|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (10.11.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Hallo, würde ich nicht sage, vor dem Winter kann sehr wohl sinnvoll sein, da altes Öl korrosionsfördernde Bestandteile enthalten kann. Aber das man es Übertreiben kann, da gebe ich dir recht. Ich Winter seit Jahren immer mein Sommer Auto ein, dabei gehe ich wie folgt vor, 1. Auto innen wie außen gründlich reinigen 2. Frostschutz der Flüssigkeiten Prüfen 3. Auto trocken fahren und bremsen (Sollte eine ordentliche Runde bei schönem Wetter sein) 4. Luftdruck der Reifen auf ca. 3,5Bar 5. Fußmatten aus dem Auto raus (um Schimmelbildung unter den Fußmatten zu vermeiden) 5. Je nach Temperatur im Lagerraum, muss die Batterie raus, oder kann abgeklemmt drin bleiben. Vielen Grüße pemywise |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich tanke immer voll, wegen Blechtank. Dann stell ich das Auto wie immer im Keller ab wo er sonnst auch das ganze Jahr steht. Mach das Fenster einen Spalt auf, Tür zu und das wars bis zum Frühjahr. Hatte noch nie Probleme. Die Batterie lade ich im Frühling vor der ersten Fahrt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Genau, Ölwechsel vor der Einlagerung durchführen. Jupp, selbst der Golf 2 hatte schon keinen mehr aus Blech.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Und der Herr Vernichter hat nicht erwähnt was er fährt. Fährt er einen Toyota Corolla von 92 in schön, hat er nen Blechtank^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.11.2016 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich würde dir noch einen Luftentfeuchter für den Innenraum empfehlen. Damit garantiert nichts schimmeln kann. Hatte ich bei meinem 200er Audi auch immer drinnen (hab dann alle 2 Monate den Behälter kontrolliert/ausgeleert) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, ich werde jetzt meinen Golf auch einige Monate nicht bewegen. Hat der Golf einen Kunststofftank? Eher voll machen oder ist es egal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ja. Eher leer lassen. Der Sprit im Tank wird über die Wintermonate nicht besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() mit freundlicher Lichthupe reactive | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | Gustav2627 (24.09.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich widerspreche Stefan ja nur sehr ungerne, aber Tank Randvoll! Dabei geht es um Wassereintrag durch Kondensation. 1.) Je weniger im Tank, um so mehr Wasser kann da Kondensieren 2.) Je weniger im Tank, um so schlimmer ist der Wassereintrag Ich weiß schon gar nicht mehr wie viele Winter ich Autos einwinter, 5, 10, irgendwie so. Benziner und Diesel. Ich habe immer den Tank voll gemacht und nie Probleme im nächsten Jahr gehabt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto nur auf Stahlfelgen überwintern | keppi_ | Pflege | 18 | 16.12.2012 01:15 |
Wieviel ist mein Golf noch wert und was muss ich beim Verkauf beachten`? | Jenselbarry | User helfen User | 13 | 01.10.2012 19:43 |
Wie lange gilt die Ersatzteilgarantie bei VW ??? | silent-agents | VW Themen | 21 | 14.04.2011 09:32 |
Überstehende Reifen / Felgen - was gilt den aktuell beim TÜV?! | Fallen Angel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 14.03.2011 23:25 |
Ich will Teiferlegen, was muß ich noch beachten? | luecke | Carstyling | 2 | 31.12.2005 11:58 |