Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.09.2010, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Christian100
 
Registriert seit: 02.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also ich war heute beim autozubehörhändler und wollte mir eigentlich LEXOL Vinylex oder Sonax Tiefenpfleger kaufen... allerdings hatten die beides nicht da.
dann habe ich mir "ArmorAll Tiefenpfleger glänzend" 300ml für 8,41€ gekauft und war sehr zufrieden mit dem ergebnis.


Christian100 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.10.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Bora Limo
Ort: Bayern
Verbrauch: ca. 9,6 L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich hab solche Streifen immer an den Türpappen. Und bei meinen beigen Pappen ist das noch extremer. Bei hartneckigen Streifen nehm ich immer Schmutzradierer, gibts im DM, und schaut aus wie so ein kleiner Schwamm. Und die Tücher die es immer im LIDL gibt, (sind die von W5) sind auch nicht schlecht, für zwischendurch. Aber mit dem Schmutzradierer nicht zu lange schruppen.
MadBaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Gigiel
 
Registriert seit: 20.02.2011
Golf IV 1.9 TDI
Ort: Herten
RE ML 2112
Verbrauch: 5-6l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Gigiel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ichbinz Beitrag anzeigen
Gibt'n Zeug, das nennt sich "Abbeizer".
Gibts generell in jedem Baumarkt, in Blechdosen. Von der Konsistenz würde ich es als Gel beschreiben, was mit nem Pinsel, oÄ aufgetragen werden muss. Kurz (ein paar Sekunden) einwirken lassen und Du kannst ALLES wegmachen.
Das Zeug ist so aggressiv, wenn Du es auf Deinen Lack schmierst, 20Sekunden einwirken lässt und dann abwischst, wischst Du Deinen Lack mit weg (ein paar Mal wiederholen und Du siehst direkt das Metall, ohne zu schleifen)
Also vorsichtig mit dem Zeug umgehen und am besten vorher irgendwo (NICHT AM AUTO) ausprobieren. Löst sämtliche Lacke, Farben, etc...
Kann Dir leider grad nicht sagen, wie es auf Kunststoff reagiert. Die Farbflecke bekommste jedenfalls weg...

- übernehme keine Garantie, falls sich jemand die Karre versaut

Vielleicht sollte man dieses Zeug mal in ein Steinschlag-Reparatur- Tutorial aufnehmen als ALternativ ezum schleifen ??

MfG,
Gigi
Gigiel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Sweet878
 
Registriert seit: 07.02.2010
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Versuchs mal mit Spülmittel-wasser und danach Turtle Wax Cockpit Shine...is so eine Art Schwamm....funktioniert ebenfalls Top! Zumindest bei mir


Sweet878 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bastel_AK Werkstatt 2 26.11.2006 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben