![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Ich hab zwar keine Ahnung aber ich denke mal sowas in der Art: Unterbodenschutz Spray/Wachs/3x500ml von AutoK | eBay Würth Wachs Unterbodenschutz Spray schwarz 500 mL | eBay Aber vielleicht kennt sich hier jemand besser damit aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab das von drexd gepostete Würth Unterbodenwachs jetzt im Sommer verwendet. Läßt sich gut machen mit dem Sprühen geht über Kopf usw. Natürlich darfst das Zeug nicht auf den Rost oder heiße Bauteile sprühen. Aber wenn du den Untergrund vorbereitet hast dann einfach drauf und es entsteht ne Wachsschicht. Hab für meinen Unterboden 2 Sprayflaschen gebraucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2009 Passat 3B TDI Ort: Usingen Verbrauch: 5-6 L Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gibt es nun irgendwelche vorarbeiten die zu machen sind? Und wo sollte man es überall draufsprühen? Nur auf den Unterboden oder auch auf ander teile die sich unterm Auto so befinden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hatte ich doch geschrieben nicht auf Rost sprühen bringt nix denn drunter gammelt es dann munter weiter und auch nicht auf heiße Bauteile wie Auspuff usw. ansonsten kannste Schwellerbereich, die Falz wo der Wagenheber aufgenommen wird und dort wo halt Blech ist einsprühen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
wachs schmilzt bei hitze ist also unnütz.. ich informier mich demnächst auch darüber aber in einer lackier/instandsetzung/aufbereitungs firma^^ mal sehen was die dafür verlangen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
neben dem Unterboden finde ich auch die Reinigung der Radhäuser sehr wichtig. Da diese im Winter immer feucht bleiben... http://s10.directupload.net/images/100412/9hwvqgye.jpg http://www.golf4.de/attachments/off-...-ein-dreck.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab ich bei meinem Golf auch gehabt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, hab von einem bekannten gehört, der es wiederum von einem Tüv Mitarbeiter hat (spart euch dazu die kommentare) das man auch einfach altes Öl auftragen kann und das sogar eine besseren Effekt haben soll wie unterbodenschutz aus der Dose. Anscheind schadet es auch nicht der umwelt da es nicht abtropft sondern fast einziehen (???) würde. Jmd erfahrung damit? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 196
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich hab dick mit nem Pinsel unterbodenschutz aufgetragen und noch son flüssiges Fett (Hohlraumkonservierung) in die Zwischenräume gesprüht und da wo ich nicht hinkahm! Hat danach zwar innen etwas gerochen aber das zieht schnell raus! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe letzte Woche als ich meine Winterreifen drauf gemacht habe,die kompletten Rädkästen sauber gemacht und die 10KG Erde raus geholt ![]() Danach noch ordentlich Hohlraumversieglung reingefeuert. Werde meinen Unterboden aber die Tage auch noch mit Unterbodenschutz einfach vollsprühen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterboden | eyto | Golf4 | 2 | 10.04.2011 19:54 |
Der härtester Winter seit den letzten 100 Jahren! Wie darauf vorbereiten? | MadBaer | Pflege | 2 | 10.11.2010 17:51 |
Unterboden 1.6 `er | mxfive | Golf4 | 5 | 10.08.2010 23:30 |
Wie Stahlfelgen fürs lackieren vorbereiten | spark | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 13.11.2009 18:10 |
Rost am Unterboden | Lucas S | Werkstatt | 1 | 01.10.2009 17:41 |