![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
also,ich kann davon nicht berichten.weiss nur,dass das 02m relativ stabil ist.mehrere bei uns fahren vr turbos und fahren mit der 4ten gangstütze schon 2 saisons!! sicherlich,der 1er frühstückt das Getriebe,aber meine kollegen fahren damit alle gut und zufrieden durch die gegend,und aufm racetrack,.gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Vorhin war nur die Rede vom 02M Getriebe. Wenn man gewisse bzw bekannte Schwachpunkte kennt und ausmerzt, schauts natürlich wieder ein bißchen anders aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ist es da nicht sinnvoller nach einem Getriebe zu suchen, welches die anfallende Leistung Serienmäßig verkraftet? Wie schaut das denn mit dem Getriebe vom ARL (150PS Diesel) aus? Wieviel Nm hält das aus?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
= MQ350, 02M und somit das stärkste was verbaut wurde und von dem hier die Rede ist....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Oha... is ja der selbe mist wie beim Polo G40 ![]() Was kann denn das 5-Gang Getriebe vom AUM maximal Dauerhaft ab? Sind die Unterschiede zwischen 5- und 6-Gang Getriebe echt so heftig? Wie schaut das denn mit dem G60 Getriebe (02A)? Wieviel kann das ab? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
5Gang im Quereinbau ist immer 250Nm bei den betroffenen Modellen, 6 Gang immer 350Nm. Im aktuellen Audi TTRS ist ein MQ500 verbaut, und in den schwächeren Polo Modellen gibts noch ein MQ200. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ui, das heißt das mein gechippter 1,8T schon mehr Drehmoment abgibt wie das Getriebe eigentlich verkraften kann? Gut zu wissen! Gibt es kein 5-Gang Getriebe das mehr aushält? Dann kann ich mir schonmal das verlängern des 5.Gangs sparen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, sorry das ich ds thema nochmal rauf hole. hab hier mal gesucht. bei allen threads wo auf T04 umgebaut werden soll etc. erwähnt niemand die anpassung der software. wie schon mal erwähnt komm ic haus dem japanerlager und da ist das ein absolutes MUSS wenn man turbo ändert - programierbares steuergerät (oder chip umprogrammieren falls verfügbar und möglich), sonst läuft die karre wie ein sack nüsse (hatte das gleiche problem bei meinem damals... lol) - wenn software nicht passt, dann keine chance - zumindest war es dort so. wie ist das beim 1.8T? denke, das muss hier auch gemacht werden (individuelle anpssung) oder gibts da "vorgefertigte" chips/software, die dann einfach bei einem tuner aufgespielt wird und dann passt das? und was ist mit dem ladeluftkühler? niemand erwähnt den bei den umbaumaßnahmen (oder zumindest nicht explizit). reicht der serienmäßige um den T04 zu kühlen ordentlich? muss man bei GT28RS umbauen? hatte in meinem alten Auto einen umbau von GT28 auf GT28R (nicht S - war so geplant, weil PS ziel waren dort knapp 300PS) mit LLK, 3 Zoll ab Turbo, andere Einspritzdüsen, schärfere Nockenwellen, BOV... ![]() beispiel: T04 3 zoll ab turbo bis ende 200Z KAT was ist hier mit: - software? - kühlung? - benzinversorgung? - luftfilter (serie/K&N platte/offen) Danke ![]() edit: Zitat:
kann das in das originale steuergerät eingespielt werden beim golf? die liste ist aber fürn GT28RS Umbau - auch nötig bei K04? Geändert von blackturbo02 (05.12.2009 um 09:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |