![]() |
![]() ![]() |
Ex-Golfer | ![]()
bitte mal die suche nutzen. ![]() oder hier lang---->>> http://www.golf4.de/vw-themen/60629-...90-000-km.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was heißts AGR. Bin zwar schon lange dabei aber diese Abkürzung sagt mir nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da sieht man nix, hört nix und die Abgasmessung liefert dir sogar bessere Werte, weil das Schließen der AGR nur einen Bestandteil erhöht und der wird nicht mal gemessen! Manche Schiffe haben genau den gleichen TDI verbaut und bei denen ist die AGR standartmäßig zu, dafür gibt es sogar ein original Blech von VW ![]() Ach ja beim Chippen müsstest du genauso ne fettere Bremsanalge verbaun lassen (zumindest meistens) und es der Versicherung usw. melden.. nur wer macht das schon?? Bei nem ODB Tuning liest doch die Polizei, oder wer auch immer das prüfen sollte, niemals dein Motorsteuergerät aus xD Geändert von Disappear (21.10.2009 um 21:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und zwar ist mein TDI ja gechipt und das hat alles super geklapt mit der Kupplung. Jetzt ist es aber so, dass es ja kälter geworden ist und die Kupplung dann ja etwas anfälliger wird wegen dem Mehr an Drehmoment was man dann hat. Mir ist heute aufgefallen, dass im niederen Drehzahlbereich ( um die 1500 U/m) bei Vollgas das Auto wie so stottert. Also nicht der Motor sondern ich vermute die Kupplung... Kann das sein? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Was kostet denn ne gute Kupplung die dann auch schön bis zu 160 PS (Das soll ja der TDI 101 PS mit ner anderen Kupplung können) aushält? Hab da schon mal geschaut, die günstigen sind ja von Spec oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Anders sieht es halt bei Fahrzeugen mit OBD aus, da geht schon mal gern ein Lämpchen im Display an! Dass das dann auffällt bei der AU dürfte auch jedem klar sein ^^ Und außer einer Sichtprüfung der AGR bei der AU, gibt es ja auch nichts zu befürchten ... Ausnahme CDI von Mercedes, die gehen in den Notlauf bei "gepimpter AGR" ... aber sind hier ja nen Golf Forum!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo. Ich war vorige Woche beim Tuner. Ich habe eine Eingangsmessung und eine Ausgangsmessung machen lassen. Das Auto hatte vorher 113PS und 202Nm. Jetzt hat er dank anderer Einspritzdüsen und einer dazu abgestimmten Software 160PS und 320Nm. Bin jetzt ca. 1500km. seitdem gefahren und ich muss sagen bis jetzt keine Probleme. Zur Leistung: Es ist alles super abgestimmt das Drehmoment ist ziemlich konstant. Er geht jetzt wirklich gut. Hab schon einige 'Ampelrennen' gewonnen ![]() Der Tuner sagte das einzige was sein wird ist das die Kupplung früher defekt sein wird als vorher aber das war mir klar. Motorisch ist es seiner Meinung nach scheiß egal wieviel Kilometer der schon am Buckel hat. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das man dem 110er damit fast 50% Mehrleistung verpasst finde ich hart. mit dem Lader vom 150er und den richtigen Einspritzdüsen fänd eich das ok, so ists echt mal ne krasse Nummer. Mein 150er Diesel (warn Opel, keine Sprüche dazu bitte) hat nach 30.000 km die Biege gemacht. Kapitaler Turboschaden durch Wellenbruch. Der hatte 201 PS, also 33% Mehrleistung. Mit nem großem LLK und großem Turbo hätte man mir den auf 210 PS abgestimmt. Alles darüber hielt man nicht für Standfest.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |