![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Alle Werte stimmen von dem Bora (500+). Das Auto gehörte dem Macher der Seite www.vw-cult.de. Diese Seite wurde schon verkauft. Aber sein Bekannter mit dem Renner 2, jetzt Renner 3 ist auch gut unterwegs. Manche werden die Seite noch kennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hier sagt einer das es benes bora ist. das video was ganz oben gezeigt wird gehört zum bora eines kollegen. kann sein das der den spitznamen bene weg hat das weiß ich aber nicht. der hat auf jeden fall richtig dampf ( über 500ps). hab im netz bilder von der kiste gefunden. Google-Ergebnis für http://tuning-award.geilekarre.de/fileadmin/media/pirelli_tuning_award/2008/bewerber/bora_turbo.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Sorry, da liegst du falsch. Definitiv Bene's silberner Bora mit den Gallardo Felgen drauf: Hier sein Umbauthread auf Carpassion. VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo Und das Original-Video: Geändert von Sonny (13.07.2010 um 12:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ich finde ebenfalls dass Videos und Realität nicht vergleichbar sind... Wer schon mal 997 Turbo mitgefahren ist, der weiß was verdammt schnelle Geschwindigkeitsänderungen sind. Und bei Beschleunigungsvergleichen auf Videos bin ich recht oft auf die Schnauze gefallen - deshalb: Einfach gegen das gewünschte Referenzfahrzeug antesten, dann wird die Beschleunigungsdifferenz sichtbar gemacht...;-) Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das der letzte satz von dir schwachsinn ist, weißt du hoffentlich selber! wenn man alle anderen werte als konstant ansieht und nur noch die projezierte stirnfläche (karosserieform) betrachtet, kann man zwischen modellen sehr wohl vergleichen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommen doch ein wenig von Thema ab ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo!!! mich persöhnlich würde einmal Intressieren,wie lange das der Motor mitmacht,weil Geschindigkeit hin oder her,schaut einmal auf den Drehzahlmesser,sieht so aus als wäre der am Anschlag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Na das kommt halt davon, das er die Tachoscheiben nicht "hat anpassen" lassen bzw ausgetauscht hat....der sollte ja auch locker mehr als 260 rennen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988 Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
genau ausgedrückt ist der cw-wert keine konstante,daher ist auch der vergleich schwachsinnig. Wenn wir rechnen wollen , dann richtig- und machen es richtig. Wie oben golf4life gschrieben hat,Reynold. Wenn ich mich schwer daran erinnere , hatte ein Fahrzeughersteller extrem Probleme bekommen durch diese "konstante" - da es dann als täuschung interpretiert wurde. Er hatte damals mehrere Modelle miteinander verglichen (es versteht sich verschiedene Fahrzeugklassen) und nur den angegebenen konstanten cw-wert angegeben! Geändert von Sonderrad (14.07.2010 um 12:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich glaube dass man in dem auto selber mitfahren muß, um zu wissen was da wirklich geht. warum fährt der denn nicht mehr? beim thema luftwiderstandsbeiwert kann ich golf4live nur recht geben. genauso wird es in meinen vorlesungen und skripten behandelt. glaube kaum dass da was falsches drin steht bzw erzählt wird. Geändert von Lucas S (17.07.2010 um 00:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wenn das stimmt is das echt hart. da war ja bestimmt etwas arbeit drin...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wenn der die 500ps hatte (zweifel ich net an, wenn ich das video sehe), war da nicht nur viel arbeit, sondern auch viel geld drin...^^ die aussagen hat 250 bis 300ps, vergleichbar mit gti find ich ........ naja, zieht nen gti auch obenrum noch so gut durch? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |