Folgender Benutzer sagt Danke zu mrlc für den nützlichen Beitrag: | skinny# (03.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.05.2011 W204 Ort: AP (Thüringen)
Beiträge: 1.881
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge
| ![]()
Meinst du das Handschuhfach und Armaturenbrett? Soweit ich mich erinnere, ist da gar kein Softlack. Beim Handschuhfach um irgendwelche Kratzer rauszubekommen wäre neu kaufen, beziehen oder Aceton in Betracht. Beim Aceton aber nicht zu sehr wischen, sonst verschwindet die Struktur. Aber es wird ordentlich schwarz und wieder kratzerfrei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den klebrigen und nicht schönen Softlack kriegst du seeeeehr einfach mit Backofenreiniger ab. Einfach die Teile ausbauen, mit Backofenreiniger einsprühen, 10-15 Minuten einwirken lassen und mit nem normalen Spülschwamm abwischen. Bei mir hats wunderbar funktioniert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Habe mittlerweile mein Lieblingsmittel gegen die Softtouch-Krise gefunden: Breff Power gegen Fett und Eingebranntes! Tut's super, ist wie Geschirrspülen ![]() Und die eigentliche, richtige, schöne Oberfläche ohne Klebezeug bleibt unberührt und sieht aus wie neu. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu digel für den nützlichen Beitrag: | wardpa (26.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Es komm ganz darauf an mit welchen Mitteln du daran geht. Das angesprochene Breff soll wohl wirklich Wunder bewirken. Selbst verwendet habe ich es nicht, aber mehreren Berichten zufolge kann man damit wirkungsvoll den Softlack entfernen ohne das Kunststoff zu beschädigen oder es zu verfärben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Keromida für den nützlichen Beitrag: | skinny# (03.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei mir mit beigem Softlack seiner Zeit hat es mit Backofenspray nicht annähernd funktioniert. Das Zeug kam nicht runter. Ich hatte zum Schluss Aceton versucht, damit kam ein wenig was runter. Letztendlich musste ich schleifen und neu lackieren. Mit Bref hatte ich es da nicht versucht, bin überrascht das es geht ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich habe nur die Befürchtung, dass es sich dann optisch von den umliegenden Teilen abhebt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Nö, tut es nicht.. Hier: ![]() Da sieht man unter dem Hebel die Softlackschmiere, da hab ich's noch nicht abgemacht. ![]() Am vorderen Teil der Konsole hab ich den Softlack abgemacht (Da war's etwas mehr arbeit, also ein bisschen Rubbeln) ![]() Auf der schwarzen Abdeckung war der Softlack sogar schon so fies und klebrig, dass man Fingerabdrücke drauf sehen konnte... Alles weg ![]() Genau so hier. (Man beachte die Lenksäule.. die bekomm ich einfach nicht ab..) ![]() So wie hier, sah es in der ganzen Karre aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Danke für die Bilder ![]() Edit : hast du zufällig Bilder vom Handschuhfach ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() ![]() Der Verschluss hat geklemmt, beim Einbau der Funk-ZV musste ich's dann "knacken".. Neues ist aber unterwegs, da wird auch direkt der Softlack abgemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn ich mir das Seitenteil vom Armaturenbrett so ansehe....meins sieht mit dem sich lösendem Softlack aus wie Kraut und Rüben, wollte mir das alles neu kaufen, aber so in "glänzend" ohne Softlack sieht das echt gut aus. Werds nächste Woche mal probieren, danke für die Bilder!
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Innenraum | Barracuda Golf | Innenraum | 2 | 08.12.2013 21:23 |
Reifen - gerissene Oberfläche?! Fahrbar? | LarZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 28.07.2011 22:42 |
Golf 4 Innenraum | Polomania2F | Interieur | 7 | 02.08.2007 06:41 |
Innenraum golf 4 | Bifi_Golf4TDI | Interieur | 7 | 20.07.2007 11:11 |