![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2012 Golf 4 1,6 Ort: Goslar Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe heute versucht unsere Griffe mit Azeton Nagellackendverner zu reinigen bzw den Lack abzumachen geht zwar aber sehr müsehlig und die Teile sehen nicht so pralle aus. Werde die wohl nochmal grundieren und Lacken. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf IV Ort: Stuttagrt Verbrauch: 14l
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hai... versuchs mal mit schwarzer Schuhcreme und polier es gut ein... kleinere Kratzer bekommst du perfekt damit raus oder du versuchst es mit Reinugungsmittel von Sonax... dies *belebt* das Kunstoff wieder und lässt es in tollem Schwarz strahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich habe mein dekor, mitteltunnel und Lenksäulenverkl. mit einem Spezialreiniger den Softlack entfernt ohne die Kunststoffteile zu verkratzen oder so! wenn man es ab hast dann musste es auch nicht mehr lackieren sieht gut aus dann mit kunststoffpflege rüber und dann siehst tip top aus und glänzt auch schön guck mal in mein fred da sind bilder drin!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.01.2013 Seat Leon 1,9 TDI 150 PS Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe das alles auch probiert, dass ich meine Dekorteile im Innenraum versucht habe zu lackieren oder den Softlack abzukratzen, sah aber hinterher doch nicht so besonders gut aus (vielleicht liegts auch da dran dass ich nicht so ordentlich gearbeitet habe :-) ). Auf jeden Fall habe ich mir bei Ebay ein gebrauchtes Dekor geholt (war ursprünglich in einem Golf mit höherwertiger Ausstattung verbaut) und habe dies dann bei mir verbaut. Es handelt sich hierbei um ein Dekor mit Netzoptik. Dieses verkratzt nicht so leicht wie das mit dem Softlack und sieht zu dem vieeeeeeel besser aus. Meine Empfehlung also, höherwertiges Dekor holen (ohne Softlack). Hier muss man nur aufpassen. Wenn anderes Dekor verbaut wird, benötigt man für die Mittellkonsole einen anderen Geräteträger (für die beiden Streifen rechts und links vom Autoradio bzw Klimaanlage) MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 Golf 4 Ort: Götzis FK ...... Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ein flüchtiger Bekannter von mir hat die Teile mit einer Carbonfolie überzogen. Für genaue Details treffe ich ihn leider sehr selten. Er hat mir erzählt das Zuschneiden und Aufkleben sei problemlos und schnell gegangen und sehe sehr gut aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hey jungs weiss einer ob die neuen originalteile auch das softtouch zeug drauf haben , hab im ahw shop geguckt kann das aber nicht wirklich erkennen. ich hab innenraum in grau und diese seitenteile wo die fensterheber sitzen gehen langsam gar nicht mehr.. bääh |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
innenausstattung | golf. | Golf4 | 5 | 22.03.2011 10:19 |
Innenausstattung | maveric555 | Teilenummern | 5 | 01.04.2009 10:52 |
Innenausstattung | binkem | Werkstatt | 16 | 01.12.2008 08:25 |