Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.12.2009, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

dynos interesieren mich nicht,weisst du doch..für mich zählt der ampelstart...

ein 2er kann auch schnell sein,und so sieht das bei mir auch aus..

http://www.youtube.com/watch?v=96pPKf6cxsI



Geändert von K.-Concepts (19.12.2009 um 22:05 Uhr)
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jungs immer beim k04 bleiben ;-)
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Golf 4 Jubi 25 Jahre GTI umbau auf s3 technik
Ort: Osnabrück
OS-I 230
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jubi 25 Jahre Tuner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja sagte andre auch das noch was geht aber mein esd ist ein problem kommt noch von andre drunter und dann schaff ich wohl die 400 nm drehmoment
Jubi 25 Jahre Tuner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Das ist das Schöne an einem Turbomotor.
400NM bei der Leistung und relativ geringer Drehzahl. Bin bit max. 517 bei 8300U/Min. echt weit hinten
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das stimmt,dein drehmoment liegt wirklich sehr spät an.
Naja geht sogar noch was mehr drehmoment wie 400 nm
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Wenn ich nicht so feig wäre könnte ich 500Nm bei mir ab 2750U/min anliegen lassen, aber das Getriebe......
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.12.2009, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und das getriebe würde ich mir garnicht so große sorgen machen ehr um das zweimassenschwungrad und die kupplung
Die nm liegen doch nur Kurzzeitig an oder?
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Zweimassenschwung hab ich schon lang eliminiert, und die Kupplung ist auch nicht mehr das was Serie verbaut wird sondern auch aus einer anderen Applikation zusammen kombiniert. Das Drehmoment hält die Kupplung sicher.

Das Moment von 500Nm könnte man von 2750 bis 3250 stehen lassen, bei 3250 sind das dann 230PS und um die zu halten reduziert man ab da auf 370Nm bei 4400U/min und hält so ein Leistungsplateau von 230PS von 3250-4400U/min konstant.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 01:03      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FTS-Tuning
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FTS-Tuning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jubi 25 Jahre Tuner Beitrag anzeigen
hi habe gerade meinen golf 4 gti 25 jahre basis 180 ps auf k04-023 umgebaut mit s3 llk und düsen aga 76mm habe jetzt 260 ps und 380 nm dank andre von fts wie er so läuft kann ichbei dem wetter nicht sagen gruss
hehe lies mal nen paar Post voher du Nase

Das ist er mit der AGA wo nicht mehr ging
FTS-Tuning ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 02:03      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Gut beim Diesel ist es ja noch früher da. Wenn ich den bmw chippen lassen würde, wären es 670NM bei 1500u/min. Aber ob er das so mag bei 50.000km im Jahr ist fraglich. Selbst dann wär der Ibiza immer noch schneller
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
pending
 
Registriert seit: 12.04.2009
Golf 4 Turbo
Ort: Bayern
Verbrauch: 8-10 liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von K.-Concepts Beitrag anzeigen
dann musst du aber an den k04 Anschluss eine Reduzierung anschweissen.sonst passt das nicht..der durchmesser vom 76mm hosenrohr zum ko4 passt nicht.also,kein flansch vom gt28 oder gt30 kaufen,du brauchst dann die 3 loch aufnahme..
Mit welchem durchmesser soll ich dann vom Lader Weggehen???
freddox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

so gross wie möglich...bzw das du keine reduzierung hinter dem flansch hat..zumindest nicht so eine kurze
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

76 mm 3 zoll reicht eigentlich immer
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

der durchmesser passt nicht auf seinen k04.da muss er ne reduzierung mit an den flansch anschweissen..
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cuprafreak Beitrag anzeigen
Oh ja das bringt es ja ein Größerer Endschalldempder
Einspritzdüsen. :fresse:

Edit: Sry war auf die erste Seite bezogen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
pending
 
Registriert seit: 12.04.2009
Golf 4 Turbo
Ort: Bayern
Verbrauch: 8-10 liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von K.-Concepts Beitrag anzeigen
der durchmesser passt nicht auf seinen k04.da muss er ne reduzierung mit an den flansch anschweissen..
wie groß ist den der durchmesser an der auslassseite ??? hab noch keinen lader da,

kann ich den Forge ansaugschlauch fürn S3/TT auch beim AGU verwenden, weger den ganzen anschlüssen???

Geändert von freddox (22.12.2009 um 20:13 Uhr)
freddox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Hmm also ich fahre direkt 3'' an der Abgasseite meines K04-023 mehr geht aber nicht.
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
pending
 
Registriert seit: 12.04.2009
Golf 4 Turbo
Ort: Bayern
Verbrauch: 8-10 liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

nochmal weger LMM, dem G4 V6 passt mit fühler am 1,8T richtig??
freddox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

ja,der passt........
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Man man, eure Sorgen möcht ich haben Ob nun 270 oder 280 PS....ich bin schon mit dem hier sowas von super zufrieden Wie messt ihr von 100 auf 200? Kann man sich vielleicht irgendwo leihweise GPS Geräte dafür besorgen? Mein Navi zeigt mir nur an wie schnell ich grad bin, und von Hand stoppen...naja, 0-100 handgestoppt ergab als Durchschnittswert ne 7,3. Denke es wird schon etwas mehr sein wenn mans richtig messen könnte. Für Tipps bin ich wie immer dankbar


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben