Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Was da tatsächlich drauf ist weiß ich nicht. Aber ich weiß dass es furchtbar klebt und jede Berührung Spuren hinterlässt. Hast du es mit Backofenspray behandelt oder wie bist du vorgegangen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Also auf dem handschuhfach ist mindestens etwas softlackähnliches. Klebt wie sau, ist aber sehr viel einfacher zu entfernen als auf zb der Mittelkonsole. Ich bring nochmal mein persönliches wundermittel "Bref gegen fett und eingebranntes" ins Spiel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Nach wie vor nicht, nein.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu digel für den nützlichen Beitrag: | skinny# (23.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Hab mir gedacht "Ach Scheiß drauf" ich reiß die Ecke ab, hab ich dann auch gemacht, die Bruchstelle weg geschliffen und jetzt sieht es aus als wäre da nie etwas gewesen. Hält genau so gut wie vorher, diese Schiene ist so unnötig ![]() Als ob man Backsteine im Handschuhfach mit sich fährt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Wenn Ich Oberflächen mit Chemie gequält habe, nehm ich gern stokalan Hand Creme die pflegt den Kunststoff auch sehr schön ![]() Hat bestimmt der ein oder andere auch auf der Arbeit die Rote Tube einfach mal was drauf schmieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ach ja hab den Aschenbecher Deckel heute in Alu Optik foliert ![]() Hat mir zu dolle geglänzt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2012 Jetta Wagon Ort: Thür. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hauptsächlich eine grobe Handbürste und Metaflux Citrusreiniger, außerdem Würth Industrie-Reinigungstücher, Microfasertücher und viel Geduld. Ein Küchenschwamm macht Kratzer. So schwer wie der 'echte' Softlack runtergeht glaube ich immer noch nicht, dass Bref hilft aber ich muss es gerade deshalb unbedingt testen. ![]() @ jonne280 Hatte mir auch eine kleine Ecke angeknackt aber hinten, wo man es nicht sieht. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Dann teste Breff doch einfach, statt immer zu wiederholen das du nicht dran glaubst
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mk4jan für den nützlichen Beitrag: | digel (23.05.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Innenraum | Barracuda Golf | Innenraum | 2 | 08.12.2013 21:23 |
Reifen - gerissene Oberfläche?! Fahrbar? | LarZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 28.07.2011 22:42 |
Golf 4 Innenraum | Polomania2F | Interieur | 7 | 02.08.2007 06:41 |
Innenraum golf 4 | Bifi_Golf4TDI | Interieur | 7 | 20.07.2007 11:11 |