Folgender Benutzer sagt Danke zu skinny# für den nützlichen Beitrag: | jonne280 (02.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Habe auch alle Griffe neu gekauft hier: ahw-shop - Original Auto Teile VW AUDI Ersatzteile und Zubehör da hab ich die Griffe (3 türer) für 45€ bekommen, und kurz bevor ich den shop entdeckt habe war da ne aktion wo du alles für glaub 35€ bekommen hättest aber war selbst knapp zu spät ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nur nicht die Teilenummern verwechseln und dann ausversehen die Dinger in grau bestellen ![]() Den unteren Teil vom Griff kann sich ja ggf. auch besorgen, aber das ist in der Regel wohl unnötig: Türgriff Unterteil, rechts (Golf 4, Bora) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Werd ich nun auch so angehen ... Werd sie mir aber denke ich direkt vor Ort holen ... nen bekannter Arbeit im Lager ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich verfolge diesen Thread sehr gespannt und bin sehr erstaunt und etwas skeptisch gewesen, was die Wirksamkeit des Hausmittelchen "Bref" anbelangt. Da heute der Wocheeinkauf anstand und Real noch bis morgen 20% auf Putzmittel hat (Schleichwerbung ![]() Konnte mich dann auch nicht so recht bremsen den ganzen Spaß auszuprobieren an diesem Seitenteil des Amaturenbretts auf der rechten Seite. Da war bei mir wirklich dick der Softlack drauf - quasi kein Abrieb gewesen (Auto hat erst 70tkm runter). Hat das Teil in der Badewann ordentlich eingesprüht und nach 15 Min mit der weichen Schwammseite und etwas Druck den Spaß einfach abgerieben. WAHNSINN - Anstandslos alles runter gekriegt nach dem 2-3 mal punktuellem Sprühen! Wenn das bei den anderen Teilen auch so gut läuft wäre das echt der Wahnsinn. Ist auf dem Handschuhfach jetzt auch Softlack? lg A. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Werde nach dem Urlaub mal unteres A - Brett sowie Handschuhfach im Angriff nehmen. Halte euch auf dem laufenden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ich bin mit meinen Teilen nun komplett durch. Und habe alles wieder zum Einbau vorbereitet. Dann wurde das Wetter aber schlechter daher konnte ich es heute nicht mehr einbauen. Werde es dann aber mit Bildern nochmals Dokumentieren ![]() Man muss sich auch garnicht so sehr auf das "Bref" fixieren.... auch die Noname sachen haben den gleichen Effekt. bzw erzielen gleich gute Ergebnisse. Ich kann jedoch jedem empfehlen eine nicht zu harte Handbürste dabei zu nehmen. Erleichtert die Arbeit nochmals und das Ergebnis wird um ein vielfaches verbessert. Denn je nachdem wie lange das Zeug hatte vorsich hinzuschimmeln um so extremer wird es an einigen Stellen es zu entfernen. Und JA am Handschuhfach ist der Softlack drauf! Sie haben ihn sogar an die Mittelarmablage geworfen. ABSOLUT ÜBERFLÜSSIG ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Und was für eine Art Bürste hast du verwendet ? Kann mir unter Handbürste irgendwie nichts vorstellen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Würde da wohl nach einer "Nagelbürste" gucken. Siehe auch Beitrag/Fotos von skully: http://www.golf4.de/pflege/183433-ob...ml#post3069899 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu b4kerman für den nützlichen Beitrag: | skuLLy (05.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nö, auch die gesamte genarbte Oberfläche ist voll mit dem Zeug. Bei mir war ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Innenraum | Barracuda Golf | Innenraum | 2 | 08.12.2013 21:23 |
Reifen - gerissene Oberfläche?! Fahrbar? | LarZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 28.07.2011 22:42 |
Golf 4 Innenraum | Polomania2F | Interieur | 7 | 02.08.2007 06:41 |
Innenraum golf 4 | Bifi_Golf4TDI | Interieur | 7 | 20.07.2007 11:11 |