![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hab ich letztens auch gemacht, bei mir wuchs da ne pflanze drin. allerdings wegen des lichtmangels sehr mickrig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
versuch mal den Kotflügel zu wechseln wenn da so viel Schmodder drinhängt ![]() ![]() und das is alles schön fest "verdichtet" ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Bei mir stand es bis zur radhausmitte.da die kanten angelegt sind und die dinger eh nicht mehr halten hab ich die schalen rausgeschmissen umd sprüh einmal vorm winter dick konservierung rein.sammeln tut sich jetzt nix mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Wenn das Auto schon 10Jahre vor dir ohne Innenkoti rumgefahren waere, wuerdest du es heute nicht mehr fahren koennen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Machen wir uns nix vor.mein golf hat 220.000 runter....noch 10 jahre fährt der nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Wollte das nur nicht unkommentiert lassen, wer alte Autos die original ohne Innenkoti sind kennt und weiss wie die teils gammeln und in welche Ecken da der Siff sich ablagert, der weiss, dass der Innenkoti an sich nicht schlecht ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
War ja auch ganz angebracht dein kommentar. Sehe das genauso.habe die schalen nicht wegen dem dreck entfernt, sondern weil die kanten angelegt sind und somit 2 wichtige Befestigungspunkte fehlen.generell sind die achon ganz gut denke ich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da werden aber auch keine Blätter überhalb der Schwellerkante ablaufen. Mache einmal im Jahr sauber, das reicht. Geändert von Hempdiscs (13.04.2013 um 01:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Nein die Blätter werden nicht ablaufen, aber allgemein die Flüssigkeitsansammlung eingegrenzt. Wie in meinem Thread beschrieben, dient das Röhrchen selbst (ist im Prinzip nur ein halbes) lediglich dem Spritzschutz für das dort eingebrachte "Loch". Der Unterschied ist quasi eine Öffnung von der Größe 5x3mm zu der Öffnung von gut 20x15mm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Der Teufelskreis! ![]() Hab den Minikomposter letztes Jahr zum Herbstanfang einmal ausgebaggert, sauber gemacht und konserviert weil nach jeder Wäsche und jedem Regen die Radhäuser getropft haben wie son Kieslaster. ^^ Das Material reichte locker vom Boden bis zum Schweller und mein Kfz ist fahrwerkstechnisch nicht abgeändert! ![]() mfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Ich glaub nicht, dass ein Loch darin so viel bringt, ist im grunde ja nicht wasserfest angebracht sonden nur gegen geschraubt - das wasser läuft eigentlich immer ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Was meinst du, was es schneller zusetzt bzw. wo tendenziell schneller das Wasser abläuft- den duennen Spalt oder das Loch? Du kannst ja zuhause im Waschbecken mal probieren, einmal laesst du den Stoepsel mit Spalt offen und einmal oeffnest du ihn vollstaendig. Erschwerend kommt dann halt in der Realitaet noch dazu, das sich der Spalt durch Schmutz und verrottetes Material weiter zusetzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Wenn aber Blätter den Spalt dicht machen, bringt er dir auch nicht mehr viel. Ich mache zu jedem Reifenwechsel die Innenkotis an den gefährlichen Stellen ab und mache das alles sauber. Probleme hab ich jetzt keine großen mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleifen am Radhaus | Death_Monkey | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 23.08.2012 08:08 |
Drecknester im Radhaus vorn | Permafr0st | Pflege | 0 | 15.04.2010 00:23 |
kratzer am radhaus | DJ Düse | Pflege | 23 | 04.09.2007 22:29 |
Schmutz im Radhaus? | gbk-crew | Pflege | 7 | 03.09.2007 19:38 |
reifen schleift am radhaus !!! | Blacky87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.08.2007 13:04 |