Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.04.2011, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Marita
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mein Golf in BMP steht zwischen zwei großen Büschen die so gelb blühen, (Name hab ich nicht zur Hand), nach zwei Tagen sieht der auch mehr gelb als schwarz aus, aber einmal kurz abduschen und weg sind die Pollen.

Einbrennen kann da aber nix


 

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von balou007@online.de
 
Registriert seit: 01.06.2010
Golf 4
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dass Zeuch ist wirklich sehr übel!!!
Wann hört denn der Mist wieder auf?!
balou007@online.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

spätestens wenn das weiße Zeug wieder vom Himmel kommt
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ich stelle meinen immer in die Hofeinfahrt des Imkers, da puhlen die Bienen das vom Auto!
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Hostel_2011
Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab den Blütenstaub mit mehreren Gießkannen und nassen schwamm(ohne schaum)wegbekommen.Nach dem Urlaub in 2 Wochen wasch ich nochmal am Hydrostrahl.Wollte nur heute nicht hinfahren weil so viel los ist bestimmt.

Hatte vorher schon ein bisschen schlechtes gewissen wo der ganze Schaum mit dem Ölablagerungen auf die Straße lief vom Reifenwaschen,ist ja eig. verboten.

Kann mir jemmand sagen von was das Öl an die Felgen kommt?

Hab es vorher nur schwer wegbekommen mit Autoschaum und Viss.
Hostel_2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Ich kann den Swiffer Staubmagnet empfehlen wenn man nicht viel Zeit hat

Hab den von Mutter geklaut und damit geht das Zeug auch ganz gut runter
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

haha pass auf das sie dir das ding danach nicht um die ohren haut xD
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Hostel_2011
Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Von was kommen dann die starken Ölablagerungen an den Felgen?
Hostel_2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von J'unstoppable Beitrag anzeigen
Ich kann den Swiffer Staubmagnet empfehlen wenn man nicht viel Zeit hat

Hab den von Mutter geklaut und damit geht das Zeug auch ganz gut runter
hab ich auch genommen
aber microfasertücher sind auch klasse

grad wieder weggewischt. geht gut runter und hinterlässt keine schlieren
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
haha pass auf das sie dir das ding danach nicht um die ohren haut xD
Ich hab gefragt... wird eh nicht mehr benutzt
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Hehe dann ist ja gut... wäre ja doof wenn das Auto sauber wäre aber die die Pollen aus der nase hängen xD

Ich denk mal das Ölige was du meinst wird Bremstaub von der Bremse sein... ist ziemlich hartnäckiges zeug ... abhilfe schaffen ATE Ceramic Bremsbeläge...

Boah fuck Fenster offen gelassen und der ganze Lappi voller Pollenstaub... Swiffer bitte
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hostel_2011 Beitrag anzeigen
Von was kommen dann die starken Ölablagerungen an den Felgen?
Entweder ist es ein Gemisch von Bremsstaub und wasser was du für Öl hältst, oder deine Antriebswellenmanchette is undicht/beschädigt.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pada Beitrag anzeigen
nein einbrennen tut da nichts... brauchst dir keine sorgen machen!
naja, wenn ein auto 2 sommer unter einem baum steht mit ständiger sonneneinstrahlung geht das schon ^^

ein bekannter von mir hat damit den lack von seinem auto versaut.... aus silber mach gelb
das auto heißt jetzt misses polly

das ist aber ein extremfall, bei normaler pflege ist das alles kein problem, wasch es ab und gut is ^^
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Hostel_2011
Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei dem Frühlingscheck wurde das Fahrwerk auch überprüft(Stoßdämpfer)also da könnte doch dann nichts sein oder?
Hostel_2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Kommt drauf an wie Gewissenhaft geprüft worden ist
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von checka
 
Registriert seit: 08.08.2010
Golf 4,Golf 2,Focus ST
Verbrauch: Je nach Fahrspaß :-)
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

checka eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab meinen heute auch abgewaschen sah vorher so aus
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
ist aber super abgegangen

Geändert von checka (23.04.2011 um 19:39 Uhr)
checka ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Normalerweise achte ich auch darauf, dass mein Auto sauber ist. Aber im Moment hat das absolut keinen Sinn. Stunde später siehts wieder genauso aus.
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
einfach weg.
das zeug ist so weich, kann man eig auch bei sauberem poliertem auto mitm mirkotuch wegmachen.

das kratzt nicht aufm lack oder so

Gruß
Und ob das Kratzer hinterlässt!

Gerade bei dunklen Lacken würde ich niemals einfach so im trockenen Zustand mit einem Mikrofasertuch drüberwischen.
Und auch so ein Swiffer ist mit Vorsicht zu genießen.

Hier mal ein Thread aus dem Autopflegeforum: Klick

Am besten ist es, wenn man das Auto ganz normal wäscht.
Aber weil das im Moment sowieso nichts bringt, lass ich den Blütenstaub einfach drauf und sobald der Regen mal den größten Dreck aus der Luft gewaschen hat, wird auch das Auto wieder ordentlich sauber gemacht.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefan1 Beitrag anzeigen
Normalerweise achte ich auch darauf, dass mein Auto sauber ist. Aber im Moment hat das absolut keinen Sinn. Stunde später siehts wieder genauso aus.

dito 1x pro woche sauber machen reicht total aus bei dem scheiß
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.04.2011, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Skytexx
 
Registriert seit: 24.04.2011
Golf 4
Ort: Sauerland
Verbrauch: 7,6
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
grrr
Mein Auto steht genau unter einem Kirschbaum.,
Sieht nach einer Nacht aus, wie 2 Wochen lang nicht gefahren.
Dabei hab ich ihn erst am Mittwoch gewaschen und poliert -.-

genauso gehts mir auch -.- gewaschen und 2 mal poliert. ich geh gleich mal mit ner gießkanne drüber mal sehen was passiert

P.S moin leute bin neu hier


Skytexx ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben