|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2011 1er cabriolet, Golf 4 Kombi Ort: Luth. Eisleben MSH PS 369 Verbrauch: 7.5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ist ja auch o.k. wie gesagt habe nur schiss das meine karre irgendwann anfängt mit brennen ... würdees auch lieber zurückschicken wollen es war ja nichtmal irgendwie verpackt das ganze alle haben auch gedacht ist wenigstens in einer hülle aber garnix ist so ...:-(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Was soll ich sagen, ich habe die Module selbstverständlich alle getestet, bevor ich sie versendet habe, auch bei denen die ich hier liegen habe, gibt es keinerlei Probleme! Deswegen habe ich ja auch gesagt, das ich alles tue um zu ermitteln wo der Fehler liegen könnte, habe ja auch ein zweites Modul nach der Anleitung selbst eingebaut und es gab kein einziges Problem! Auch bei mir im Auto ist eins verbaut und Funktioniert einwandfrei! Aber wenn dich das Ding so ankotzt dann schicks mir zurück mit nem Zettel auf dem deine Kontoverbindung steht, dann kriegste dein Geld wieder! Und jetzt wieder die Diskussion mit der Hülle, es war nie die Rede von ner Hülle, aber du wirst es ja wohl sicher hin bekommen das Teil in nen Schrumpfschlauch zu stecken und zu erwärmen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2011 1er cabriolet, Golf 4 Kombi Ort: Luth. Eisleben MSH PS 369 Verbrauch: 7.5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ganz kleine abzweigdose habe ich gefunden... ich habe nur wie gesagt schiss das mir die karre abbrennt ehrlich gesagt...mehr nicht... mich kotzt das ding garnicht an mich kotzt es nur an das du dich nicht einmal gemeldet hast obwohl soviele probleme hatten das finde ich traurig mehr nicht...:-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gut, an alle, die das Ding los haben wollen, schickt mir das Ding bitte zurück, mit einem Zettel auf dem eure Bankverbindung steht, dann überweiß ich euch das Geld zurück! Tut mir wirklich leid für alle, aber wie gesagt, bei mir funktioniert alles einwandfrei!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hat es hier bis auf Alex jetzt schon jemand nach Anleitung zusammen gebaut bekommen? Würde es eigentlich gerne behalten weil ich sowas schon länger gesucht habe. Müsste nicht vorher die Sicherung kommen bevor es zu einen Kabelbrand kommt? Weil das hört sich echt mies an und ich fand das Kabel auch recht dünne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Ort: Emsland & Kiel Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mein Lichsensor ist falsch verlötet kann ich den selber einfach umlöten? Kann ich den so anschließen oder wäre dann keine Funktion gegeben? Habe es noch nicht versucht anzuschließen aber irgendwie steig ich auch nicht ganz durch Geändert von jura@corrado (22.05.2011 um 15:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
wenn der Lichtsensor falschherum ist, musst du einfach nur die beiden Kabel durchzwicken und anders herum zusammenlöten, oder ud lötest es eben am Sensor selbst um (Kabel ist aber einfacher)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2011 1er cabriolet, Golf 4 Kombi Ort: Luth. Eisleben MSH PS 369 Verbrauch: 7.5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
naja mit der sicherung ist so eine sache... die sicherung würde kommen keine frage nur wenn das kabel viel zu dün ist wie in diesen fall (finde ich so)dann kommt ehr das kabel bevor die sicherung kommt ;-) das kabel muss mehr strom wegpacken wie die sicherung ;-) lg philipp | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 G4 HIGHLINE Ort: NRW Verbrauch: ...nicht viel... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wer hat es bis jetzt alles zurück gesendet? und gab es probleme bei der abwicklung (versand, geld überweisung etc)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
So erstmal sorry wegen Doppelpost. Also hab es jetzt nach Anleitung angebaut... Coming/Leaving Home funktioniert so wie es soll... ätzend ist nur das wenn man aussteigt das die Warnung für Licht angelassen piept... Jetzt das leider unerfreuliche... Die Automatikfahrlichtfunktion funktioniert leider nicht... schade deswegen hab ich es mir hauptsächlich gekauft ... =/ Edit: also jetzt hat es grade doch funktioniert. O.o Geändert von Nuke6110 (24.05.2011 um 15:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 G4 HIGHLINE Ort: NRW Verbrauch: ...nicht viel... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
woran lags??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |