Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2012 Golf 4 TDI (2003) Verbrauch: 6
Beiträge: 104
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habs grad mal mit Sonax (Schande über mich, dass ich die Marke besitze denken jetzt wohl viele^^) AutoInnen Reiniger mit der groben Seite des Schwammes gut eingerieben. Resultat: Das Lenkrad sieht aus wie neu! Alle Beläge sind weg und das Kunststoff ist wieder fabrik-schwarz. Hab dafür keine 5 Minuten gebraucht und der Rest der Kunststoffteile im Golf sind jetzt auch generalüberholt :-) Trotzdem danke für die Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
es ist nicht DIE nonplusultradeluxepussigeilelösung aber eine alternative zum neu kaufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Golf IV Ort: Chemnitz C-PF134 Verbrauch: 7,0 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich benutze immer den Glasreiniger ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]()
Danke für den Tip mit dem Kunststoffreiniger! ![]() Habe das heute Morgen mal ausprobiert. 3x abgeputzt und da kam immer noch Dreck runter ![]() Sieht nun aus wie neu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Eher weniger. Nach der Reinigung sollte man das Leder nochmal mit einer Lederpflege (Ledermilch- oder -fett) behandeln. Das schützt und imprägniert das Leder dann nochmal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, mit was man hartnäckigen Schmutz auch sehr gut abbekommt sind diese Flecken/Schmutzradierer aus der Drogerie. In warmes Wasser einweichen und drüber wischen/ radieren. Das ganze aber mit Gefühl. Hab ich schon mehrmals gemacht auch bei Verkleidungsteilen, ging bis jetzt alles mit ab. Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() www.lederzentrum.de Sattelseife, oder Sattelfett kann man auch günstig in einer Tierhandlung oder bei Pferdezubehörhandel (kA wie man das nennen soll) bekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitze reinigen / reinigen lassen = zu teuer | AlexN | Pflege | 59 | 02.06.2010 23:16 |
Motorraum reinigen-Wie richtig reinigen? | Eidechse-78325 | Pflege | 2 | 27.05.2010 19:58 |
Welche Airbag-Einheit für R-Line Lenkrad / R32 Lenkrad ??? | MiamiDriver | Interieur | 10 | 05.02.2009 12:51 |
Lenkrad reinigen | Klapp_Spaten | Pflege | 5 | 27.09.2008 07:39 |
Lenkrad-tausch MFL gegen 3Speichen bzw. R32 Lenkrad | Matse82 | Interieur | 4 | 07.04.2007 09:12 |