Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.12.2009, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dirk, du müsstest noch eine PN von mir haben, die ich gerne beantwortet haben wollte


Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Da werde ich mich am WE für ein paar Stunden zurückziehen und sie dir dann auch gerne beantworten ... soll ja Hand und Fuß haben

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles Roger
Musst dich aber auch nicht abhetzen, diesen Monat wird es Weihnachtsbedingt (jaja die liebe Familie) eh wohl nichts. Hätte aber schon gerne mal nen Anhaltspunkt.

Gruß Lukas
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Dirk- Beitrag anzeigen
@André,

den Top Mount hatten wir wegen dem Polo gekauft da dort die Spritzwand näher am Motorblock ist.

ATP / Rothe bekommst alles bei mir und das hält auch

Lasst euch von Leuten die keine Ahnung haben aber sämtliche Foren vollschwalllen nicht beeinflussen

Gruß

Dirk
genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

fahr zu dirk und kauf dir dort einen ATP Krümmer und gut!!und ein passendes Hosenrohr sollte Dirk auch haben oder besorgen können!!Dann hast alles aus einer Hand!!
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jou so wirds wohl auch gemacht

Dann noch bissl Kleinkram wie Wasser- und Ölleitungen, Verrohrung zum LMM und LLK. etc.
Achja, habe in der PN ganz vergessen zu Fragen, ob du das auch eintragen lassen kannst?

Gruß Lukas
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

denk dran,der ´Kleinkram´ kostet bestimmt noch mal so um 500eu..
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jo schon klar
Vieles habe ich zum Glück ja schon von meinem jetzigen Umbau drin.
Also so Sachen wie FMIC, 80mm LMM, 440ccm³ Düsen, Sachs Performance. Milltek ab Turbo...
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

mir den düsen kommst nicht weit...nimm mal die blauen opel opc düsen,die sind genau richtig für dein bock!
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich denke das wird der Progger dann sehen ob die zu klein sind Oder auch nicht!!!.
Würde ich erst mal so lassen,also was du jetzt alles schon verbaut hast hört sich super an!!!
Ich denke da kann der -Dirk-was schönes bauen
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

also,für angepeilte 350+ ps sind die düsen zuklein..570ccm sollten das schon sein...und ne gute Bosch Motorsport Spritpumpe nicht vergessen..sonst wir deine Abgasthemp zuhoch bei vollgas...und die Spritkurve bricht bei vollgas oben zusammen...gruss
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 01:53      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja okay für 350 ps sind die wirklich zu klein
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 07:29      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und wie schauts aus mit LPG? Denn ich fahre zu 99% nur auf Gas und dort habe ich schon die größtmöglichen Kalibratoren verbaut.

Benzin wird nur 55 Sekunden zum Starten benötigt oder wenn ich dem Motor mal wirklich alles abverlangen will eine gewisse Zeit.

Weiß gerade garnicht, ob es wirklich 440cm³ waren gibt es auch 470cm³?
Also es sind blaue von Bosch, mehr weiß ich gerade nicht^^

Gruß Lukas
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mal blöd gefragt: Golf mit 300PS und LPG??? Meinste das widerspricht sich nicht? (Ernstgemeinte Frage! Will dir net auf die Füße treten!)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Klingt so, als ob er den Motor eigentlich nie fordert. Wozu dann die Leistung so drastisch erhöhen?!

Wo bleiben denn die Bilder von den neuen Teilen
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ach misst, da war ja noch was Danke für die Erinnerung!

Werd ich heute mal machen, dann kann ich mir die Sachen direkt ins Zimmer legen und hab was zum drauf freuen immer vor Augen

So komisch es auch klingen mag überlege ich echt meinen Umbau mit unter 300PS zu fahren, da das ganze auch "lange" halten soll. Ich hab kein Bock jedes Jahr den Block zu zerlegen und komplett überholen zu müssen, nur weil ich unbedingt über 300PS haben wollte... Ich fahr lieber nen Motor wo ich Gas geben kann wann und wie ich will (sobald Öl warm) und nicht einen Motor wo ich bei jedem mal Vollgas überlegen muss wieviel mal das noch gut geht
Hatte kurzzeitig auch schon mal den Gedanken doch auf K04 umzubauen, aber dann hab ich mir selbst wieder ein Limit geschaffen... mehr wie 270PS sind dann nicht drin, daher lieber GT2871R und nach oben hab ich zumindest vom Lader her noch bissl Luft
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

habe heute de neues MFT Katalog bekommen,guck da mal rein,da findest du gute düsen und Pumpen...haben da schon palettenweise Zübehör bestellt,die echt gut!
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hab mal nen kleinen Umbaubericht geschrieben bzw. nen Umbauthread aufgemacht wo ich dann schön berichten werde was zur Zeit Phase ist
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja, also ich finde nicht, dass sich 300 PS oder gar 350PS und LPG widersprechen. Wieso auch?
Klar, auf der einen Seite ist LPG dazu da um Geld zu sparen und auf der anderen Seite motzt der Typ seine Karre auf und hat dann wieder einen höheren Verbrauch...

Aber lieber 13L LPG verblasen als Super Plus Und das LPG in dieses Leistungsregionen nicht geeignet ist muss mir keiner erzählen, denn das ist einfach Quatsch.
Ich kenne persönlich einen der ne Karre mit über 800PS hat mit LPG und bei dem Umbauer wo ich war, waren auch viele Leute mit Lambos, Ferraries etc.
Gibt wohl auch noch Leute die trotz, dass sie das Geld für solche Karren haben, der Umwelt und ihrem Prtemonaie was gutes tun wollen.

Man muss dazu auch sagen, dass ich keine veraltete LPG Anlage fahre sondern die neuste Generation mit Direkteinspritzung. Also kein Verdampfer etc mehr und das Ganzen läuft über das normale Steuergerät.

Es wird aber auch ausdrücklich empfohlen bei längeren Autobahnvollgasfahrten auf Benzin umzuschalten. Daran solls ja aber auch nicht scheitern^^
Bin nicht so der Raser der durchgehen 240+ fahren muss.

Das Auto wird zu 90% auf Fahrten zur Arbeit hin/zurück genutzt und dort wird es relativ human bewegt. Nur wenn eben jemand überholt werden "muss", dann wird mal runtergeschaltet und gib ihm...

Also ich wüsste echt nicht, warum sich das widersprechen sollte


Wie schauts denn aus bei Umbauten über 300PS, ist es da dann wirklich so, dass man einmal jährlich seinen Block überholen muss? Höre ich nämlich zum ersten Mal.
Dachte eigentlich, dass sogar die 350PS Dauerhaft standfest sind. Da ich ja den AGU Block habe war mein Plan, dass ich den solange unverändert lasse, bis es nen Pleuel die Biege macht etc und ich dann erst an die Innereien gehe und ich bin davon ausgegangen, dass man dass nicht so oft machen muss. Die Tuningteile sollten die Leistung doch dann eigentlich locker abhaben können oder irre ich mich?


Gruß Lukas
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Wenn dein Pleul ne Biege macht musst du den Block auch tauschen...

Knapp unter 350 PS kannste mit guter Abstimmung und neuen Pleulen am 1.8T standfest fahren, im Normalbetrieb auch nicht mit 13L/100km
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.12.2009, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mir kann keiner erzählen dass nen Motor mit 2bar Ladedruck bei entsprechender Leistungsnutzung mehr als 50.000km hält... Dafür brauch man nu auch nicht wirklich der Profi sein um das zu wissen


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben