![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Golf 4 1J Ort: Titz Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kann es nachvolziehen gerade schwarz jezt waschen und ne Stunde später wieder gelb grrrr, meine Frau hat ein gelbes auto na das passt ja
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Nee oder, ich lach mich shclapp! Was ein dämlicher Thread ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Regen, der auswäscht, ist vor allem im Westen und Norden nicht in Sicht. Doch nicht nur Menschen leiden unter der gelben Pollen-Plage. Die Schmiere ist so zäh, dass sie sogar Autolack zerstören kann! Automobil-Experte Jörg Jansen (54): „Der Pollenstaub ist vergleichbar mit Taubenkot. Wenn er zu lange auf dem Lack bleibt, frisst er sich ein. Mein Tipp: Mindestens alle zwei Wochen waschen.” Durch Wachskonservierung lässt sich zudem neuer Blütenstaub leichter vom Lack entfernen. Ganz wichtig: Der Scheibenwischer macht den Pollenstaub blitzschnell zu einem gelben Schmierfilm. Deshalb die verdreckten Scheiben nicht während der Fahrt reinigen! Nutzen Sie jetzt einen speziellen Sommerscheibenreiniger. Viele Winterprodukte helfen nicht gegen Pollen und Insekten, sondern verschmieren nur die Scheiben. kann glauben wer will, ich putz die scheiße auf jeden fall runter ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Golf 4 1J Ort: Titz Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von blackwing68 (03.05.2011 um 23:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |