Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.01.2010, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Was mir gerade mal so spontan einfällt, es gibt Tuner die das Notlaufprogramm beim Chippen rausnehmen, vielleicht geht deiner deshalb nicht in den Notlauf.
Aber das sollte Dirk ja gecheckt haben...

Gruß


1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Der ging ja auch mit Seriensoftware nicht in den Notlauf
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok, nur wie gesagt er hatte mit Seriensoftware ja auch diese krassen Überschwinger, und wenn ich sehe wie empfindlich Papas 100er AXR ist verwundert einen das schon. Naja, aktuell suche ich jemanden der mir den Turbo reinigt. Werd gleich mal von hand die VTG ein wenig bearbeiten und einfach mal gucken obs überhaupt einen Effekt hat. Ist es sinnvoll den Motor vorher etwas warm zu fahren, oder ist das so egal wie die 88?
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nein hab keine andere, kann nur aus der Logfahrt mit Dirk berichten das der Ladedrucksensor auch bis 2,5 Bar angezeigt hat. Die Straßen hier sind leider immer noch total verschneit sodass ich leider keine eigenen Daten liefern kann.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.01.2010, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok jetzt war ich vorhin mal kurz am Auto, und als ich die Haube eh grad offen hatte konnte ich an der AGR vorbei auf das VTG Gestänge fassen. habs bewegt, finde das geht ziemlich schwer, und es hört sich auch ein wenig "krächzend" an. Nach gut 15 mal runterdrücken taten mir die Finger weh. Als ich vorhin kurz bei VW war hab ich gesehen das der Ladedruckaufbau schneller ging, aber hängen tut sie nach wie vor. Neu ist jetzt das die Anzeige "flattert" und "springt", manchmal kann er sich nicht für den richtigen Ladedruck entscheiden und springt zwischen 0,5 und 0,7 rum. Scheint also wirklich am VTG zu liegen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Scheint also wirklich am VTG zu liegen.
Musst mal bei den DS gucken, da gibts einen Fachartikel zum reinigen der VTG. Mit der Anleitung bekommt das eingentlich jeder hin an einem Samstag...
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also, mein Notlauf funktioniert noch Bei 180 vorhin auf der Autobahn wollte ich, als wieder frei war, schneller fahren und bei 190 hats den Turbo dann ausgeklinkt, leider hatte ich in dem Moment nicht die Augen auf der LDA, aber trotzdem beruhigend zu wissen das der Notlauf noch packt
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Natürlich packt der denn die Sicherheitsfeatures bleiben erhalten.

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hatte mich bislang nur gewundert das es nie passiert ist Jetzt muss ich nur noch wen finden der mir beim Ein/Ausbau helfen kann und dann wird der Turbo geschrubbt
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI
Ort: Neckarbischofsheim
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Hi
Ich klinge mich hier mal mit rein. Ich hab ja auch nen AJM und ich hab heute zusammen mit meine Frau beschlossen, dass mir die Überschwinger jetzt am A**** vorbeigehen. Meine sind allerdings nicht so heftig, und wenn das VTG schon klemmt würd ich auf jeden fall den turbo tauschen. Kann man den selbst überholen??

Meine Überschwinger sind 1,5 bar und dann auf 1,2 bar Haltedruck. Mein VTG schein auch schon was zu haben ich hatte Druckabfall von 0,2 Bar und seit letzter Woche 4 Tage AB mit mal richtig Vollgas hat man gemerkt, wie er jeden Tag besser läuft. Und jetzt ist der Ladedruckabfall weg, allerdings ist ein Überschwinger bei ganz leichtem beschleunigen da Sprich ich geb langsam gas und der Druck geht ab 1500 Umin schneller hoch als das Soll. bei ~2200 Umin ist der Überschwinger vorbei und er geht auf normaldruck und wenn ich dann kein Vollgasgeben regelt er den Druck einwandfrei.

Ich hab aber jetzt schn so viel gelesen, dass die AJMs überschwingen wie die sau, und daher mach ich mir da jetzt keine Gedanken mehr, bis es ihn verreist. Und dann kommt ein 150PS TDI her und dann muss der Dirk wieder her und dann ist mir der AJM egal.

Gruß
auch ein AJM Überschwinger TURBODRECKSGEDÖNSGEPLAGTER
Sebbi der der lieber 3er 16V fährt
variantgt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von variantgt Beitrag anzeigen
Hi
Ich klinge mich hier mal mit rein. Ich hab ja auch nen AJM und ich hab heute zusammen mit meine Frau beschlossen, dass mir die Überschwinger jetzt am A**** vorbeigehen. Meine sind allerdings nicht so heftig, und wenn das VTG schon klemmt würd ich auf jeden fall den turbo tauschen. Kann man den selbst überholen??

Meine Überschwinger sind 1,5 bar und dann auf 1,2 bar Haltedruck. Mein VTG schein auch schon was zu haben ich hatte Druckabfall von 0,2 Bar und seit letzter Woche 4 Tage AB mit mal richtig Vollgas hat man gemerkt, wie er jeden Tag besser läuft. Und jetzt ist der Ladedruckabfall weg, allerdings ist ein Überschwinger bei ganz leichtem beschleunigen da Sprich ich geb langsam gas und der Druck geht ab 1500 Umin schneller hoch als das Soll. bei ~2200 Umin ist der Überschwinger vorbei und er geht auf normaldruck und wenn ich dann kein Vollgasgeben regelt er den Druck einwandfrei.

Ich hab aber jetzt schn so viel gelesen, dass die AJMs überschwingen wie die sau, und daher mach ich mir da jetzt keine Gedanken mehr, bis es ihn verreist. Und dann kommt ein 150PS TDI her und dann muss der Dirk wieder her und dann ist mir der AJM egal.

Gruß
auch ein AJM Überschwinger TURBODRECKSGEDÖNSGEPLAGTER
Sebbi der der lieber 3er 16V fährt

Das macht nach Delta P von ~300mbar! Nach 3sek erkennt die EDC 15 das und schaltet in den Notlauf!

Da braucht man den Turbo nicht zu tauschen, max. die Druckdose!

Und ja man kann den Turbo ausbauen und reinigen!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI
Ort: Neckarbischofsheim
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Hi danke für die Antwort, aber ich denke, durch dieses Ultrageile pfeifen werden auch die Lager wohl nicht mehr die besten sein. Kann man den komplett selbst überholen und macht das überhaupt sinn, weil der hat ja auch schon 173tkm runter. Weil sonst würde ich den halt noch fahren, bis die Lager oder das VTG komplett aufgibt und dann austauschen.
Bekommt man die Druckdose extra???
Gruß Sebbi, der der trotzdem lieber 16V fährt
variantgt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Dose gabs früher mal einzeln, jetzt vielleicht beim Instandsetzer aber so nicht mehr bei VW zu beziehen!

Lader ist Öldruckgelagert, quasi verschleißfrei!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI
Ort: Neckarbischofsheim
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Ah danke dann werd ich mal schaun, die ist ja relativ schnell gewechselt.
Danke
Gruß Sebbi
variantgt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Relativ ist realtiv! Öl ablassen, Auspuff ab, LD-Schläuche ab u Lader raus!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nach drei Sekunden wird da gar nix erkannt, ich kann wenn ichs provoziere über 5 Sekunden 2 Bar fahren ohne das was passiert
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI
Ort: Neckarbischofsheim
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

bei mir ist das noch nicht mal ne Sekunde.
Die Druckdose kann man nicht im eingebauten zustand wechseln???
variantgt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was hat denn die Druckdose mit den Überschwingern zu tun? Bislang ging ich vom VTG aus. In der Diagnose öffnet/schließt das VTG einwandfrei, zumindest kann man den Turbo hören wie er mal Last hat und mal nicht.
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 01:20      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Was hat denn die Druckdose mit den Überschwingern zu tun? Bislang ging ich vom VTG aus. In der Diagnose öffnet/schließt das VTG einwandfrei, zumindest kann man den Turbo hören wie er mal Last hat und mal nicht.
Diese Steuert die VTG!

Wie stellst du denn fest das du einen Überschwinger von min. 300mbar hast über 3 sek?

@ Variantgt

Vielleicht kannst du die Dose im eingebauten Zustand wechseln, ich habs noch nie probiert!

Ein überschwinder von t=1sek ist völlig normal da es eine einfache Regelstrecke ist! Kein Grund zur Sorge

Geändert von klinge (14.02.2010 um 01:24 Uhr)
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 02:01      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

LDA
YouTube - 4. Gang ab 1100 U/Min
Die 2 Bar kann ich wenn ichs provoziere locker 3-5 Sekunden halten. Wie gesagt, bislang dachte ich VTG, aber wenns diese Dose auch sein kann, hm. Lässt sich das irgendwie testen?


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben