| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
|
Ich vergleiche ja nicht nur ein gechippter 1,8 t wird sicherlich auch mehr luft brauchen als ein originaler |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Moderator & Elektro-Spezi |
Das Rohr nach vorn haben nur die 1.4er mit Klima.. ohne Klima ist da nur so ein Rüssel an der Umschaltklappe... Die Sache mit den offenen Luftfilter ist folgende: Die Dinger saugen die vom Motor erwärmte Luft an, weil der Golf nur geschlossene Luftfilter hat und der gesamte Motorraum dafür konzipiert ist. Bei einem DTM-Fahrzeug sieht das ganz anders aus.. dort ist die Luftführung für offene Filtersysteme ausgelegt. |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer | Zitat:
Neunmal Kluger.....original ist ein geschlossener Kreis. Verbaut doch was Ihr wollt aber meckert nicht über defekte LMM oder Wärmefühler oder Leistungsverlust oder Probleme mit dem TÜV oder oder oder...... | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Golf IV 1.8 - offener Luftfilter? Welcher am besten? | CruizinKev | Motortuning | 5 | 09.03.2007 19:31 |