![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hosenrohr passt nicht. Downpipe selber bauen würde ich sagen--> Wer kauft gibt auf! Motor würde ich mal aufmachen, Kopf angucken, Ventile neu einschleifen, neue Schaftdichtungen und fertig. Sind doch sehr haltbar die 1,8Ts. Wenns billig sein muss, dann lass es bleiben. Düsen, LMM, DK, Krümmer, Krümmerstütze, Kupplung, großer LLK usw. musst du auch machen wenn du den K04 voll ausschöpfen willst. Da kommt schon was zusammen. Unter 3tsd läuft da nicht viel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mhhh aber der S3 motor hat doch auch 225Ps und der läuft doch auch ohne probleme oder gibts da einen Unterschied? Stärker gelagert oder oder... will nur k04 Lader drauf machen abstimmen auf 230 pferdchen er läuft ja wirklich top hab erst Zahnriehmen Wasserpumpe usw gemacht alles top!Und wenn das nötige kleingeld vorhanden ist dan kann der motor auch überholt werden und dann aufblasen auf 280 pferde ;-)!!!!!Kann ich den K03 auf 210 chipen lassen das würde mir auch erst mal reichen???Aber wollt mir halt schon mal mit dem K04 ne Basis für was höheres schaffen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
punkt 1: gibt 234567 threads über den k04 ![]() punkt 2: natürlich brauchst du nen anderen kat, sonst wird die ganze geschichte zu heiss!!!!... was für eine AGA hast du??....minimum 63,5 mm, sonst hast staudruck und dann hast unterm strich gar nix... nur mal zur info... k04 lader ( k04 023, kein k04 0016, das is blödsinn, is nix anderes als ein ko3s lader mit etwas anderem innenleben) ordentlicher llk schläuche lmm kat wasser und öl zu und rücklaufleitungen düsen , 380 ccm ! downpipe + einbau und abstimmung ( wenn du es nicht selber verbauen willst) gut und gerne 3500-4000 euro !!!!.... und bitte , ein 100cpi kat reicht völlig, ( cpi is die matrix des kat`s), je kleiner die cpi umso geringer der staudruck, also ich sage 100 zeller reicht völlig !! dann lieber nen chip, llk und eine r32 ansaugung, grösseres hosenrohr , AGA ( hast du ja schon, kommt nur drauf an was für eine...!!--> e voila --> ca: 230 PS ![]() bei 280 ps, wie du geschrieben hast, biiiitte andere pleuel verbauen, danke :-) und natürlich kein k04, sondern gt 28 rs lader...ein wirklich ausgereizter ko4 drückt " gesunde" 260-270 PS, mehr is nicht möglich, wegen verdichtung !! Objektiv gesehen sind alle Lader in einem Leistungsbereich von 290-300 PS fahrbar der eine geht mehr auf Material der andere weniger, da es doch den einen oder anderen Unterschied der Innereien des Turbos und der PS Leistung geben mag und sie sind teuer, um die 1800€ ohne Altteil das als Austausch genommen wird. ODER du kaufst dir nen 2,0tfsi von audi s3, da hast gleich mal 225 PS + chip + llk und die ganzen spielereien drückst ihn locker an die 300 PS und natürlich nen grösseren Lader noch :-)) aber dann gehts ans eingemachte, kupplung, bremsen, antriebswelle etc.... mach erstmal 230 ps, fahr mal nen jahr damit, dann willst eh wieder mehr .-) Geändert von c.t.25 (07.04.2010 um 01:39 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wooow etz wirds langsam interessant aber c.t.25 Wenn du Sagst ![]() ereiche ich das mit dem K03?AGA hat 63,5mm Fr.Motorsport!Wie funktioniert das mit der R32 ansaugung hab i ja no nie gehört Krass!???Was heißt für dich großeres hosenrohr???Selbst eins machen?? Des vom K04 nehmen wenn das geht? Ps Sonny ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wenn du nicht so viel Aufwand und Kosten betreiben möchtest, dann besorg dir einen K03s und diverse Teile. Hier das Ergebnis. Die entsprechend benötigten Komponenten stehen rechts unterm Diagramm: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Sonny das ist mal ein top Vorschlag!!!Würdest du den K03s Neu kaufen?Eintragen lassen?kann ich meinen Krümmer beibehalten?Aber das 3" Downpipe krieg ich doch nie eingetragen oder?Und wiso samco ansaugschlauch?Großer LLK oh das wird bestimmt ein gebastel oder??Ich denke mal das ich diese Variante umsetzen werde :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
tja, da scheiden sich mal wieder die geister, wie immer, aber dafür darf jeder seine meinung sagen ![]() sonny hat schon ordentlich vorgegriffen, meine rede teilweise, bis auf den kat, da würd ich sagen , es reicht ein 100 zeller!... du willst dir also einen ko3s , also den jubi 25 gti lader holen oder wie ? wenn ich in den nächsten 6 wochen, WENN ich es mache , meinen k04 umbau, dann kannst meinen ko3s haben, hat 70 000 drauf ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() oder was meinst du ??...brauchst die teilenr: oder wie ? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also der luftfilterkasten bleibt gleich, zumindest das oberteil, dann is halt ein dickerer schnorchel vorhanden, ( natürlich mehr durchlass). Das Oberteil bleibt vom Jubi, denn dort ist die Öffnung für die SLP. Es wird nur das Unterteil vom R32DSG Luftfiltergehäuse verbaut. Teilenummern R32 DSG Ansaugung : Luftfilterkasten R32 DSG Automatik: 1J0 129 607 AK; ~ 82 € • Ansaugluftführung R32 Xenon : 1J0 805 962 G B41; ~ 13 € • Schieber (Scheinwerferabdeckung): 1J0 805 965 E B41; ~ 3 € • Ansaugrohr : 1J0 129 609 G; ~ 29 € bilder muss ich suchen, hab zuviel auf meinem pc, das dauert ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
wenn man diese änderungen bei 225ps liest und man einen weniger festen motor hat (150psler) und trotzdem weit über 225 ps herausholt, unterschreibt man doch schon den frühzeitigen tod vom getunten motor. denn sonst hätte audi ja auch nur paar andere pleuel nehmen können und den ladedruck in die höhe schrauben,unnd noch geld gespart. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Joar entwickelt wird für 300tkm, wer seinen 150er auf 280 PS steigert, fährt das Auto meist nicht über 150tkm, von daher juckt es den Tuner nicht... Ich sag immer, bei Alltagsmotoren 20% sind drin, alles andere geht aus Material. Unverbindliche Aussage, falls jemand meckert. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |