![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Abstimmungskosten liegen bei 600 - 1.000€ ich habe sehr sehr viele E- Mail anfragen geschrieben. Ab 200-210 Ps solltest du über den größeren Upgrade Smic meiner Meinung Gedanken machen und ab 230-240 Ps über einen Fmic meiner Meinung nach. Fmic zu finden die für den K04 auf die Ansaugbrücke rechts, wie bei den K03 Modellen führen ist ziemlich beschissen. Planst du so einen Umbau? Geändert von Tjomson (05.12.2009 um 10:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Schaden wird er auf keinen Fall und der geringere Rückstau von so nem Rennkat wird sich schon irgendwie bemerkbar machen. Vor allem wenn man auf nen größeren Turbo umbaut. So ein Rennkat gehört meiner Meinung nach zu ner gescheiten AGA ab Turbo einfach dazu. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was ist ein T04? Ich kenne nur K04...?! So Dinge wie Abstimmung und Anpassung des Ladeluftsystem verstehen sich von selbst genauso wie dass man bei nem K04 oder gar GT28 keine Serien AGA mehr fährt. Denke das sind Grundlegende Dinge die jeder der sowas vorhat wissen sollte. Wer meint nen K04 Umbau ohne Softwareanpassung oder nen GT28 mit Serien Ladeluftsystem fahren zu können, sollte sich lieber nen V6/R32 golf kaufen und von der Technik die Finger lassen...! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn du an die 270 ps mit dem k04 möchtest oder über 300 mit dem gt28 rs kannst du mal davon ausgehen das du ne Komplettanalge ab turbo fahren solltest ,und dazu zählt auch ein anständiger kat
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ups.. ![]() ![]() gut, ich weiss, dass man elektronik anpassen muss, bzw. das es sinnvoll oder auch anders ausgedrückt unumgänglich ist, und auch FMIC etc verbauen sollte, WEIL ich das vorher schonmal gemacht habe. dachte nur, weil hier niemand explizit drauf eingeht, wäre das unter den tisch gefallen (oder man müsste es beim 1.8T nicht machen... :-) ). Aber wenn das als wissentliches Allgemeingut fest verwurzelt ist bei allen usern dieses forums mit einen 1.8T, dann passt das ja und ich entschuldige mich förmlichst. ![]() ![]() dann sollte man dennoch IMHO in einer setup liste neben ALLEN benötigenten teilen ALLE kostenfaktoren einbauen und nicht nur Lader ... und den Rest kannst Du Dir denken ![]() EDIT: ich hatte einen Nissan 200SX S14a (2l Turbo - 200PS Serie). Der hat schon Serienmäßig einen GT28 drin gehabt, Umbau auf GT28R habe ich dann vorgenommen - RS wäre auch gegangen, aber meine anderen Teile waren eher auf GT28R ausgerichtet, genau wie mein leistungsziel... ansprechverhalten war wichtiger als maximale leistung. Hier haben die nockenwellen sauber gearbeitet, gar keine probleme - HKS Step 1 Nocken 264° - nicht wirklich so scharf, aber für den Zweck gut - normales leerlaufverhalten ist da noch gewährleistet. ;-) Das war er ... : ![]() :´-( Geändert von blackturbo02 (07.12.2009 um 12:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also es war nur um zu zeigen, dass 300 PS möglich sind, schön finde ich das auch nicht alles :-). Die 300 PS liegen auch nicht beim Drehmomentsprung, sondern an der Stelle des "schönsten" Verlaufs an. Wenn man die Hügel weglässt hat man trotzdem 300 PS. Der Drehmomentsprung am Anfang, ist das was 90% der Tuner machen und was ihr alle Overboost nennt... Mit Serienpleulen sind 490 Nm sicherlich etwas viel haha ja ![]() Also ich fahre 380 Nm mit dem k04-023 und 265 PS... ist ja nur ein "kleiner" Unterschied :-) Bei nem GT2860 hast du auch relativ früh die 500 Nm, deswegen wird der kleine ja auch häufig Pleulkiller genannt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2008 Audi S3 /525ps Ort: Salzwedel Saw-Qs3 Verbrauch: 14l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Finde ich ja richtig schön,das hier Daniel sein Tij-Power K04 Diagramm gepostet wird,die Kiste geht auf jeden Fall,aber bitte selber mal seine eigenen Diagramme posten und nicht klauen!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |