|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wenn die das Lenkgetriebe ausbauen, können die den ratzfatz verdrehen und schon meldet er Fehler. Vielleicht is auch den Stecker abgerutscht, etc. Bevor ich 300€ ausgebe, würd ich es daher wenigstens versuchen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Kann man den Lenkwikelsensor denn selbst verbauen? Habe gehört, VW muss den Fehler über das Diagnosegerät rauslöschen .... liege ich da falsch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Du musst ma beim Auslesen gucken, welchen Wert er beim Gradeausfahren anzeigt. Bei mir wars mal so, dass ich ihn um eine ganze Drehung zu weit eingebaut hab, dann kam der logische Wert von 360 anstatt 0 bei raus. Der Fehler löscht sich dann normal von selbst, wenn er wieder perfekt sitzt. Da hilft nur Lenkrad runter und nochmal alles genau checken. Und am besten einen herholen, der VAGcom etc hat. Zur Not eben bei Ebay n Kabel kaufen, brauch man eh immer mal wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Oh man bin ich blind^^. Wenns Lenkgetriebe getauscht wurde, muss selbstverständlich der Sensor runter! Der ist ziemlich sicher nur verdreht, Fehlercode ist bestimmt Wert unplausibel. Der Sensor lässt sich nach rechts und links je ~4 Umdrehungen drehen, danach spürt man einen Widerstand. Dreht man dann noch weiter, reisst das Kabel ab, erstdann is er endgültig futsch^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich weiß leider nicht genau, was das Auslesegerät angezeigt hat, da ich es auslesen lassen habe --> nicht selbst gemacht. Ich geh einfach mal davon aus, dass der wirklich hin is, wenn das die VW-Werkstatt sagt (bei der habe ich auslesen lassen) beim Tausch des Lenkgetriebes wurde der Lenkwinkelsensor nicht abgebaut ... das Lenkrad habe ich auch nich abbekommen, um nachzusehen -> stell mich da glaub zu doof an ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
ich konnte meinen lenkwinkelsensor nach links und rechts jeweils 2 umdrehungen drehen bevor ich langsam einen widerstand gemerkt habe.. so habe ich auch die mittelstellung herausgefunden, da mein bei ebay gekaufter, trotz mehrmaliger bitte, unfixiert hier ankam. Man brauch VW dafür nicht. Hab mit meinem 15€ obd kabel von ebay alles selbst gemacht. Neu angelernt, genullt, und ABS fehler gelöscht (letzterer kam ebenfalls erst nach wechsel des lenkwinkelsensors; lampe im tacho ging an) Hab ich vor nichtmal einem monat selbst getauscht das ding, da mein airbag lämpchen net mehr ausging .. alles kein ding ![]() Ich wette VW nimmt einem da inkl anlernen ma schnell 200 tacken für ab ohne material^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe aber kein Programm, wofür ich ein obd Kabel brauchen könnte .... Wobei mein Problem mit der Teilenummer leider immer noch besteht, ob ich anstatt 1J0959654 BK auch Lenkwinkelsensoren mit einer abweichenden Buchstabenkombi nehmen kann .... die letzten zwei "BK" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
@Bacabi woher kommst du denn? Vll kan dir einer ausm Forum helfen, nachschauen kostet nichts (auser nem Bier) und ist schnell erledigt. Es sei denn du hast mal eben 300€ fürn neuen Sensor (+Einbau) übrig. Als Freundlicher würde ich dir auch nen neuen Sensor verkaufen wollen... Ned alles was die Werkstatt sagt stimmt auch so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm ja, das stimmt wohl auch wieder ^^ Was die Werkstatt erzählt is abundzu so ne Sache .... Deswegen bin ich ja auf der Suche nach nem gebrauchten, wobei eben die Frage mit der Teilenummer is .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm ja, das stimmt wohl auch wieder ^^ Was die Werkstatt erzählt is abundzu so ne Sache .... Deswegen bin ich ja auf der Suche nach nem gebrauchten, wobei eben die Frage mit der Teilenummer is .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Bei mir is auch einer mit ner anderen Endung reingekommen..ohne Probleme..ich kann allerdings nicht garantieren dass das bei allen so ist..hab fuer meinen bei eBay glaub 35 Eus bezahlt..den Versuch Wars mir wert.. Ich kann an dieser Stelle nur eine pn von didgeridoo zitieren, ich stand naemlich vor dem gleichen Problem.. Zitat:
Geändert von LeeTeN (18.05.2013 um 15:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Bacadi (24.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Du musst aber aufpassen, es gibt auch Schleifringe ohne Lenkwinkelgeber und ohne den kann das ESP nicht funktionieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Das sind Aba ganz andere mit anderer Teilenummer und nicht nur anderen buchstaben am Ende..er hat ja auch ganz klar von lenkwinkelsensor gesprochen..und nicht von schleifring.. Ps:schleifringe sowieso nicht..haben alle ne wickelfeder soweit ich weiss auch die ohne ESP |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke schonmal so weit jungs, vorallem der Kommentar von LeeTen hat mir weitergeholfen, weshalb die Nummeränderungen zustande kommen. (sry für die späte Antwort, war beruflich unterwegs ...) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi leute bin neu hier ich fahre einen vw bora gt Sport Kombi wie oben schon gesagt wurde hab ich nun das selbe probs mein sensor den ich brauche hat die Nummer 1j0959654bk kann mir wer sage ob einer der Endziffern oben kompatibel ist mit meiner da ich schon bei ebay und co geschaut habe und leider nich fündig geworden bin ???????
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkwinkelsensor V6 vs R32 | Simonidis.g | Teilenummern | 9 | 03.11.2012 18:26 |
Lenkwinkelsensor | Ben_Bastic | Teilenummern | 1 | 07.08.2012 23:44 |
Lenkwinkelsensor | Yoschi1984 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 09.10.2010 10:48 |
Lenkwinkelsensor | MufflerTDI | Interieur | 1 | 05.01.2010 23:04 |