![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Das er irgendwann klappert ist die größte krankheit dann frieren die gerne mal trotz heizung ein usw. usw. gibt genug sachen die bei vielen bzw. allen 1,4er vorkommen. Der eine mehr der andere weniger. Sau viele hatten Motorschäden beim AXP ich hatte mir meinem z.B. bis auf das klackern keine Probleme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Wenn das Geld vorhanden ist, bitte sehr: Leistunggssteigerung Golf IV 1.4 16V 55kW (75 PS) - Stufe 3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich finde den 1.4er zu irgendwas hochzüchten ist bissl unnötig und wohl mehr Geldverschwendung. Denn danach hat man meist einen Grund sich einen neuen Motor zu holen weil der alte den geist aufgegeben hat. Fahr den jetz so meinetwegen 1 o. 2 Jahre und dann kansnt den ja wohl verkaufen und dir nen "schnelleren" holen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
OT: Die mit Heizung können einfrieren ist dieses Jahr hier im Forum glaube schon 2 leuten passiert, dass sind halt kurzstrecken fahrer da passiert das eben wenn da nichts richtig warm wird. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() 1,6er ist genau so nen motor der hat ja auch gerne die 1,4er krankheiten eben nur mehr ps aber es gab verschiedene 1,6er gab glaube nur einen mkb der baugleich zum 1,4er ist und eben nur diese pleul usw. hatte kann ich nur nicht genau sagen nicht so genau mit auseinander gesetzt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich würde dir das Flowtec Saugrohr empfehlen. Der Effekt den es hervorruft ist physikalisch nachvollziehbar und 25 Ps sind gut möglich. Allerdings hast du dann eine veränderte Motorcharackteristik. Wird sich darin äußern, dass du ein Turboloch im unteren DZB hast, aber wenn sich erstmal Ladedruck aufgebaut hat wirst du's schon im Rücken merken. In Verbindung mit den Nockenwellen und nen Chipping solltest du dann auch die 115 PS Marke knacken können. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MOTORTAUSCH 1,4l-16v (AHW) raus - 1,6l-16v rein!!! | WRC | Werkstatt | 28 | 21.12.2018 10:06 |
Umbauen 1.4 16V auf 1.6 16V | Limit | Motortuning | 1 | 07.02.2010 01:14 |
Golf 4 mit 1,4 16V 75PS und Skoda1,4 16V 100Ps | Hendrik133 | Motortuning | 0 | 21.10.2009 07:46 |
K&N 57 i Kit vom 1.6l 16v in 1.4 16V ? | eflix | Motortuning | 19 | 15.09.2009 00:37 |
Golf 1.4 16V vs Lupo 1.4 16V | Lustikus | Motortuning | 7 | 29.07.2009 22:42 |