|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Hmm, die weißen Striche sind nur ganz fein, kann man das nicht kaschieren? Gibt's da keine Tricks? Wie ist das mit dem Nitropolieren? Geht das bei den VW-2K-Lacken? Ich müßte ja nur die 2 Ministriche etwas mit Farbe abdecken, nur weiß ich nicht, wie ich das machen soll?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Wenn es genau auf der Kante ist lass es auf die Kante Beilackieren und beipolieren. Sollte jeder lackierer halbwegs ordentlich hinbekommen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau das geht laut mehreren Lackierern bzw. Spotrepair-Spezialisten aber leider nicht. Man kann angeblich Kanten alleine nicht beilackieren. Flächen ja, Kanten nicht. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Soest Verbrauch: 10-11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
fahr mal zu ner kleien lackiererei die machen dir das eigendlich mal eben so^^ arbeite selber in so einen betrieb
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Golf V GTI Ort: Hamburg Verbrauch: 9,5
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
mach mal lieber ein Bild, und mackiere wo das Problem ist. Generell würde ich eine so grosse eben Fläche wie die Haube imemr nur Komplett lackieren. Das geht super schnell ist einfach abzukleben und selbst Praktikanten können sowas lackieren wenn man sie dabei überwacht. Aber zeig mal lieber nen Bild bevor hier von 10 leuten 10 meinungen kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es genau da ist wo ich Denke kann man Beilackieren ohne das man es sieht. Kanten beilackieren ist doch wohl einfach... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Hm, eigentlich ist das ein Anzeichen für lieblose Lackierung. Kantenflucht ist jedem bekannt, obwohl hier noch nicht einmal so ausgeprägt, da es ja ein Radius ist. Eigentlich lackiert man zuerst die Kanten einmal ringsrum und fängt dann mit dem eigentlichen "Vorgang" an. Zumindest im Hausgebrauch ist das üblich. Aber natürlich liegt das auch an deinen Schleifexperimenten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Der Kommentar hat nichts mit dem Beilackieren zu tun, sondern war zu der erst frisch lackierten Haube gedacht...bei der mir entweder zu wenig Saft auf die Kanten gekommen ist oder er mehr geschliffen hatte, als im lieb war Wie gut man die Kante beilackieren kann!? Weiß ich nicht... kommt dann darauf an, was er tatsächlich mit Kante meint, wenn es wirklich nur die Kante ist, also aufm Radius, dann kann man das sogar mit der Dose bißchen angleichen, wartet ne Woche und poliert den Nebel raus (jetzt mal Lowbudget gesprochen). Die Kante ist ja fast schon Sichtschatten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja, das Ist scheiße gelackt worden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Nun ja, ich war jetzt bei mehreren Lackierereien und die haben unabhängig voneinander gesagt, an der Kante ist der Lack immer so dünn, da ist man gleich mal durch, das bewegt sich da echt im My(="mü")-Bereich. Jedenfalls geht Airbrush auch nicht, hab ich schon gefragt, mir wurde empfohlen eine "Naht zu ziehen". Ja wie mach ich das am besten ganz, ganz dünn? Gibt's da eine Spezialtechnik? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auf Kanten ist allgemein wenig drauf ist richtig aber man weiß halt auch nicht wie kräftig und mit was genau du geschliffen hast kann also schon durchaus dein fehler sein | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Damit werden die Kanten automatisch doppelt sooft lackiert. Das ist einst ganz üblich gewesen. Aber auch selbst dann gilt - wer weiß wie du daran herumgeschliffen hast!? Du kannst da nur noch bißchen Kosmetik betreiben (lassen). Entweder man duscht noch einmal kurz rein oder - und das ist meine Empfehlung zart mit dem Pinsel ein wenig BMP antupfen, abtrocknen lassen und noch einmal zart etwas Klarlack antupfen. In einem Jahr denkst du schon gar nicht mehr drüber nach... bzw. tupfst all der weil die ganzen anderen Steinschläge links daneben weg... Aber Vorsicht, du hast das Zeug ja eben poliert und mit jeder Menge Wachs eingejaucht!? - dann erst einmal abwittern lassen oder mit ordentlich Silikontenferner (stellvertretend Univerdünnung inkl. Gefühl) abreiben. Geändert von Golf4_Projekt? (02.02.2012 um 00:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Oliver (02.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
@Golf4_Projekt? Du hast sicher recht, daß es sich um eine Kleinigkeit handelt, die in einem Jahr womöglich gar keine Rolle mehr spielt. Dennoch geb ich noch nicht ganz auf und werde das mit dem Pinsel mal probieren. Mittlerweile weiß ich auch, wie ich es mit dem Lack anders mach: ich werde 1/4 Basislack gleich mit 3/4 Klarlack mischen und das gleich zusammen auftragen. Hab ich aus so einem Smart Roadster Forum. Dadurch ist es möglich, ganz dünn aufzutragen, ich werd mal experimentieren, wenn ich Erfolg hatte, werde ich das Ergebnis hier posten. ![]() BTW, geschliffen hab ich nicht viel, nur ganz leicht, ohne Druck mit einem 2000er. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bitte um rat... | clazzy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 24.04.2010 14:56 |
Bitte um Rat | molto01 | Werkstatt | 2 | 02.01.2010 19:46 |
bitte um rat | VWPROLO | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 08.11.2007 20:04 |
BItte um Rat | SteffiVW40 | Tuning Allgemein | 15 | 28.06.2007 11:29 |
Lackproblem, brauche dringend euren Rat | c0ckr0ach | Pflege | 7 | 17.04.2007 18:26 |