Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ja so rum kostet die... hab glaub auch 15,90 bezahlt.. also wenn die dir nix bringt weiss ich auch nicht, n Kumpel von mir hat ähnliche Felgen wie du, ich glaub sogar noch mehr Speichen, der hat auch eine gesucht, hab gesagt nimm meine, das kommi von ihm "bist du doof kuck doch mal wie riesig die is.." und am ende war er doch überzeugt un hat sich selbst eine gekauft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2010 Golf 4 1.4 16v Ort: Kempten Verbrauch: kommt drauf an Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sonax Xtreme Felgenreiniger Plus zulegen und du kannst dir die Bürste sparen. Einfach aufsprühen kurz warten und abdampfen. Wunderbar
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich glaub den hab ich sogar...ob es nun der "Plus" ist weiß ich nicht aber selbst der reicht nicht aus. Wir reden hier ja noch nicht mal von eingebrannten Bremsstaub sondern lediglich 2 Wochen alter Staub der lose sitzt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Die müsst ich erstmal dazu überreden ![]() Wobei ich auch sehr schmale Finger habe...dachte halt nur man kann es sich irgendwie einfacher machen weil man für die Felgen wesentlich länger braucht als das komplette Auto zu waschen ![]() Ich glaub ich versiegel die auch mal wieder...dann hälts etwas länger... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
mir is nochwas eingefallen. da gibts doch diese schwämme http://media.neckermann.de/image/102...102_594391.jpg sowas gibts in ganz klein mit nem "Stiel" dran, sieht aus wie ne kleine Bürste. Mit dem Ding kannst auch mal versuchen, die kosten bei uns nichmal 2 Euro und mit dem Teil krieg ich meine Felgen innen auch gut sauber. Muss man danach halt waschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich benutz keinen bürsten auf meinem auto ![]() die felgen werden eingeweicht, abgespült (kärcher profi-hochdruckreiniger) und dann mit einshampooniert ![]() also werden die genauso sauber gemacht wie der rest des autos! werden immer strahlend sauber! felgenreiniger und bürsten hören sich für mich immer nach materialmord an -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Es gibt von Nigrin eine Felgenversiegelung, die ist echt Top. Da kann man sich bei Felgen die noch ne gute Klarlackschickt haben Bürste und Felgenreiniger sparen (letzteres sollte man dann auch nicht nutzen, sonnst darf man bald neu versiegeln). Der schmutz lässt sich dann selbst bei mehreren Wochen nicht gereinigten Felgen mim Finger abputzen. Felgenbürste ist die angeblich ganz gut EZ Detail Brush / Daytona Speedmaster High End Felgenbürste - Lupus-Autopflege Werde ich mir auch besorgen, dann Spart man sich das nahe "Abhochdruckreinigern" ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ich habe meine Felgen mit dem 1Z Hartglanz versiegelt. Bin damit sehr zufrieden. Der Bremsstaub haftet deutlich weniger an den Felgen und das was haften bleibt, geht sehr leicht runter. Die EZ Detail Brush habe ich auch. Zum Felgenbetten saubermachen ist sie optimal. Aber zwischen den Speichen wische ich trotzdem noch mit einem Microfaserhandschuh nach. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Naja so schlimm ist es nicht dass nach einmal waschen die Versiegelung runter ist. Da sind die Borsten der Detail Brush sicher schlechter für die Versiegelung. Aber keine sorge, so eine Versiegelung kann schon was ab. Muss ja bei einem versiegelten Auto auch mehrere Wäschen aushalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |