![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988 Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hier wird immer wieder von cw-Werten gerdet, Eine AMG C-Klasse besitz einen cw-wert von 0,32. Ein Bora besitz einen cw-wert von 0,31. Berechnet wird das ganze FL = ½ ς . cw . A . v2 , muss man aber nicht da wir ja schon die Berechneten Werte besitzen. Nun ist die Frage wie weit unterscheiden sich die werte 0,31 & 0,32. gar nicht, höchstens das Fahren an einem kalten Wintertag kann den cw wert von einer AMG C-Klasse auf den genauen Wert eines Bora bringen. Also ist der Natürlich der Luftwiderstand steigt nicht konstant mit der Geschwindikeit. Sondern im großen und ganzen kann man sagen wenn man die Geschwindikeit um 50% steigert erhöht sich der Luftwiderstand um 25%. Mal davon abgesehen , beschleunigt der Bora warscheinlich von 200km/h auf 250 km/h schneller als mein V6 von 50-100km/h. daher könnte diese Leistung auf jeden Fall stimmen. Zu Info , ein Calibra besitzt einen Cw-wert von 0,27. Bei 250-300km/h dürfte das schon fast 15-20km/h ausmachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Der Bora geht schon ordentlich, ob der die 500PS hat, kann man schwer sagen, aber wenn Sonny den kennt, wird das wohl stimmen. ![]() @Sonderrad: So weit so gut, außer der Satz stört mich ein bisschen. Meintest wohl eher 125%? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988 Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich habe mich nur falsch ausgedrückt, Der cw-wert erhöht sich um 25%. daher sind auch die cw-Werte der Hersteller nur ein richtwert,den der cw Wert steuert immer noch einer,der Fahrer mit dem rechten Fuß. Geändert von Sonderrad (13.07.2010 um 09:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der cw-Wert ist eine Konstante und ist nur abhängig von der Karosserieform, aber nicht von der Geschwindigkeit oder Fahrzeugstirnfläche. Somit kann sich der cw-Wert auch nicht bei anderem Wetter (andere Dichte) verändern. Ich glaube du hast die Formel falsch interpretiert. Bei Verdopplung der Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Luftwiederstand und man benötigt die 8-fache Leistung, grob gesagt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |