Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.12.2009, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

hosenrohr 76mm edelstahl mit sondenanschluss für 1,8t




K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 02:06      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gibt es sowas auch ohne Flansch zum Kat?

Ist der Anschluss dort für Lambda oder Temperatur?

Geändert von Crazy-Potatogun (06.12.2009 um 02:09 Uhr)
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

würde den flaschn immer am ende vom hosenrohr benutzen,damit das hosenrohr einfacher ein und ausbauen kannst.der anschluss ist für die lambdasonde.die abgasthemp. wird immer direckt am lader genommen,also wie auf dem zweiten bild zusehen am Krümmerflansch.
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ist das Gewinde Serienmäßig im ATP Krümmer?
Ich fragte nach ohne Flansch, weil ich ja schon den 200 Zeller samt DP von Milltek habe und müsste den dann vorm Kat absägen und die neue DP anschweißen oder eben ein Flansch am Kat anschweißen und da dann eben den Flansch benutzen.

Oder sollte man lieber gleich nen neuen Kat kaufen (100Zeller?) von HMS zb mit Flansch, falls es sowas gibt?

Gruß
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Bei dem was nachher an Abgasen durch den Auspuff gehen, würd ich schon auf nen 100Zeller zurückgreifen Zumindest wenn man die Leistung betrachtet.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ups ich meinte nicht HMS sondern 100cpi HJS
Gibt es die auch mit passendem Flansch für das GT2871R Hosenrohr?
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

nee,die musst du selber dran schweissen..der kat ist ja nur ein Rohling..

das gewinde ist nicht serienmässig im krümmer,loch bohren,gewinde schneiden und fühler eindrehen.fertig.
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und der Guss ist hochwertig genug? Nicht, dass es dann an der Bohrung zur Rissbildung neigt
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Wenn man sich den ATP anschaut sieht er doch auch sehr solide konstruiert aus. Schön kurz, da reißst so schnell nichts und man verliert nicht so viel Energie zum Lader. Außerdem siehts eingebaut wie Serie aus :-)
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

wenn du was perfektes haben willst,musst du ihn selber bauen.
das sieht dann ungefair so aus..

K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Crawler Beitrag anzeigen
Wenn man sich den ATP anschaut sieht er doch auch sehr solide konstruiert aus. Schön kurz, da reißst so schnell nichts und man verliert nicht so viel Energie zum Lader. Außerdem siehts eingebaut wie Serie aus :-)
100%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dann wird es bei mir wohl auch nen ATP Krümmer werden.
Wie schauts mit dem Verschrauben aus, lassen sich die Mutter alle problemlos festziehen oder gibt es da auch knifflige Stellen?

Schafft der 100cpi HJS Kat noch die AU Werte vom AGU?

Was würden bei dir die Teile kosten für den Umbau, oder verkaufst du die nicht selbst?

Gruß Lukas
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der atp krümmer ist aber wirklich nicht so der bringer,da gibt es viel bessere.
Kollege vvon mir hatte den auch verbaut,nachdem er gerissen ist hat der einen von Rothe gekauft und siehe da 300 umdrehungen früheres Ansprechverhalten und und und
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mhhh nu bin ich "verwirrt"
Mit dem Rothe habe ich auch schon geliebäugelt und so teuer ist er ja auch nicht...
Früheres Ansprechverhalten hört sich immer gut an. Kann das noch wer bestätigen?

Gruß
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.12.2009, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

eine untere schraube muss man ran fummel,der rest geht gut.nein,verkaufe die sachen nicht.die sachen werden angefertigt nach auto.sonst passt das im regelfall nicht.

wenn so ein krümmer reisst,gehe ich davon aus,das er falsch montiert wurde oder ein china produckt war.denn der cupra fuhr 1 saison sogar viertelmeile mit ca 400 ps.Die komponenten wurden nicht verschohnt.ganz im gegenteil,daher weiss ich dass im strassenverkehr der krümmer hält,oder es war ein materialfehler.

man bekommt natürlich auch handgefertigte krümmer..gute motorsportkrümmer fangen bei 1000eu an...

der ATP lang voll und ganz..wie auch der Crawler sagt.und ein früheres Ansprechverhalten kann nur durch einen kurzen Krümmer erlangt werden..Und ATP ist schon sehr kurz..ich persönlich z.b halte von dem ganzen Rothe Müll nix...

aber das muss jeder selber wissen. daher halt ich mich jetzt bei dem thema raus...gruss
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was mir gerade noch so einfällt.
Der ATP hat ja den Anschluss für das externe Wastegate den man ja verschließen muss.
Kann man dort nich den Temperatursensor anbringen?
Also passende Platte zurecht basteln und da ne Bohrung mit Gewinde rein, dann bleibt der Krümmer "unberührt"
Oder spricht etwas dagegen?
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Musst du ja selber wissen was du dir kaufst aber im nachhinein,hat er gemerkt das er doch nicht so toll ist wie alle sagen
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Schwieriges Thema

Kenne das von meinem Turboumbau am Polo aber auch... Da fahre ich nen Rothekrümmer. Haben immer viele gesagt der hält net aber auch viele keine Probleme mit gehabt, so wie ich auch...

Was mich vom Rothe abschreckt ist der Preis: 640,- Euro! Da kann man prinzipiell auch zwei von den ATP Dingern kaputt fahren...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Oh man ich kenne auch genug Leute die den ATP Krümmer haben und damit weitaus mehr als 30tkm ohne jegliche Probleme gefahren sind.

Abgastemperatursensor kommt den Flansch des ext. Wastegates und alles ist prima, das sind 2 Fliegen mit einer Klappe :-)
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

@André,

den Top Mount hatten wir wegen dem Polo gekauft da dort die Spritzwand näher am Motorblock ist.

ATP / Rothe bekommst alles bei mir und das hält auch

Lasst euch von Leuten die keine Ahnung haben aber sämtliche Foren vollschwalllen nicht beeinflussen

Gruß

Dirk


-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben