![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...also ich sag mal, warum nicht. Ich hatte zwar andere Preise in Erinnerung (so 59,-) aber egal. Wenn man länger etwas von haben will, dann meinethalben so kaufen leicht anschleifen und wenigstens 2 mal Klarlack drüber. Original werden die ja oft nur am Lack vorbeigetragen. Aber warum nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
wie meinst das? Na halt n Fächerschleifer! Gibbet doch für die Bohrmaschine...bei der Flex ist es ne Fächerscheibe. Kennst nicht? ![]() Geld....30euro Mühe....naja ...paar bier dazu und dann ging alles von alleine....zeit hatte ich ohne ende! Keine frau die mir aufn keks ging! und ja es hat sich gelohnt..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Hab die Stahlfelgen vom Frauenwinterauto C-Corsa auch mit Bohrmaschinendrahtbürstenaufsatz mühsam entrostet und mit Schmirgel bearbeitet. Grundiert und lackiert, aber leider kommt man mit herkömmlichen Mitteln nicht so richtig in die Fuge des eingeschweissten Mittelteils und nach nur drei Monaten gammelt das wieder. Bei meinen 16"-Stahlfelgen ist es nicht so extrem, aber man sieht es, wenn die Radblenden runter sind. Mein Fazit für den nächsten Winter: Reifen demnächst runter und die Felgen in ´nem Fachbetrieb strahlen und lackieren lassen. Alles andere ist nur Arbeit, die sich nicht richtig lohnt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf 4 1.4 Ort: Kreis Soest SO-L XXXX Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
WOW hier war ja noch richtig was los ![]() Also, neue Felgen für unter 150,- kaufe ich zb hier: 4 Stahlfelgen für Audi A3 6 x 15 LK 5 x 100 x 57 ET 38 (8380) | eBay Mir gehts, wie im ersten Post erwähnt, nicht ums aussehen, mir gehts darum, dass ich möglichst lange was von den Felgen hab, auch wenn sie billig waren und runtergekommen sind. Viel ausgeben möchte ich nach Möglichkeit auch nicht, weil ich den Wagen erst im Februar gekauft hab und ich erstmal sparsam sein muss. ![]() Ich werde mal gucken, dass ich jemand finde der die günstig strahlt. Wenn ich keinen finde mache ich es selber. Dazu hätte ich aber noch Fragen, habe gelesen Sandstrahlen wäre bei Felgen gar nicht so gut, weil es zu viel Material wegnimmt. Glasperlenstrahlen wäre schonender. Kennt sich da jemand aus? Gruß, schönen Sonntag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Glasperlenstrahlen ist schonender. Im Prinzip kann man auch nicht pauschal sagen Sandstrahlen ist so und so - gibt da soviel verschiedene Arten von Strahlgut...also bspw. mit Schrot sollte man es nicht unbedingt Strahlen lassen. Umso feiner das Strahlen abläuft, umso weniger Nacharbeit (Füllern) hast du, das ist der wesentliche Punkt. Ansonsten ist eine Stahlfelge nen massiver Brocken, der schon was abkann. Bei uns in der Nähe gibt es so eine Stahl-/ Strahlbude die machen hauptsächlich industrielle Großaufträge. Aber man kann dort (wenn man kein Stresser ist), seine Brocken vorbeibringen und die legen die dann einfach mit dazu, wenn die das entsprechende Strahlgut verwenden. Bei mir Stahl -> Sandstrahlen, Alu -> Glasperlenstrahlen. So ist das für alle recht wirtschaftlich. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | xillatex (17.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also wenn es halbwegs gescheite Stahlfelgen sind dann halten die eigendlich min. so lange bis du den Wagen verkaufst ![]() Deswegen würde ich da jetzt nicht erst noch die Reifen abziehen, Felgen strahlen, pulvern, Reifen wieder aufziehen, wuchten lassen. Einfach mal einen tag zeit nehmen und kräftig schleifen, gut Farbe drüber - fertig. Die Stahlfelgen fährst du ja nur nur im Winter und nicht das ganze jahr über ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geschichten aus 1000&1 nacht...da fällt mir n geiles lied ein.... aber dazu darf ich nichts schreiben...sont bekomm ich wieder ne verwarnung! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HungrigerGolf für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (17.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Schmunzel Wurde nicht gesagt, dass da nur Winterreifen drauf sollen?! Ich mein, man kann auch alles ein wenig übertreiben! Ich würds genauso machen, wie schon einige geschrieben haben, mit nem Drathigel drüber um den gröbsten Rost runter zu holen, dann, gegebenenfalls Rostumwandler drauf, entfetten und mit ner Dose Schwarzem Lack drüber gehen. Herr Gott, es sind poplige Stahlfelgen für Winterreifen und kein Stylingobjekt wie drei-teilige BBS Alus^^ Aber jeder so wie er mag ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (17.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann man sich jeden weiteren Kommentar ersparen. Wirklich sehr geil und Stimmung pur, kein bisschen primitiv, vor allem dieser kecke Humor -rosa Röckchen- und die vielen tollen Einfälle-grandios! Jedem das Seine. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du meinen ersten Post suchst, wirst du sehen, das ich nur gesagt habe, trag das Zeug einfach zum Sandstrahlen, wenn es wirklich rostig ist. Und alles andere ist eine Frage dessen, wie man das haben möchte. Wenn es bloß kurze Zeit halten soll (habe ich auch schon geschrieben) nimm bisschen Schleifpapier trocken (120er) rubbel drüber und sprüh bisschen matt-schwarz drauf. Wenn sowieso die Felge nicht nackig gefahren werden soll, dann weißgott einfach billigen Plastedeckel drauf und gut. Nur von so Sachen mit Drahtigel u.ä. Hinweisen, da sag ich lass es! Und "nur" Winterräder - ja, also so seh ich das nicht! Liegt einfach daran, das man die fast die Hälfte des Jahres fährt. Hier mal ein Bild von meinen mit hand aufgearbeiten Felgen (alte rostige Lemmerz Felgen aus den frühen 80ern). Leider habe ich kein Bild ohne Schmutz gefunden. ![]() Und hier meine aktuellen, Sandstrahlen - Pulvern - fertig. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Rosa Röckchen oder Stahlfelgen in Türkis ![]() Dachträger für mehr luftwiederstand??? Geändert von HungrigerGolf (17.03.2013 um 19:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ausgelastet bin ich und jugendlich bin ich schon lllllaaaannnggggeee nicht mehr! noch 35 jahre dann geh ich n rente :-) Ah da kennt wohl jemand SG mit dem Album ADR ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dachgepäckträger ist bei mir tatsächlich fürs sperrige Gepäck da. Es ist kaum zu glauben. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtiges Entrosten der Heckklappe | cabrio79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 29.03.2012 15:20 |
WR auf Stahlfelgen 195/65 R15 | CBaer | Biete | 0 | 18.09.2011 14:10 |
Stahlfelgen :) | goldgolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 19.08.2011 19:32 |
stahlfelgen 15" | afr | Biete | 3 | 19.01.2009 17:55 |