Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
haja.. das is doch genau das was der kunde hier will, oder nich -.- der will guenstig besseres gefuehl beim fahren .. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
vertrau einfach drauf wenn wir sagen .. 350 euro fuer chiptuning lohnt sich .. -dirk- hat auch jemanden in mainz sitzen der fuer ihn sachen vertreibt.. also ist der weg auch nicht so lang.. da biste in 1H hingefahren... nichts wird dich mehr ueberzeugen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.12.2009 VW Golf IV Ort: Beerfelden Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jaa ich habe auch noch ein unternehmen in meiner nähe..kompressortec heisst es...da will ich auch ers ma fragen ...der wollte mir auch einiges bei bringen...aber mich interessiert immer noch was man an dem lmm drehen kann!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich habe dem 1.9TDI mit 81KW (MKB: AFN) einem günstigen Chip einlöten lassen ![]() ![]() Das ganze läuft seit über 125Tkm ohne Probleme. Nach meinen Wissenstand sind die meisten "Standart" Chip`s nur zugekaufte Datensätze, die dann bei bedarf auf einen Chip geschrieben werden. Die meisten Tunern machen entwickeln/testen garnicht selbst, den nur wenige haben einen Leistungsprüfstand mit den dazugehörigen Computern und können das. Nicht alles ist das beste nur weil es teuer ist, ach wenn manche das meinen ![]() Gruß T3 :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fährst du das mit der Serienkupplung...wohl kaum oder? Was ist mit den Einspritzdüsen...hast du noch die 205er drin? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich habe die Kupplung vom Sharan TDI eingebaut (Sachs Serie) und bis jetzt keine Probleme obwohl ich ab und zu einen Anhänger ziehe. Der Unterteil der Düsenstöcke wurden getauscht (216) Einen Temperatur geregelten Ölkühler zu Installieren versteht sich von selbst und fördert die Haltbarkeit meiner Meinung nach enorm. Ich muste einen Wasser-Luft-Wasser Laderluftkühler verbauen da beim meinem VW Bus der Motor hinten sitzt. Die Abgasrückführung wurde auf "frischluft vom Turbo" umgebaut. Ein umgebauter Luftfilterkasten wurde verbaut (liegt aber am VW Bus) Damals als ich den Umbau durchgeführt habe, hatte ich mich viel mit dem Thema "AFN" beschäftigt. Den AFN bekommt man durch VNT 17 Turbolader,großem LLK, 232Düsen, 12mm Förderkolben der Einspritzpumpe und Softwareanpassung auf ca 175PS+ manche behaupten sogar knapp 200PS? Ich wollte/möchte nicht alles raushohlen aus dem Motor da ich mit dem Bus auch weite Strecken in den Urlaub fahre und bis jetzt immer ohne Probleme wieder Heimgekommen bin. Gruß T3 :-) Geändert von T3 :-) (10.12.2009 um 09:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Passt die P&P? Wo liegt die so preislich? Sorry das ich darauf so rumreiten, aber such im Moment nach einer neuen Kupplung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo! Sorry, weiß nicht wie viel Nm die aushält und was die zur zeit kostet. Fahr doch erstmal deine Kupplung bis die verschlissen ist, die kann doch noch lange halten ![]() Laß dir erstmal einen Chip einlöten Ich habe den Tipp/Vorgabe mit der Sharankupplung damals von dem Tuner erhalten der mir mein Getriebe umgebaut (verstärkt und verlängert) hat, das liegt aber wieder am T3 Bus. Ich weiß nur, das die Sharan Kupplung eine andere Teilenummer hatte als die vom AFN Golf. Vermutlich ist die vom Sharan "stärker" da das Fahrzeug ein höheres Gesamtgewicht so wie eine höhere Anhängerlast hat. Aber Vorsicht: Ich habe einen Getriebedorn Adapter verbaut da ich ja einen Golf AFN auf Busgetriebe fahre! Also ich würde die ausgebaute kupplung zum Händler mitnehmen und mit der Sharankupplung vergleichen. PS: wenn es um gut und billig bei einem "Standart" Chip geht kann ich Dir den hier vorschlagen Speer-Chiptuning Sacha Ruff Spitzwegstrasse 18 74081 Heilbronn büro +07131/7903765 mobil +0176/40031880 Ein Chip kostet da zur Zeit Incl. Einbau in das Steuergerät ca. 200€ (laut seiner Hompage kosten die Chip viel mehr, frag einfach nach seinen 139€ Angeboten ![]() Gruß T3 :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Schon mal danke, aber ich würde nicht fragen, wenns mit der Kupplung auf kurz oder lang nicht mehr weitergeht ![]() Mein Golf ist schon gechippt und ab nächsten Jahr werden auf jeden Fall neue Düsen und ein neuer Turbo kommen. Da wird die Kupplung nicht mehr reichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |