Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ja ist ja auch richtig ![]() Die Elektrik kannst du ja vom S3 übernehmen. Deshalb gibts da auch keine Probleme. Du musst allerhöchstens ein anderes ABS-Steuergerät verbauen und es evt. umpinnen. Ist aber auch wirklich absolut kein Problem. Selbst das Kombiinstrument vom S3 kannst du mit einigen Anpassungsarbeiten bei dir verbauen. Ist alles nur eine Frage des Aufwands und der Kosten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.golf4.de/umbauten/37081-w...-schleift.html Schau mal in meinem Umbauthread. Ich habe GENAU DIESEN Umbau gemacht: 1.8T AGU --> 1.8T BAM Da stehen auch schon ne Menge Infos zu dem Umbau. Viel Spaß beim lesen, ich kann dir den Umbau nur wärmstens empfehlen. Habe den Umbau nicht bereut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Muss hier mal ein paar Halbwahrheiten in Sachen CAN-Bus aufräumen.. Jedes MSG hat nur den Antriebs CAN-Bus.. Jain... CAN-Bus haben die alle.. allerdings könnte es die Möglichkeit geben, dem MSG das abzugewöhnen.. geht über die Codierung, aber mein MSG nimmt keine neuen Codierungen an.. braucht man wohl'n Login-Code für.. Zitat:
Ungefähr ab MJ 2000 hatten viele dann auch ein KI, welches mit am Antriebs-CAN angeschlossen war.. Ab MJ 2002 gabs dann die KIs die auch den COmfort/Infotainment-CAN hatten.. da war dann das Komfortsystem oder Navi mit TMC oder das Radio Delta dran angeschlossen.. (Beim Passat 3BG auch die Climatronic) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt es ist doch wirklich kein Aufwand ein CAN-fähiges ABS Steuergerät mit dem MSG zu verbinden. Es müssen lediglich die CAN-Leitungen zwischen MSG und ABS gelegt werden. Evt. noch den Stecker an der ABS-Einheit umpinnen und dann funktioniert das auch. Ich habe bei mir auch ein ABS Steuergerät mit ASR verbaut, was über das CAN mit dem MSG kommuniziert und ich hatte vor dem Umbau auch kein CAN-Bus. Bei mir ist aber auch schon das KI in den CAN einbezogen, was ja bei den ersten S3 nicht der Fall ist. Deshalb brauchst du auch keine CAN-Leitungen am KI, bei den alten 209PS Motoren. Beim BAM (also 225PS) brauchst du es hingegen schon. Der hatte immer CAN-Bus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hey, also ich habe den 2,8l V6 BDE Bj 2001 / 2002 in meinen Golf3 gebaut. Der hat auch Antriebs Can, ob der Komfort-Can hatte weiss ich nicht. Jedenfalls war es kein Problem, per Can sind momentan STG, Tacho und Diagnose verbunden. Das einzige nervige, ich habe immer einen Fehler im STG da mir die ABS Can Leitung fehlt. Ansonsten habe ich alles so belassen wie es war und es funzt ! Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Also das hängt davon ab, welchen S3 Motor du dir einbaust. Erwischt du einen Motor ohne CAN-Bus am Kombiinstrument, brauchst du wirklich nur die CAN-Leitungen von MSG zum ABS-Steuergerät nachrüsten. Wenn der Motor aber CAN-Bus am KI hat, musst du die CAN-Leitungen zum ABS-Steuergerät, zum KI und zum Diagnosestecker nachrüsten. Ist aber alles kein Hexenwerk. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
KI=Kombiinstrument, also der Tacho. Die ersten 209PS Motoren hatten kein CAN-Bus. Trifft, meines Wissens, nur auf den APY und evt. die aller ersten AMK Motoren zu. Alle 225PS Motoren haben auf jeden Fall CAN-Bus. Ansonsten kann man es auch anhand der Teilenummer des Motorsteuergeräts ausfindig machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |