Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucas S für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2011 Golf 4 GTI Verbrauch: zu viel Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi @ all! Meinem AGU hat das gleiche Problem wie von Michi beschrieben. Nur kommen bei mir noch Drehzahlschwankungen im stand dazu. Habe auch schon Drosselklappe und LMM sauber gemacht bzw erneuert. Irgendwas (kanns nicht beschreiben) ist anders geworden. Vllt ist das aber auch nur Einbildung. Am Diagnosegerät hing meiner auch schon... Ebenfalls kein Ergebnis. Nun aber jetzt zum Hammer: die von VW meinen das könnte mit dem Zahnriemen zusammenhängen. Also ein verstellter Zündzeitpunkt ![]() Ich wills einfach net glauben, vor allem weil ich noch knapp 50.000 km vor dem nächsten wechsel habe. Naja werd mal gucken wies weitergeht ![]() Gruß Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie gesagt bei mir ist es nicht extrem sporadisches ruckeln beim gasgeben hauptsächlich zweiter gang aber nur bis er auf temp. Ist dann ist alles gut. Vorhin ist mir aufgefallen wenn erkalt ist dann ist leerlauf drehzahl bei 1500/min. Alles nur wenn er kalt ist sobald er warm ist passiert rein garnix sehr suspekt aber interessant dass es hier mehr mit dem problem gibt.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
er meint den temperaturfühler hinter der drosselklappe. könnte daran liegen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
@Sven Wenn Drehzahlschwankungen dazukommen dann ist wahrscheinlich iwo was undicht...hab gestern auch die nächste Stelle gesucht und sehr schnell gefunden ![]() Da weiss man gar nicht welches Loch das richtige ist ![]() ![]() Geändert von Tobi2k (30.12.2011 um 10:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi2k für den nützlichen Beitrag: | svenfwb700 (30.12.2011) |
![]() |
Stichworte |
1.8t, agu, ruckeln |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht aus wenn es kalt ist | MoeJoe | Werkstatt | 0 | 04.09.2011 20:52 |
Wenn der Motor kalt ist geht er gleich wieder aus? | Ghs91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 30 | 13.10.2010 18:27 |
Motor geht wenn er länger stand und kalt ist aus?! | Ghs91 | Werkstatt | 5 | 13.10.2010 18:27 |
Ruckeln wenn der Motor kalt ist | gamsbichler | Golf4 | 7 | 08.10.2010 19:46 |
Startprobleme wenn der Motor kalt ist. | Goose | Golf4 | 2 | 03.12.2007 21:20 |