![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Der Schnee der runterfällt ist nicht das Problem. Das Problem ist der aufgetaute Schnee der da reinrinnt und dann wieder gefriert. Es ist schließlich blankes Eis und kein gefrorener Schnee. Es ist übrigens völlig egal ob 3 Türer oder 5 Türer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nein, hinten ist es kein Problem mit dem Eis, da wäre mir noch nie was aufgefallen. Das Problem besteht meines erachtens nur vorne.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja Junge, von was reden wir jetzt. Golf 5 oder Golf 4? oder doch Golf 6 ? Wir sind im Golf 4 Forum, also sollten wir da jetzt beim Golf 4 bleiben und hinten beim Golf 4 ergibt sich meines erachtens kein problem! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hatte vor drei Tagen das selbe am G4, Eis im Türfalz. Tür ging nicht ganz auf, hab auch nicht gezogen. Direkt ins Haus, Flasche mit heißem Wasser aufgefüllt und durch beide Rillen rein laufen lassen sodas es weg schmilzt. Hinterher mit nem Lappen die restliche Feuchtigkeit auswischen und gut is.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Mit dem heißen Wasser sollte man vorsichtig sein. Das tut dem Lack nicht gut. Am besten lauwarmes Wasser, gemischt mit Frostschutz. Das Wasser taut das Eis auf, und der Frostschutz verhindert das erneute einfrieren wobei trockenwischen empfehlenswert ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja das reicht. Du musst bedenken, das Eis hat vielleicht -5 Grad und das Wasser 40 Grad also sind wir da schon bei 45 Grad und wenn das dann kocht und eine Aussentemperatur von -10 Grad herrschen und eventuell nach einer Autofahrt (Abkühlung durch Fahrtwind) kann das eng werden. Daher nur mein Tip für alle die das auch so machen, Handwarm reicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Bleib mal locker Luki.... In deinem ersten Post hast du den Golf 5 erwähnt, darauf hab ich geantwortet, das bei meinem noch nicht vorkam!! Daraufhin folgten Bilder vom Golf 5 Nun wollte ich nur meine Aussage korrigieren, da ich nun das Problem selber bei meinem Wagen entdeckt hatte!!! Die Überschrift lautet "Eis im Türfalz", da steht nichts von irgend einem Modell ![]() Ich hab lediglich auf das Thema geantwortet, zudem hier häufiger vom Golf 5 geschrieben wurde.... Ich werd jetzt nur noch schreiben, wenn ich Eis im Golf 4 Türfalz hab ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ändert nichts daran, das immer wieder versucht wurde auf Golf 4 zu kommen und wenn du schon von Golf 5 schreibst, dann vermerk es. Wenn der Thread irgendwann mal ausgegraben wird, weis das kein Mensch mehr und es werden so Dinge falsch interpretiert. Der nächste schreibt vielleicht noch von seinem LADA .... Also entweder Golf 4, oder dazuschreiben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
³ | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also, ich kann da eindeutig rauslesen, das es bei mir nicht um nen G4 ging ![]() So und nun weiter im Thema ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja Junge, ey ![]() Also ich kann es bei meinem Golf 4 bestätigen. hinten Bildet sich das Eis nicht an Problemstellen. Vorne ist es einfach die Ecke wo es sich sammelt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |