Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.04.2010, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
ugur1982
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ugur1982
 
Registriert seit: 16.04.2010
GOLF 4 TDI / Pacific
Ort: NRW
Verbrauch: 5,5 - 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

das Vinylex ist einfach nur Geil, alle Streifen sind weg die Türpappen sind wie neu und auch das Cockpit
Das Zeug ist nur zu empfehlen


ugur1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
c.t.25
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von 7carina7 Beitrag anzeigen




Arsch,ich nehme naürlich auch ein T-Shirt :-P
sag noch einmal arsch zu mir, du wurst
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also hab das heut bekommen .. und die Schuhstreifen an der Fahrertür sind immer noch da ... werd mal schauen wie es morgen aussieht ...
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also muss sagen das es doch ganz gut ist ... DAs Handschuhfach sieht jut aus und die Beifahrertür auch .. nur an der Fahrertüt gehen die Striemen nicht weg. Und was auch nicht so schön ist das das Amaturenbrett jetzt leicht speckig glänzt .. aber sonst schönes zeug!
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
ugur1982
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ugur1982
 
Registriert seit: 16.04.2010
GOLF 4 TDI / Pacific
Ort: NRW
Verbrauch: 5,5 - 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hast du es denn mit einem Schwamm aufgetragen oder mit einem Lappen?
und nicht direkt auf die Oberfläche sprühen!
ugur1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mit nem Mikrofaser tuch und auf den lappen gespritzt ^^
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
ugur1982
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ugur1982
 
Registriert seit: 16.04.2010
GOLF 4 TDI / Pacific
Ort: NRW
Verbrauch: 5,5 - 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Versuch es mal mit einem Schwamm
ugur1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Benutzerbild von Fränky89
 
Registriert seit: 16.06.2009
VW Golf 4
Ort: Kirchheim Teck/Leonberg
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.593
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 41 Danke für 35 Beiträge

Standard

ich hab mal bei mir am handschuhfach mit schwarzer schuhcreme ausgebessert^^ und muss sagen ergebnis is eigentliche cht nicht schlecht
Fränky89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 01:32      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
ugur1982
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ugur1982
 
Registriert seit: 16.04.2010
GOLF 4 TDI / Pacific
Ort: NRW
Verbrauch: 5,5 - 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

schuhcreme geht doch aber schnell wieder ab oder nicht???
ugur1982 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.05.2010, 09:25      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kallifornien
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf IV
Ort: Berlin
D-UB 559
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

hatte hier irgendwo ma gelesen, dass jemand seine Schuhcreme dann noch mit Haarspray 'konserviert' hat
Kallifornien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Amazing
Administrator
 
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KR-Richy Beitrag anzeigen
(...)
2) Heißluftfön

Heißluftfön? jop, genau... vorsichtig die oberste Kunststoffschicht verflüssigen (entfernen/verdampfen), danach sieht das Kunststoff aus wie neu, aber höchste Vorsicht geboten, sonnst macht ihr das Muster des Kunststoff's weg!


Gruß
Richy
Beachte fett makierten Bereich:

Das stimmt so nicht. Erst einmal wird der Fön ausschliesslich dazu genutzt, um ausgeblichene Stellen wieder aufzufrischen. Der Effekt der Hitze ist dieser, das sich die Weichmacher im Kunststoff lösen und an die Oberfläche kommen. Ausgeblichener Kunststoff ist einfach nur ausgetrocknet. Man kann es sehr gut mit den eigenen Lippen vergleichen.

Was hilft wirklich? Nein, kein Labello. Labello ist ein Fettstift. Lippen brauchen kein Fett, sondern Feuchtigkeit. Blistex wäre ne alternative die hilft.

Nach deiner Aussage, müsste die Struktur des Materials ( Amaturen sind weicher Kunststoff ) direkt verschwinden.

Zur Entfernung von Abrieb ist der Fön somit mehr als ungeeignet.

( mehr über die Anwendung vom Fön per PN , passt hier gerade nicht ).

----------------------------------

Schuhcreme? Abbeizer?... Oh Gott !

Was braucht man?

- Mikrofasertuch
- Lexol VinylEx oder vergleichbare
- weicher Schwamm

Die richtige Anwendung bitte der BA des jeweiligen Mittels entnehmen.

Ich benutzt den hier schon erwähnten Schmutzradierer. Dieser muss nicht vom glatzköpfigen Putzmeister kommen, die Aldi Variante tut es genauso. ( Radierer in Verbindung mit Reiniger KC TopStar )

Selbst mit dem Radierer sollte man besonnen umgehen. Zuviel Druck kann die Oberfläche leicht abtragen, wie ein 3000er Schleifklotz.

Damit entferne ich zB schwarzen Abrieb von Schuhen an beigen Verkleidungsteilen und Sitzschalen ( beige ) der Vordersitze ( zB Recaro Sitze W8 Passat 3BG )

Mit Mittel und Tüchern lassen sich übrigens NUR Schmutz und Fett lösen. Richtige Kratzer im Obermaterial bleiben. Da diese meist heller wirken, kann hier der Fön zum Einsatz kommen. Eine richtige Bearbeitung und Rückholung der Struktur bei tiefen Kratzern obliegt dem SmartRepair Bereich. Das ist auch etwas umfangreicher, also nur drüber wischen.
Amazing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich habe mir heute Tiefenpfleger geholt für 7,00 € ca. und werde es mal die Tage testen, kann man da diese küchenschwämme nehmen und diese kratzende seite abmachen und damit streichen?
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Nagelbürste soll gut funktionieren, um in die Vertiefungen der Oberflächenstruktur zu kommen.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ok muss ma schaun ob ich sowas irgendwo rummliefen habe, dann auf die nagelbürste sprühen? oder direkt auf die stelle?
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard



habs vor 3 Wochen damit bearbeitet, meiner Meinung nach ging das echt top, ist jetzt schön tief schwarz, aber auch nicht zu künstlich
Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

für reifen das ding benutzt du auch fürn innenraum?
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Ich bin auch für die Schuhcreme! habs erfolgreich getestet.
Sieht sehr natürlich aus und wirkt nicht so speckig glänzend.
Und zwar am besten die mit so einem Schwammkopf.
Ideal für Streifen am Handschuhfach und Tüverkleidung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Image1.jpg (27,9 KB, 23x aufgerufen)
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pegasus278 Beitrag anzeigen
für reifen das ding benutzt du auch fürn innenraum?
Jop, klappt echt besser als ich gedacht hab xD
Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Slaaken Beitrag anzeigen
Jop, klappt echt besser als ich gedacht hab xD

riecht das denn nich??
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pegasus278 Beitrag anzeigen
riecht das denn nich??
Nö, kein bisschen^^


Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bastel_AK Werkstatt 2 26.11.2006 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben