![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Christians Bilder YouTube - Raid HP Zusatzanzeigen Beleuchtung YouTube - Golf IV TDI Ladedruckanzeige Und hier das Ergebnis eines vermutlichen heißklemmers der VTG: YouTube - Ladedruck Überschwinger Golf IV TDI Sorry für die Qualität ![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mein AUM hat einen mechanisch begrenzten Ladedruck von 0,4bar wenn das N75 deaktiviert ist. Bei mir hab ich an der kompletten Druckleitung von der Ansaugbrücke bis zur Ladedruckanzeige keine einzige Klemme oder sowas. Wenn man da die richtigen Leitungen verwendet geht das alles ohne. Meine Leitungen sind original Unterdruckleitungen von den VW Motoren um Bj. 90 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also wie ich das jetzt verstehe ist der Ladedruck von 0,5bar im original zustand normal.Nur die -2,0 Bar beim stehen passen nicht.Dicht wird es sein sonst komme ich ja nicht auf die 0,5 Bar.Richtig angeschlossen ist es ja auch.Aber woran liegt es dann? Wie oder woran kann ich erkennen ob der im Notlauf ist? Gruß Heady |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Wie kann ich feststellen was bei mir nicht passt?Das er nur -2bar im stehen bringt? Kenne mich da leider nicht aus und bin auf eurer Hilfe angewiesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Natürlich lese ich was hier geschrieben steht. Nur verstehen ist eine andere sache. Aber es wurde ja gesagt das er wahrscheinlich jetzt schon im Notlauf läuft und das der ansaug druck nicht passt. Abe wie kann ich feststellen was nicht passt?Für einen Laie ist das nicht ganz so einfach zu verstehen sorry... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Anzeige nicht richtig arbeitet, denn ich wüsste nicht, dass der Motor es schafft beim Notlauf oder sonstigen Porblemen auf einem -2bar zu ziehen. Ist deine Anzeige auch dafür gedacht, dass sie ins Minus geht? Gibt ja einige, die zeigen normalerweise nur + an. Kann ja sein, dass sie pauschal auf -2bar geht ![]() Du kannst den Schlauch ja mal abmachen und mal an Schlauch nuckeln (Vakuum erzeugen) Geht die Anzeige dann auch wieder auf -2bar, dann ist die echt im Eimer. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe eine andere LDA angeschlossen zeigt genau das selbe an.Habe den Schlauch und das T Stück getauscht hat auch nichts gebracht.Wenn ich am Schlauch anziehe geht er weiter ins Minus.Wenn ich den einen stecker siehe Bild abmache zeigt er im stehen -2Bar an und beim beschleunigen 0,25-0,3 Bar an. Woran kann das sonst noch liegen? ![]() ![]() Geändert von Heady87 (03.01.2010 um 16:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auf deinem Bild zeigt er -0,2 bar an ![]() Ganz im Minus wären es minus 1bar Aber -0,2bar sind im Stand zu wenig und es sollten mindestens -0,6 bis 0,8 sein. Hast du wirklich alle Verbindungen gechecked ob nicht doch irgendwo ein Leck ist? Bei mir war der Schlauch unter der Ansaugbrücke brüchig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe den Motor laufen lassen und alle schläuche mit den fingern abgetastet. Wenn ein Schlauch defekt wäre wieso bringt er dann die 0,5bar beim beschleunigen? Wie kann ich sonst noch prüfen ob ein Schlauch undicht ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Er meinte ganz sicher 0,25-0,3 bar wie in seinem Edit auch zu sehen ist ![]() Das kommt dann dem Notlauf ziemlich Nahe Robin, er nimmt doch den Ladedruck an der Ansaugbrücke ab. Zumindest führt der Schlauch der zum SUV geht direkt an die Ansaugbrücke. Ist ja nen AGU ![]() Aber bei laufendem Motor wirste so schnell nicht Risse etc fühlen. Mach mal die Schläuche alle an und schau sie dir genauer an. Geändert von Crazy-Potatogun (03.01.2010 um 17:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |