Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.07.2008, 17:42
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
V6 Power
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Handschuhfach hat Schuhstreifen

Leider musste ich heute auf der Beifahrerseite aussteigen und hab hässliche Streifen ins Handschuhfach gemacht wie bekomm ich das wieder so geil schwarz??? Was benutzt ihr dafür?


 

Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PD-Taurus
 
Registriert seit: 25.02.2007
Verbrauch: 6.2 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

eigentlich reicht da ganz normaler kunststoffreiniger ala venylex, das nehme ich zumindest immer und damit bekommt man auch die spuren an den türpappen weg
PD-Taurus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lexani86
 
Registriert seit: 21.09.2006
Golf 4
Ort: Landkreis Tuttlingen am Rande zum Hegau
VW, VW, VW
Verbrauch: Industriemechaniker
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lexani86 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Lexani86: Lexani1986
Standard

ohje da kann ich ein Lied davon singen! Hab schon x-verschiedene Sachen probiert aber irgenwie hilft alles nix...
Lexani86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Dj-xT
 
Registriert seit: 08.06.2008
Passat 3BG
Ort: Tangerhütte / Rostock
Verbrauch: 7,2 (Stadt und Autobahn)
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.162
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge

Dj-xT eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Dj-xT: nummrrr Dj-xT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hätte da auch gerne par infos zu hab das selbe problem

auch anna tür... das siehts ganz schlimm aus
Dj-xT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PD-Taurus
 
Registriert seit: 25.02.2007
Verbrauch: 6.2 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich habe da eigentlich weniger probleme. die streifen entstehen ja nur dadurch, dass entweder abrieb von den schuhen an der tür/handschufach ist oder eben durch den druck die kunststoffoberfläche etwas angegriffen wurde. wenn ich sowas sehe, gehe ich immer mit venylex drüber, das frischt die farben auf, reinigt und schütz vor uv-strahlung. ich bin damit echt zufrieden. die blinden stellen gehen weg und alles ist super. das füllt die spuren wie mit neuer deckkraft auf. das es richtige kratzer nicht beseitigen kann, ist denke ich klar. aber da müsste man schon eine neue türpappe/handschuhfach einbauen, um das raus zu bekommen.
PD-Taurus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von oeds263
 
Registriert seit: 14.06.2007
Golf 4 V5
Ort: Kirchhundem (Sauerland)
OE-SV 89
Verbrauch: 9,0l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

oeds263 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich nehme für so etwas immer kunststoff schwarz oder neu weiß ich nicht mehr richtig wie das heißt. ich glaube das ist von nigrin. ist normalerweise für stoßleisten. aber sieht danach wieder aus wie neu.
mfg
oeds263 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.01.2009, 02:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf 4 1.6 SR
Ort: Krefeld
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hm... wenn es nur abrieb ist bekommt man es mit ner weichen Nagelbüste+Wasser ab.

Ansonnsten helfen da nur 2 Sachen:
1) Sonax Kunststoff Neu - schwarz oder transparent
2) Heißluftfön

Heißluftfön? jop, genau... vorsichtig die oberste Kunststoffschicht verflüssigen (entfernen/verdampfen), danach sieht das Kunststoff aus wie neu, aber höchste Vorsicht geboten, sonnst macht ihr das Muster des Kunststoff's weg!


Gruß
Richy
KR-Richy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Möller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab da Kunststoffreiniger von Sonax, das ist son Gel, damit reibst du die Stellen/n ein und dann is fertig, absolut geil das Zeug und dazu noch fast geruchlos Ich werd morgen mal nachschaun, wie das genau heißt, wenns jemanden interessiert.
Möller ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von black magic 90
 
Registriert seit: 06.07.2008
A3 3.2 S-Line 8p
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ja wäre interressant zu wissen
black magic 90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja.. ich suche auch noch sin Wunderzeug für Kunstoffteile sowie Polstereiniger.
Hab paar Hässliche Wasserflecken aufm Sitz, wenn man schnee an der Jacke hat wenn man is auto steigt..

Im Frühjahr muss ordentluch geputzt werden
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

jop also das zeug von sonax ist echt geil..auch wenns sonst ne schrott firma ist...das ist echt mal gut...
sonax tiefenflege heißt das und ist fürs ganze cockpit geeignet..
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
lass knacken
 
Benutzerbild von RIC PU
 
Registriert seit: 19.11.2007
VW GOLF 2.8
Ort: nahe Dresden
BZ XQ..........
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.829
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Ebayname von RIC PU: vwgolfmkiv89
Standard

ich habs schon mal mit den schmutzradierern probiert und ich muss sagen die gehen ganz gut
RIC PU ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Wos forn ma NIE?! GTI ;D
 
Benutzerbild von alexr3
 
Registriert seit: 11.11.2007
Golf 4 / Golf 6 R
Ort: Bayern
Verbrauch: 7-19,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge

alexr3 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von alexr3: alexvw90
Standard

Leute net so komplie...hab in meiner Firma auch oft mit sehr schmutzigen Autos zu tun....der beste und geileste Tipp von mir an euch...hab ich selbst rausgefunden und wird mehr als sehr gut...

Ihr braucht 1x nen Pinsel...rund oder eckig is egal...dann normalen "Innenreiniger" und sprüht diesen auf die dreckige Stelle...nun mit dem Pinsel drüber ...schön schäumen...und dann mit nem trockenen Lappen abwischen...Und das ist dann aber 1A sauber...könnt ihr für alles Anwenden...mach ich bei Leder wenn die Kinder drauftreten bei den Einstiegen, an den Türen...selbst die sehr verschmutzten T5 vom Bau werden da wieder sauber
Probierts aus...ihr werdet staunen

Gruß Alex
alexr3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 01:22      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bierjaeger
 
Registriert seit: 27.06.2008
Golf 5 GTI
Ort: Sauerland
HSK-AD999
Verbrauch: 15-20
Beiträge: 615
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bierjaeger eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Bierjaeger: blackwhitespeedy2
Standard

Ach bißchen Schuhwixe drauf und sieht aus wie neu
Bierjaeger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Friedel32
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard RE: Handschuhfach hat Schuhstreifen

am besten cockpitspray oder auch wenn es sich sich doof anhört rostlöser...glänzt wie sau
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Cockpitspray ist aber nicht sooo doll im Vergleich zu anderen Produkten!

Von "una" gibts so nen Auto-Allesreiniger, mit dem habe ihc alle Schuhstreifen etc. wegbekommen. Ist ne schwarze Sprühflasche mit rotem Sprühdeckel!

Gruß
Micha
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Möller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, sorry für die späte Antwort, aber war beschäftigt, die letzten Tage,
Das Zeug heißt "Kunststoffpflege aussen" von der Sonax-Profiline. Der Mann aus meinem Autozubehörhandel hat mir das aber auch für innen empfohlen und ich sage euch, an den Türen und am Handschuhfach sowie an den nicht geschäumten Kunststoffteilen am Amaturenbrett habe ich es schon probiert und das is echt geil, sieht aus wie neu und glänzt nicht so speckig, wie z.B. mache Cockpitsprays etc, echt wie neu!
Probierts aber am besten an ne unsichtbaren oder unauffälligen Stelle aus
Die Einliter-Flasche kostet so ca 10 Euro
Möller ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 84TDIler
 
Registriert seit: 05.03.2010
Golf 4 TDI
Ort: Adenbüttel
GF-H xxxx
Verbrauch: 5,6 - 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

84TDIler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so, will den thread mal wieder zum leben erwecken.

habe auch ein kleines problem, bie is es wandfarbe an der türpappe, die ich nich weg kriege. habe es schon mit verdünnung, radiergummi, alkohol versucht, vergebens.

hat da schon einer erfahrung von euch?

mfg andi
84TDIler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 01:23      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von gti5vt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Golf 4 GTI
Ort: Österreich
Verbrauch: ~9 Liter
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich könnte in diesem Fall die "Erdal Schuhcreme" in schwarz empfehlen! Gibt es in fast jedem Drogeriemarkt und kostet keine 2 Teuro!

Sicher hält es nicht ewig aber ab und zu mal damit drüber da sieht das Handschufach aus wie neu! Sogar wenn leichte bis mittlere Kratzer drinnen sind verschwinden diese Restlos ;-)....

Einfach nur geil das Zeug auch für ein Stumpfes abgegriffenes Lederlenkrad :-)!
gti5vt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 02:06      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 84TDIler Beitrag anzeigen
so, will den thread mal wieder zum leben erwecken.

habe auch ein kleines problem, bie is es wandfarbe an der türpappe, die ich nich weg kriege. habe es schon mit verdünnung, radiergummi, alkohol versucht, vergebens.

hat da schon einer erfahrung von euch?

mfg andi

Gibt'n Zeug, das nennt sich "Abbeizer".
Gibts generell in jedem Baumarkt, in Blechdosen. Von der Konsistenz würde ich es als Gel beschreiben, was mit nem Pinsel, oÄ aufgetragen werden muss. Kurz (ein paar Sekunden) einwirken lassen und Du kannst ALLES wegmachen.
Das Zeug ist so aggressiv, wenn Du es auf Deinen Lack schmierst, 20Sekunden einwirken lässt und dann abwischst, wischst Du Deinen Lack mit weg (ein paar Mal wiederholen und Du siehst direkt das Metall, ohne zu schleifen)
Also vorsichtig mit dem Zeug umgehen und am besten vorher irgendwo (NICHT AM AUTO) ausprobieren. Löst sämtliche Lacke, Farben, etc...
Kann Dir leider grad nicht sagen, wie es auf Kunststoff reagiert. Die Farbflecke bekommste jedenfalls weg...

- übernehme keine Garantie, falls sich jemand die Karre versaut


ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bastel_AK Werkstatt 2 26.11.2006 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben