|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
@icetrey: Wenn man das 2. Rohr nach unten richtet dann sieht das aber z.b. schon bei kaltem Motor blöd aus wenn der Rauch nach hinten und unten abzieht. Innen sieht es so aus (hatte ich mal irgendwo gefunden): ![]() Geändert von XM-Syncro (15.03.2010 um 20:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, hat es denn bis heute jemand versucht, die R32 Anlage auf normale V6-Optik umzubauen? ![]() Ich find den Sound vom R32 einfach nur genial ![]() ![]() Viele Grüße Siedegebäck |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Denn sezte den esd ein paar cm nach vorne, und verlänger das rechte endrohr soy dass es zum linken kommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das hört sich gut an. ![]() Ich würde aber gern ein paar Bilder von einem R32 Auspuff sehen, von unten, wie dieser verbaut ist und wie viel Platz ich da habe. Nicht dass es da mit dem Hitzeschutzblech Probleme gibt. Hat da jemand zufällig Bildmaterial? Kenne niemand mit nem R32 und im web hab ich nichts passendes gefunden wo man wirklich von unten auf den ESD blickt... ![]() Danke schon mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nochmal ich ![]() Was brauch ich alles um die R32 Klappe zu steuern? Nur die grüne Druckdose/Druckspeicher plus Schläuche? Wie ist die aufgebaut? Muss es zwingend die sein, oder kann mann da auch was selber bauen / improvisieren / von nem anderen Modell? Danke schonmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hat mir bitte irgendwer Bilder vom Unterboden von seinem Golf V6 4Motion, der eine R32 Anlage verbaut hat? ![]() Wie es da aussieht? Wenn jemand auch noch Bilder vom Unterboden mit der originalen V6 Anlage hat, wäre das auch sehr hilfreich. Ich will nämlich die R32 Anlage so umbauen, dass sie wie die originale V6 links rausschaut. soll dann in etwa so aussehen(sorry für meine Paintskills) ![]() Ich bendake mich schon mal für die Antworten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Viel Platz hast du auf der Seite nicht, aber wenn du vor dem Dämpfer rumgehst dann sollte das aufjedenfall klappen ![]() Sonnst sehe ich da kein Problem, häng Pott drunter und leg los ![]() Edit: Achso und dann würde ich nicht viel größer als Ø 55mm bauen um die Strömungsgeschwingigkeit zu erhalten. Ein kleiner tipp von mir wäre noch wenn man nach der Klappe noch nen Abzeig raus macht und dann in das Rohr das von rechts kommt, wenn die klappe offen ist haste nen Feuerwerk. Denn so oem wird der recht leise sein, kommt drauf an was du möchtest ![]() Geändert von Silentboy89 (04.10.2013 um 19:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | V64Motion (04.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, danke für die schnelle Antwort! ![]() Rohrdurchmesser wollte ich den originalen beibehalten. Du meinst einen Bypass direkt auf eines der Endrohre? Sieht aber der TüV doch sofort, wenn er drunter schaut, oder? Ich wollte den Klang eigentlich erstmal so lassen und ausprobieren ob er mir reicht. Was sagt der TüV denn zur R32 Anlage unter dem 2.8? Wenn man es wirklich TüV-konform wollte, müsste man doch auch die Klappe über das Motorsteuergerät steuern lassen, oder? Wie ist das beim R32? Der originale V6 Auspuff lässt ja nur nach längerer Autobahnfahrt ansatzweise den schönen 6 Zylinder Sound raus, den ich eigentlich hören will. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]() ![]() Oder Erfahrungen mit dem TüV? ![]() Geändert von Siedegebäck (07.10.2013 um 21:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der TÜV sagt, sofern er nach Vorschrift handelt, eigentlich: Einzelabnahme, da es weder Gutachten noch Freigabe von VW gibt. Mit dem Klang nach einer Autobahnfahrt hast du recht, aber leider klingt die originale Anlage nur so, wenn sie richtig heiß ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]() ![]() Das meinte ich mit der Autobahnfahrt, dass er nur dann richtig heiß wird und etwas klang springen lässt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich kenne das Problem ja auch. Eine Lösung habe ich allerdings nicht gefunden. Wollte auch erst, so wie oben geschrieben, die R32-Anlage verbauen und so umschweißen, wie du es jetzt machen möchtest, aber soweit ist es nicht gekommen, da es vom Klang vermutlich auch nicht in die Richtung gegangen wäre.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 4MOTION Ort: Stuttgart Verbrauch: > 9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, hab es derweilen hinbekommen, einen R32 Auspuff unter meinen V6 zu bekommen, mit der Heckschürze vom 1,4er, sodass mann gar keine Endrohre sieht. Hab auch die Klappensteuerung mit Druckspeicher, 3-2 Wegeventil, Rückschlagventil, Druckluftleitung von der Ansaugbrücke durch den Schweller bis nach hinten und Kippschalter im Aschenbecher. ![]() Wäre soweit ja alles super und so wie ich es mir gewünscht habe. NUR: Der Auspuff ist immer laut, wenn ich die Klappe schließe wird er minimalst leiser. Und ich habe bei ca. 2800 U/min ein lautes Dröhnen, jedoch nur im Innenraum. Deswegen fahre ich gerade wieder den normalen V6 Auspuff. Da der R32 Endtopf gebraucht ist und bestimmt schon einige Kilometer runter hat, vermute ich, dass die Dämwolle nicht mehr vorhanden ist und evtl. auch die Siebrohre in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Meine Frage an euch: Meint ihr es reicht, den Endtopf aufzuflexen und neue Dämmwolle reinzupacken? Da drinnen Siebrohre zu ersetzen wir wohl etwas schwierig werden, da er ja in 4 Kammern aufgeteilt ist...? Bekomm ich den nochmal hin, sodass er "normal funktioniert", bzw laut/leise schaltet oder lohnt der Aufwand nicht? Vielen Dank schonmal für die Antworten!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Da du die Endrohr unsichtbar hast, ist es sicher Diesellook Bau auf Sichtbare Endrohre gerade nach hinten raus und und dein Problem ist weg! Bin meinen damals selbst mal ohne Endrohre gefahren zum Test, da hat das ganze Auto gebebt, schrecklich war das. Bau´s um und alles ist gut ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Siedegebäck (23.04.2014) |
![]() |
| |