Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2010, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
dann halt die kofferraumklappe!
Ich hab das problem nich.
Naja, hier gehts eher darum Probleme zu beseitigen und nicht nur zu umgehen. Der nächste bekommt den Tip "Brems einfach nicht, dann kann nicht Metall auf Metall" also, sollte es schon was sein, was wirklich weiter hilft.

Das wir im Notfall durch den Kofferraum kommen ist uns klar...


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

wuesste nich wozu...die sicherheit, die ein 4er bietet wuerd ich nicht eintauschen wollen. Noch dazu is das auto ein regelrechtes biest auf diesen strassen.
Ich weiss halt nich was ihr anders macht im gegensatz zu mir....ich hab da kein knirschen, kein eis...garnix! Und das seit wochen (an neuschnee, schneemengen und kalten temperaturen mangelt es absolut nicht)

Luki: ich habe nur einfach nich daran gedacht das sich dieses phaenomen auch an der beifahrertuer bilden kann...
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Also ich hatte das knirschen auch heute bei beiden vorderen Türen. Und ich habe auch einen 5-Türer. Meiner wurde jetzt zwei Tage nicht bewegt
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei meiner Fahrertür wars eben auch wieder extrem. Hab mich dann mit nem Fön bewaffnet und da erstmal 5min draufgehalten bis alles weggeschmolzen war. Nun ist erstmal wieder ruhe
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So eben mal den 5er freigemacht und was musste ich entdecken?
Eis!!!!! An allen Ecken!!!! Ist ein 5türer, zum Glück war ich vorsichtig...

Ist doch mies sowas
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Projekt: Golf (2Big2Fail)
 
Benutzerbild von VWStormcat
 
Registriert seit: 10.01.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.790
Abgegebene Danke: 524
Erhielt 444 Danke für 248 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
Koennt es vllt sein das da nur kurzstrecke im spiel is und das ihr erst die fahrertuer aufmacht und somit ungeraeumter schnee von der haube/frontscheibe in die kante da faellt?
Ich hol meinen schneebesen immer aus der 2ten reihe und feg die tuer immer frei bevor ich die fahrertuer aufmache.
Tja wenn ich so recht überlege kann ich mir vorstellen, dass es evtl daran liegt. Hatte das die ganze Zeit nicht, aber jetzt wos nicht mehr -10 Grad sind sondern der ganze Mist immer wieder taut und friert hab ich das Problem nu auch. Zum Kotzen. Habs grad miter Hand rausgeprokelt. Dachte mir nix böses. Meine Türen frieren immer n bischen an den Gummis, daher muss ich immer n bischen rupfen. Also mach ich die mit Schwung auf und alles am Brechen und Knirschen vorne. Naja beim Schließen das gleiche wieder, dann noch mal ausgestiegen... Hmm leicht verbogen isses. Zumindest sah s im Dunkeln schon so aus. Ärgere mich, dass ich diesen Post hier nicht eher entdeckt hab...
VWStormcat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 07:13      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Der Schnee der runterfällt ist nicht das Problem. Das Problem ist der aufgetaute Schnee der da reinrinnt und dann wieder gefriert. Es ist schließlich blankes Eis und kein gefrorener Schnee.

Es ist übrigens völlig egal ob 3 Türer oder 5 Türer
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 08:00      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja nur das man beim 5türer 2 Ecken mehr hat, wo es gefährlich wird
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 08:06      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Nein, hinten ist es kein Problem mit dem Eis, da wäre mir noch nie was aufgefallen. Das Problem besteht meines erachtens nur vorne.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 08:07      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jap, hab ich gestern anders erlebt (Golf 5)
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2010, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ja Junge, von was reden wir jetzt. Golf 5 oder Golf 4? oder doch Golf 6 ?
Wir sind im Golf 4 Forum, also sollten wir da jetzt beim Golf 4 bleiben und hinten beim Golf 4 ergibt sich meines erachtens kein problem!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 09:56      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hatte vor drei Tagen das selbe am G4, Eis im Türfalz. Tür ging nicht ganz auf, hab auch nicht gezogen. Direkt ins Haus, Flasche mit heißem Wasser aufgefüllt und durch beide Rillen rein laufen lassen sodas es weg schmilzt. Hinterher mit nem Lappen die restliche Feuchtigkeit auswischen und gut is.
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Mit dem heißen Wasser sollte man vorsichtig sein. Das tut dem Lack nicht gut.
Am besten lauwarmes Wasser, gemischt mit Frostschutz. Das Wasser taut das Eis auf, und der Frostschutz verhindert das erneute einfrieren wobei trockenwischen empfehlenswert ist!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Mit dem heißen Wasser sollte man vorsichtig sein. Das tut dem Lack nicht gut.
Am besten lauwarmes Wasser, gemischt mit Frostschutz. Das Wasser taut das Eis auf, und der Frostschutz verhindert das erneute einfrieren wobei trockenwischen empfehlenswert ist!
Naja gut, es hatte keine Siedetemperatur, sondern angenehme Handwaschwärme. Also 30-40°C
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ja das reicht. Du musst bedenken, das Eis hat vielleicht -5 Grad und das Wasser 40 Grad also sind wir da schon bei 45 Grad und wenn das dann kocht und eine Aussentemperatur von -10 Grad herrschen und eventuell nach einer Autofahrt (Abkühlung durch Fahrtwind) kann das eng werden. Daher nur mein Tip für alle die das auch so machen, Handwarm reicht.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bleib mal locker Luki....
In deinem ersten Post hast du den Golf 5 erwähnt, darauf hab ich geantwortet, das bei meinem noch nicht vorkam!!
Daraufhin folgten Bilder vom Golf 5
Nun wollte ich nur meine Aussage korrigieren, da ich nun das Problem selber bei meinem Wagen entdeckt hatte!!!
Die Überschrift lautet "Eis im Türfalz", da steht nichts von irgend einem Modell
Ich hab lediglich auf das Thema geantwortet, zudem hier häufiger vom Golf 5 geschrieben wurde....
Ich werd jetzt nur noch schreiben, wenn ich Eis im Golf 4 Türfalz hab
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ändert nichts daran, das immer wieder versucht wurde auf Golf 4 zu kommen und wenn du schon von Golf 5 schreibst, dann vermerk es. Wenn der Thread irgendwann mal ausgegraben wird, weis das kein Mensch mehr und es werden so Dinge falsch interpretiert.

Der nächste schreibt vielleicht noch von seinem LADA ....

Also entweder Golf 4, oder dazuschreiben!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Hab ich

Also unten in der Ecke bildet sich Eis??
Hast du ein Schiebedach und das Wasser kommt aus den Abläufen?
Hab von so einem Problem noch nie gehört, auch an unserem 5er ist mir das nie aufgefallen und der steht draußen, die Sau
Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
So eben mal den 5er freigemacht und was musste ich entdecken?
Eis!!!!! An allen Ecken!!!! Ist ein 5türer, zum Glück war ich vorsichtig...

Ist doch mies sowas
Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Jap, hab ich gestern anders erlebt (Golf 5)
Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Bleib mal locker Luki....
In deinem ersten Post hast du den Golf 5 erwähnt, darauf hab ich geantwortet, das bei meinem noch nicht vorkam!!
Daraufhin folgten Bilder vom Golf 5
Nun wollte ich nur meine Aussage korrigieren, da ich nun das Problem selber bei meinem Wagen entdeckt hatte!!!
Die Überschrift lautet "Eis im Türfalz", da steht nichts von irgend einem Modell
Ich hab lediglich auf das Thema geantwortet, zudem hier häufiger vom Golf 5 geschrieben wurde....
Ich werd jetzt nur noch schreiben, wenn ich Eis im Golf 4 Türfalz hab

Also, ich kann da eindeutig rauslesen, das es bei mir nicht um nen G4 ging
So und nun weiter im Thema
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Ja Junge, von was reden wir jetzt. Golf 5 oder Golf 4? oder doch Golf 6 ?
Wir sind im Golf 4 Forum, also sollten wir da jetzt beim Golf 4 bleiben und hinten beim Golf 4 ergibt sich meines erachtens kein problem!

Ja Junge, ey

Also ich kann es bei meinem Golf 4 bestätigen. hinten Bildet sich das Eis nicht an Problemstellen. Vorne ist es einfach die Ecke wo es sich sammelt.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Bei mir ist der Lack auch ab, habe ich eben feststellen müssen.


Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben