Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dh90tdi für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Debo für den nützlichen Beitrag: | Golf4Motion (27.06.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (28.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Leider kann man sich durch den Schaber, wenn man nicht aufpasst, sich derbe Kratzer reinhauen. Das kann mit stahlwolle nicht passieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Schaber erfordert vollständige Dummköpfe oder Grobmotoriker, um die Scheibe zu beschädigen. Selbst Hausfrauen kommen auf ihrem Ceran-Kochfeld damit klar. "Wenn man nicht aufpasst" ist ohnehin ein seltsam ungeeigneter Hinweis. Wenn man nicht aufpasst, kann man sich mit dem Schaber den Hals aufschneiden oder an Stahlwolle ersticken. Die Notwendigkeit eines gewissen Grundverständnisses für sorgfältiges Arbeiten sei einfach mal dahingestellt. Grundsätzlich sei die Stahlwolle nicht angeprangert, aber man möchte doch bitte dazu erwähnen, dass mindestens die Feinheitsklasse 000 gefordert sei. Ich sehe schon die Schreiner oder gar Schlosser, die ihre Standard-Stahlwolle auf die Scheibe packen. Die Stahl-Wolle als solche ist auch gar nicht die Gefahr für die Scheibe, sondern der Schmutzeintrag, der sich darin bindet. Aus gleichem Grund erteile ich Schabern aus KUNSTSTOFF, vor allem aus PVC-U, eine grundsätzliche Absage. Sind diese beschädigt, verleiten sie dennoch zum weiteren Gebrauch - und dann kann's bitter werden. Zitat:
Wäre es denkbar, dass dieser Nebel nicht von Lacken stammt, sondern es einfach nur Baumharz sein könnte? In dem Fall ist ein weiches Tuch und ein Reiniger auf Alkohol-Basis - gerne auch Spiritus - die rationellste Methode. Anschließend mit Glasreiniger hinterher - fertig. Geändert von AgentBRD (28.06.2017 um 14:16 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (30.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Also...Nitroverdünnung...rasiert nicht, kratzt nicht...bringt nur den verdünnten Lacknebel in die feinen Kratzer... ![]() Im Ernst: Je nach Lackauftrag würde ich schaben und dann mit Verdünnung nachreinigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ok ihr habt es anscheinend noch nie gemacht und keinerlei Erfahrungen bei euren Antworten dazu.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Andere Antworten ohne Begründung pauschal der Ahnungslosigkeit zu bezichtigen, weil sie dir persönlich unpässlich sind - ganz miese Argumentation. Versuche es doch mal mit folgenden Satzbausteinen - quasi als Serviervorschlag:
Wirst sehen: KONSTRUKTIVE Kritik wird gerne aufgenommen. Geändert von AgentBRD (28.06.2017 um 15:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
14 Jahre lang Messingschaber im Auto - auch für Eis und Schnee. Immer gut gegangen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Man sieht richtig wie ihr euch alle einen wixxt nachdem ihr auf antworten gedrückt habt 😂😂
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit deiner Antwort verrätst du viel über dich, sagst aber wenig (garnichts) zum Thema. Wie wäre es, wenn du ein wenig aus dem Füllhorn deiner wertvollen Erfahrungen berichtest, anstatt deinen Schmutz zu verbreiten? Das wäre schön. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Verdünnung mit Augenmaß einsetzen und gut....Wie angesprochen hinterher mit Scheibrnreiniger drüber... Darauf achten das man Gummikunststoff und Kleber nicht darin ertränkt. Es gibt Leute die Schaffens mit dem Eiskratzer Scheiben zu zerkratzen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nur...wie bekomme ich das Ding ins Bett... ![]() Ansonsten...um Lacknebel 100%-ig zu entfernen, würde ich die Scheibe tauschen. Keine Kratzer, keine Rückstände... ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
lacknebel scheibe |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheibe in der Tür | pepediegurke | Werkstatt | 5 | 19.07.2007 13:46 |
Scheibe weg! | Dahler | Werkstatt | 30 | 13.06.2007 09:51 |