemlich dumm, wenn man schon nen TurboMotor hat hebt man beim ChipTuning immer den LadeDruck entsprechend passend mit an. Bzw sollte man*g* Rauch kommt aber in vielen Fällen gar nicht von zu hoher Menge, sondern von der Unfähigkeit die Software so zu schreiben das die Mengen auch zum passenden Zeitpunkt eingespritzt werden... Lg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Kommt teilweise auch durch Undichtigkeit etc ... solche Fakten werden allerdings gerne unter den Teppich gekehrt... Das man Hardwaredefekte nicht weg programmieren kann wird auch gerne mal außer Acht gelassen. Dann werden anhand von Vermutungen ( weder das FZG noch das Tuning wurde gesichtet ) böse Nachreden gegen Personen laut wogegen sich derjenige erst mal nicht wehren kann da der Tuner immer der Böse ist. Es gibt so viele Leute die meinen alles besser zu können nur komischerweise machen die nie selbst was sondern meckern und meckern und meckern. In dem Sinne ... Gruß Dirk Geändert von -Dirk- (13.11.2009 um 20:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wenn ein defekt erst nach dem Tuning auftritt geb ich Dir recht Dirk...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Du musst das mal so sehen der Tuner ist nicht dafür da das das Auto technisch völlig OK ist. Er macht einen Vorabcheck ob die Standardwerte soweit passen ( Testfahrt ) aber viele Defekte kommen auch erst nach dem Tuning ans Licht nämlich dann wenn die Bauteile an ihre Toleranzgrenzen gehen. Sicherlich versucht man das ein oder andere Teil zu lokalisieren und ggf ein Ersatzteil zu verbauen aber die eigentliche Arbeit des Tuners ist es die Performance eines Fahrzeuges welches technisch OK ist zu erhöhen. Für Reparaturen gibt es Werkstätten. Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Da geb ich Dir auch völlig recht. Tuner ist nicht gleich Reperaturwerkstatt. Meine Aussage bezog sich darauf, das ein Fahrzeug OHNE technischen Defekt welches unmittelbar nach dem Chippen raucht wohl eine eher suboptimale Tuningsoftware verpaßt bekommen hat. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo. Wegen dem Rauch. Er hat den Ladedruck um 0,1 Bar erhöht. Er raucht jetzt minimal (das hat er vorher auch gemacht). Er sagte das der Serienturbolader locker bis 1,4 bar hält und das ich jetzt mit einem Ladedruck von 1,3bar fahre. Also alles im grünen Bereich. Lt. Prüfstand ist motorisch alles in Ordnung. Das Drehmoment fällt nirgens ruckartig ab oder sonstiges. Es kommt auch immer darauf an wie man fährt. Es gibt Leute die inder Früh ins Auto einsteigen und gleich mal Vollgas geben (wenn das Auto kalt ist). Das mach ich nicht. Ich fahre normalerweise so und so nie vollgas. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sowas gehört eigentlich in jeden gechippten TDI. Und der Vollständigkeit halber: Ein Serien TDI rußt in den meisten Betriebssituationen nicht wenn technisch alles ok ist. Lg Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja ich habe gesagt normalerweise fahre ich nicht vollgas das heißt nicht das ich nie vollgasfahre. Ich habe aber schon genug orig. TDI's gesehen die leicht rauchen. Ist meiner Meinung nach völlig normal. Wenns nicht so wäre würde jeder 2. etwas haben. Ich meine natürlich ältere TDI's (ohne Partikelfilter). Und ehrlich gesagt habe ich noch nie einen gechipten TDi gesehen der nicht rußt. Manche stärker manche schwächer. Das mit der Ladedruckanzeige wollte ich in nächster Zeit sowieso machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |