|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die relevante maximale Einspritzdauer ergibt sich aber aus der Maximaldrehzahl. Die liegt beim 1,8T irgendwo um 6800 u/min im Serienzustand. Dutycycle von 85% ist ok. Nun ist die Frage aber, ob der stöchiometrische Wert für Lambda 1 nicht doch schon deutlich anders liegt, als bei normalem Benzin (Anzahl der Luftteilchen auf 1 Kraftstoffteilchen). Bei normalem Sprit ist der Wert 14,7:1. Vlt solltest Du das auch mal nachgoogeln. Durch E85 wirst Du bei gleicher Leistungsabforderung einen deutlichen Mehrverbrauch haben. Dadurch wird sich der Minderpreis relativieren. Bei E100 habe ich mal etwas von doppeltem Verbrauch (halbe Energiedichte) gelesen, aber selbst noch nicht getestet. Wie es nun bei E85 genau ist - keine Ahnung. Vlt ist der Verbrauch ja um 85% höher... Halt uns auf dem Laufenden. Edit: Mal eben gegoogelt: http://www.******clip.net/?cat=6 Dort ist der Wert von 9,8:1 für E85 genannt (9:1 für E100) als Lambda 1 Wert. Rechnerisch ergibt sich dort aufgrund der Energiedichte und des Lambdawertes ein Mehrverbrauch von 41,x%. Obs stimmt, keine Ahnung. Geändert von Stephan L. (24.08.2012 um 09:39 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Floforce (24.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Nun, jemand aus Hamburg, der keine Ahnung von Motoren hat, gibt es das wirklich? ![]() Ja Andy, wenn du dann mitbekommen hast, was für eine Peinlichkeit du mit deinem Beitrag ebend begangen hast, darfst ihn gerne editieren ![]() ![]() ![]() Und bitte, mache jetzt so weiter, daß ich dich doch noch öffentlich vorführen kann, ich habe nämlich so das gefühl, daß dir niemand helfen wird und sagen wird, was du da falsch gemacht hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
![]() Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Danke Stefan für deinen sehr hilfreichen Beitrag. Das man den duty cycle bei maximal Drehzahl berechnet hab ich mir schon gedacht. Sollte nur als Rechenbeispiel dienen, weil man es so gut rechnen konnte. ![]() Aber gut das du nochmal drauf hingewiesen hast. Mit der Aussage das das Verbrennungsverhältnis bei ca 9:1 liegt hast du mMn auch recht und ist denke ich, der geringern Energiedichte von Ethanol geschuldet. Hatte mir google auch so ausgespuckt ![]() Der Mehrverbrauch ist nicht nur rechnerisch vorhanden sondern auch real messbar. Bei meinem Mix von 2xE85 : 1xE10 was E65 ergibt beläuft er sich auf 1-2 L. Genau gemessen habe ich noch nicht. E85 Fahrer berichten von den angesprochenen 30% Mehrverbrauch. Zitat:
Mein Steuergerät ist eine ME7.5 Motronic mit der Teilenummer: 06A906032MJ. (Damit keine Fragen aufkommen: VCDS ist original und regestriert) Die Messwerte zeigen die prozentuale Erhöhung der Einspritzzeiten aufgrund des gemessen Restsauerstoffs im Abgas an. Messbereich (-25% - 0 + 25%) Ich liege da mit derzeit ca. E60 im Tank bei + 22-24%. Ich habe mal mit unisettings von Unitronic das secondary fuel enrichment um 10% erhöht und lag dann bei ca + 10-15%. Zum vergleich lagen die Werte bei Super und Super Plus um die 0%. Du siehst ich bin nicht ganz so blauäugig dran gegangen wie du denkst. Allerdings habe ich mich auf Aussagen aus E85 Foren verlassen wo die maximale Mischung diskutiert wurde. Es haben Leute berichtet das bei Mischungen über E65 im oberen Drehzahlbereich die Motorkontrollleuchte kommt. Warscheinlich waren dann die Soll Einspritzzeiten über dem Ansaugtakt also duty cycle <100%. Darum habe ich erstmal mit E60 angefangen. Lange Rede kurzer Sinn: Ich brauche größere Einspritzventile. Wo bekomme ich verlässliche Daten zu den bei mir passenden Bosch Einspritzventilen ? Bei Bosch auf der Seite finde ich leider keine Data Sheets für meine AUQ - 06A 906 031 BA / Bosch Nr. 0280156061 mit 317ccm @ ?bar. Sind die Baugröße EV6 / EV12 ? Geändert von Floforce (24.08.2012 um 15:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Bei der Bauform bin ich mir nicht sicher, aber ich meine es sind EV12 mit langem Düsenstab. EV6 hat einen kurzen, fahren kannst du beides. Ich würde dann z.b. auf diese Düsen umbauen, die sollten ausreichend sein Bosch EV6 Einspritzventil 470ccm - 4er Set, 177,99 €, EM-Racing | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (24.08.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier : ![]() Abstimmung mit E85 im Polo GTI Polo GTI mit DP und E85 Abstimmung 205 PS / 293 Nm Können wir fertig umbauen und abstimmen. Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu -Dirk- für den nützlichen Beitrag: | Floforce (25.08.2012), Silentboy89 (25.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
![]() Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Super Dirk, danke für deinen Beitrag ![]() ![]() ![]() Müssen Teile geändert oder ersetzt werden auf Grund von Ethanol Unverträglichkeit ? Ich habe bisher die Erfahrung gemacht das E85 viel sauberer verbrennt. Subjektiv am Geruch der Abgase und dem Ruß im Auspuff. Kannst du das bestätigen ? ...was ich noch sagen wollte: Die Abgastemperatur dürfte ja auf Grund der höheren Einspritzmenge sogar sinken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Und du glaubst jetzt, daß du mit unicorn die Änderungen durchgenomen hast, die dafür sorgen,daß dein Motor optimal läuft und wiederhole nochmal meine Frage: Willst die Chiptuner alle arbeitslos machen? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Was ist das bloß.... http://www.golf4.de/elektronik-tacho...s-vom-agu.html Zitat:
Im real Life vermutlich unterdrückt wie sonnst was, nie kommst du zu Wort, immer bist du der Depp, keiner nimmt dich ernst. Dein Leben ist schon ziemlich arm wenn man es dann nötig hat hier immer so eine Show abzuziehen. Ich habe dich, deine Schreibweise, deine Anmaßungen und persönlich werdende Übergriffe sowas von satt. Du gehörst hier normalerweise gesperrt, du trägst hier nur Müll bei und einem einem Ton der überhaupt nicht geht. In einem anderen Thread stehen immer noch an dich gerichtete Fragen offen… also wer blamiert sich da nun und macht sich lächerlich? Mehr als heiße Luft kommt von dir nicht du Luftpumpe! Btt Wie sieht das aus, musstest du auch größere Düsen verbauen und welche wurden denn verbaut? Geändert von Silentboy89 (25.08.2012 um 14:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | AndyHH (25.08.2012), Blackpitty (25.08.2012), chefkoch (15.09.2012), Finiss (26.08.2012), HerrKreuz37 (25.08.2012), King Kerosin (29.01.2013), Pitty (25.08.2012), reaz (25.08.2012), Stepho19 (25.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
also was ist nun dieses vcds? wo kann ich das kaufen? naja silentboy, sarkasmus versteht halt nicht jeder. und die, die es nicht verstehen...naja, merkste wohl gerade selbst ![]() aber schön zu sehen, daß du wiedermal gegen mich schießt, in vielen zeilen, und größwahnsinng wieder für alle sprechen willst ![]() und fragen im anderen threat sind für mich keine mehr offen, es wurde einfach totgeredet und ich habe - wie die anderen, die auch nicht mehr schreiben - keinen nerv mehr für sowas ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leidiges Thema: Sekundärluftpumpe beim V6 | B&B-tDI | Golf4 | 31 | 07.01.2013 23:52 |
Probleme beim Eröffnen "Neues Thema" | MysticalFingaz | Support & Anmeldung | 7 | 17.10.2012 12:40 |
TN dieser 3 Einspritzventile | Klapp_Spaten | Teilenummern | 3 | 29.06.2011 16:31 |
Stabis, das leidige Thema beim 4er | c0ckr0ach | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 28.04.2007 10:28 |