![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Hat jemand erfahrung mit dem Lederbalsam von effax? Habe mal bei Google geschaut, einige schreiben das Zeug wäre mist und andere lassen es sogar über nacht einwirken und sind total zufrieden. Möchte damit mein Lederlenkrad auffrischen ![]() Effax Leder-Balsam Effax Lederbalsam verlängert die „Lebenszeit“ des Leders und wird daher weltweit intensiv benutzt. Wertvollste Lederpflege für Langlebigkeit und Verlässlichkeit des Lederequipments durch eine Kombination aus Lanolin und pflegenden Ölen. Zudem wirkt Bienenwachs feuchtigkeitsabweisend und hinterlässt einen brillanten Glanz und schenkt dem Produkt den unverwechselbaren Geruch. Enthält: Pflegezusätze wie Bienenwachs, Lanolin, Avocadoöl (quelle: effax | Effax Leder-Balsam ) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Renaldo89 für den nützlichen Beitrag: | PuKY (10.04.2013) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Renaldo89 für den nützlichen Beitrag: | cl4w (08.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ist doch ganz einfach: Der Airbag wird mit einer starken Feder auf Spannung gehalten und drückt so gegen diese "Abdeckung". Wird die Abdeckung nun mit Weichmacher behandelt, kann diese nachgeben und der Airbag knallt raus. Schlimmstenfalls während der Fahrt. Genau das ist bei dem obigen Bild passiert. Die Abdeckung hat nachgegeben aber der Airbag ist nicht aufgeblasen. Das wird sonst bei einem Aufprall durch Einleitung von Autoabgasen realisiert, die mittels des Crashventils in die Airbags umgeleitet werden. Ist also völlig logisch, aber frei erfunden |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | Geruun (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
made my day ![]() Sind da nicht so kleine Stickstoffsalz-Treibladungen drin? Autoabgase wären doch viel zugefährlich wenn die Dinger mal kaputt gehen. ![]() BT: ich hab hier bestellt wurde mir empfohlen. Willkommen | Lederzentrum Webshop |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ja ich kann nur das wiedergeben was ich beim lehrgang gelernt habe!!! Aber cockpitspray aufm lenkrad? viel spass! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch ne frage, nicht direkt zum Lenkrad aber zu dem Schleifring dahinter. Da ist doch diese Feder und wenn ich lenke hört man da immer so ein kratzen. Denke mal Staub und Dreck hat sich da über die jahre gesammelt. Bei meinem 3er habe ich damals mit einem Schraubendreher etwas Fett in die seite rein gedrückt. Beim 4er komme ich da leider nicht so gut hin und habe auch schon gelesen das manche diesen Ring oder diese Feder bei diesem versuch geschrotet haben. Gibt es da einen einfachen Trick oder muss das lenkrad runter und somit für "mich" nicht möglich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Was immer hilft ist Silikonspray. Das kostet nahezu nix, du kannst es zwischen lenkrad und Lenkstock reinsprühen, und da es nicht leitet kannste dir auch nix zerschießen. Wenn du was mehr investieren willst kannste auch PTF Trockenschmierspray nehmen. Kostet aber weitaus mehr als Silikonspray und erfüllt den gleichen Zweck. Gruß
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Wenn das Schmieren nichtmehr hilft, dann hilft wohl nur austauschen, würde es an deiner stelle villeicht noch zwei drei mal probieren im Abstand von 3 Tagen und wenns dann nicht besser wird tauschen. Sollte aber ein Fachmann machen, da der Airbag ab muss und der Schleifring mit richtiger Windung eingebaut werden muss, sonst zerreist du dir das Kabel beim Lenken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitze reinigen / reinigen lassen = zu teuer | AlexN | Pflege | 59 | 02.06.2010 23:16 |
Motorraum reinigen-Wie richtig reinigen? | Eidechse-78325 | Pflege | 2 | 27.05.2010 19:58 |
Welche Airbag-Einheit für R-Line Lenkrad / R32 Lenkrad ??? | MiamiDriver | Interieur | 10 | 05.02.2009 12:51 |
Lenkrad reinigen | Klapp_Spaten | Pflege | 5 | 27.09.2008 07:39 |
Lenkrad-tausch MFL gegen 3Speichen bzw. R32 Lenkrad | Matse82 | Interieur | 4 | 07.04.2007 09:12 |