![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.12.2011 golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti Ort: delbrueck-paderborn Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
chemical guys silk shine nehme ich immer, davon sehe ich dannach nichts mehr..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Hab ich auch schon gesehen, aber bin da bisschen geizig. Werde mir wohl zunächst den Beifahrergriff mitbestellen, wenn ich mir Teile für meine Funk-ZV besorge. Aber das soll hier ja auch eigentlich nicht Thema sein. Lediglich das Fazit: Griffe vielleicht besser neu statt mit Bref bearbeiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.06.2014 99er Golf IV 1.6 Comfortline Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin vor ein paar Tagen auch über diesen Thread gestolpert und habe mir gleich Bref und Schwämme besorgt. Besonders eklig hat bei mir der untere Teil des Amaturenbretts geklebt. Bref, die weiche Seite von einem Topfschwamm und Wasser zum Abspülen haben da wirklich Wunder bewirkt. Danke für den Tipp! Ich werde das jetzt auch noch am Handschuhfach machen. Am Becherhalter habe ich es auch ausprobiert: auch da hat es geklappt. Ich bin begeistert. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hast du Bilder von den unteren Teilen ? Und falls du schwarze Armaturen hast : BITTE ! Ein Bild vom Handschuhfach wenn es fertig ist. Warte sehnlichst drauf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Noch ein Tip für alle die bisschen länger mit dem Bref am schrubben sind: Handschuhe. Meine Hände haben gestern fast so schön gepellt wie der Soft-Lack. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
So Leute ich habe heute ganz spontan angefangen mich um das Soft Touch Problem zu kümmern. Auf nen Sonntag kann man nicht mal eben noch was besorgen ... also mussten die Sachen herhalten die zur Verfügung standen. Mit bisher brauchbarem Ergebnis wie ich sagen muss. Habe das ganze mal versucht mit Bildern einzufangen. Leider nur mit Handy (Kamera zu Hause verggessen) sollte aber erkennbar sein. Vorher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischenstand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Ergebnisse: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mehr hab ich heute nicht geschafft ![]() Ich habe von Nigrin auch den Kunstoffreiniger benutzt für jeweils 8 € bei ATU mal zu test zwecken gekauft. Funktioniert ziemlich gut ... da läuft die Schwarze Brühe nur so runter. Auch der Froschreiniger leistet gute Dienste und ist sicher auch etwas günstiger. Fakt ist: Es ist Soft Touch auf dem Handschuhfach und das nicht zu knapp ![]() aber mit den Mittelchen und der Bürste kein Thema das runter zu bekommen und immer mal mit nem Microfasertuch abwischen. Es ist ziemlich gut zu sehen wenn der Softlack aus den kleinen Vertiefungen heraus ist. Ich hoffe das kann man auf den Bildern auch erkennen. Am Ende mit der Tiefenpflege drüber und glücklich sein. ![]() Über die Mittelkonsole habe ich direkt schwarz matte Folie geschmissen. Da dort der Lack schon länger ab ist und sich dort sehr sehr schnell der Staub ect. absetzt. Zudem habe ich ihn nicht entfernt und die Oberfläche hatte sehr viele kleine Kratzer wo wieder alles drin haften bleibt. Ich gehe davon aus das der Schwamm zu hart war oder vllt sogar mit Schleifpapier ![]() Konsole für Radio ect werde ich im eingebauten zustand befreien müssen da ich keinen Radio Code habe ![]() Ich lasse weitere Bilder folgen ![]() PS: Die Tiefenpflege hat mir erstmal gezeigt wie stark mein Amaturenbrett im oberen Bereich durch Sonneneinstrahlung verblasst war ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu skuLLy für den nützlichen Beitrag: | skinny# (30.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Aber wenn ich das richtig sehe, wird das Handschuhfach nach der Säuberung etwas gräulich oder irre ich mich ? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Meinst du auf dem Bild wo ich es abgeklebt habe ? Falls ja .... Links mit Tiefenpflege und rechts ohne Nein es wird nicht gräulich oder sonstiges das steht dort nur gegen das Licht damit man etwas erkennt mit der Iphone Kamera. Am Ende geht man ja eh noch mal mit nem Pflegemittel drüber und das nicht damit es glänz sondern damit es geschützt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hier im Nachtrag nochmal Bilder zu meinem Bref-Versuch: Soft Lack - Imgur |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu b4kerman für den nützlichen Beitrag: | digel (30.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Innenraum | Barracuda Golf | Innenraum | 2 | 08.12.2013 21:23 |
Reifen - gerissene Oberfläche?! Fahrbar? | LarZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 28.07.2011 22:42 |
Golf 4 Innenraum | Polomania2F | Interieur | 7 | 02.08.2007 06:41 |
Innenraum golf 4 | Bifi_Golf4TDI | Interieur | 7 | 20.07.2007 11:11 |