|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wieso sollte das Licht beim abschließen angehen? Eigentlich sollte es doch angehen wenn man den Schlüssel abzieht oder nicht? Hier mal die Bilder ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte nur das mit den 4 Anschlusskabeln und der einen Klemme. So wie ich das mit der Funktion verstanden habe, soltle es so sein, sofern es funktioniert, dass man beim Aufsperren sowie Zündschlüssel abziehen und zusperren das Licht angeht, ggf noch mit Auto-Licht-Funktion Ich muss morgen nochmal nachschauen aber bin mir egtl sicher das ich 4 hatte. Ich hoff morgen meldet sich mal der TE, keine lust das das Auto morgen stillsteht, bzw. keine Lust das ich halb fertig rumfahr. Vllt ist ja nur eine Diode falsch gepolt. Und es würde sich einfach ändern lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Warscheinlich hat ers nur falsch verpackt und es währe einfach nur für das ohne Autofunktion. KA. Wie gesagt. Einfach morgen mal schauen obs bei mir jetzt i-wie Funktioniert und wenn nicht glaub ich reis ich den scheiß raus und dann siehts mal ne Tonne von innen. Ist blos schade um die 35 Euro.. (wenns nicht geht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2011 1er cabriolet, Golf 4 Kombi Ort: Luth. Eisleben MSH PS 369 Verbrauch: 7.5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Naja ich werd heute mal alle Verbindungen durchmessen, vllt sind auch einfach die Klammern mist, und geben keine gescheite Verbindung, was ja öfters bei dünnen Kabeln passiert. Wäre einfach schön wenn sich der Erbauer dieser Platinen mal zu Wort melden würde.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2011 1er cabriolet, Golf 4 Kombi Ort: Luth. Eisleben MSH PS 369 Verbrauch: 7.5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 G4 HIGHLINE Ort: NRW Verbrauch: ...nicht viel... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
was redet ihr von in die Tonne kloppen oder neu kaufen. wenns bei mir auch nicht, ich will mein Geld zuruck. und wenn er sich weigert gibt's lieben post vom Anwalt und eine dicke Rechnung dazu. ich unterstelle ihm betrug. soll er doch das Gegenteil beweisen. ciao |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Naja egtl ganz einfach, im Beifahrerfußraum liegt die ganze Verkleidung und im Fahrerfußraum liegt Werkzeug+Schrauben ;D würde ja lachen wenn nur der Sensor falsch herum eingelötet wurde und es evtl deshalb nicht Funktioniert. Muss man egtl die eine Klemme an Relais Pin 87 oder 87a. Weil bei 87a leuchtets und 87 nicht. wobei das warscheinlich so sein muss, das der Sensor dann den Impuls ans Relais gibt damits umschaltet Geändert von darknitro (21.05.2011 um 12:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also das blaue und grüne Kabel habe ich passend rausgesucht. Daran dürfte es eig nicht liegen. Wenn der Phototransistor falsch eigelötet ist, dürfte ja garnichts funktionieren oder? Bei mir arbeitet der zumindest beim aufschließen einwandfrei. Allerdings leuchtet auf der Fahrerseite das Standlicht und die Rückleuchte nicht. Haste da vielleicht die Diode in der Verzweigung verdreht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |