![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
um lauter geht es überhaupt nicht.. (wobei das natürlich dazu kommt) noch KERNIGER muss er sein! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das was die für Golf 4 bauen muss doch auf Bora auch passen oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Auspuff anpassen? Eprüfzeichen für den motor hast ja dann. Wenn du schweißen kannst würd ich den auspuff einfach bei novus bestellen und verlängern. Ob dann das eprüfzeichen erlischt weiß ich leider nicht aber mit sicherheit jemabd ausm forum
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Laut und (halbwegs) geil is nur BN Pipes Duplex komplett ab Kat.. alles andere hört sich am 4-Zylinder doch einfach nur peinlich an.. Preiswerter is da mMn NIX bei.. bei noch teureren Anlagen gehts dann wieder teilweise. Laut und geil und 4-Zylinder UND dazu noch wenig Geld geht nunmal nicht oder man leidet (meiner Meinung nach) an Geschmacksverirrung ![]() Der einzig wirklich schöne 4-Zylinder Klang kommt auf 2 Rädern mit nem Rennpott jenseits der 5k U/min. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Ampire (07.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Für meinen 1er (EG 1.6) GTI hatte ich diese Gillet-Anlage: ![]() Die war dumpf, kernig und bei Gaswegnahme blubberte es richtig schön, allerdings war das alles ohne KAT! Beispiel Endtopf 1.8T Reflexionsschalldämpfer: Das oben von rechts kommende Rohr ist der Anschluss vom VSD. Die Kammerbleche sind gelocht, außer da, wo das Eingangsrohr aufhört. Dann gehen die Abgase in die unteren Rohre. Produziert eine Menge Staudruck, jedoch für den Klang nicht dienlich. Der Endtopf vom Jubi-1.8T ist kompakter und auch von Gillet. Geht jedoch deutlich mehr in Richtung Sport-ESD und klingt auch viel dumpfer, als der vom 1.8T mit 150PS. ![]() So ein Katalysator wirkt im Vorfeld ja schon als Schalldämpfer, so daß das ganze nicht mit dem alten 1.6er GTI zu vergleichen ist. Der Luftfilter eines Saugsystems fungiert übrigens ebenfalls als Absorbtionsschalldämpfer für die Ansauggeräusche des Motors. Ein Reflexionsschalldämpfer hat mehrere Kammern und Prallwände, die hauptsächlich die tiefen Frequenzen dämpfen. Jedoch erhöht sich, abhängig von der Konstruktionsweise der Abgasgegendruck. Ein Absorbtionsschalldämpfer dämpft mit Steinwolle, Glaswolle oder Glasfaser hauptsächlich die oberen Frequenzen. Nachteil oder Vorteil: Die Wolle verbrennt mit der Zeit und es wird lauter. Beim Golf IV sind beide Verfahren, wie bei anderen Herstellern auch, im Vor- und Endschalldämpfer kombiniert. Die Vorschriften verlangen geräuscharmes Austreten der Abgase nach Vorgabe. Wichtig dabei ist zu wissen, daß die deutsche Gesetzgebung die Lautstärke der Abgasanlage (Schalldruck in dB) nur bei bestimmten Drehzahlen/Fahrzuständen vorschreibt. Außerhalb dieser Meßbereiche gibt es praktisch keine Grenzen. Diese Grauzone kann z.B. mit einer Klappensteuerung optimal ausgenutzt werden, indem die Abgase in den vorgeschriebenen Messbereichen durch die Schalldämpfer geleitet werden - außerhalb dieser Bereiche werden die Abgase aber durch einen Bypass geführt und das Fahrzeug wird wesentlich lauter. Diese Anlagen sind entsprechend teuer. In dieser Grauzone arbeiten auch die Anbieter von günstigen oder teuren Sportauspuffanlagen ohne Klappensteuerung. Bedingt durch KAT sollte man also unter 2 Litern Hubraum keine Freudentränen mit dem neuen Endtopf bekommen. Es sei denn, man macht ihn auf ![]() Jenseits der 2 Liter erübrigt sich merkwürdigerweise das Auspufftuning, da 2.3 V5 mit 150 oder 170 PS schon von Haus aus einen kernigen Klang mitbringen. Wenn man den KAT nicht umgeht, dann bin ich für nach wie vor für Hubraum, um einen vernünftigen Sound zu erhalten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Passt der Wild label von remus aufn Bora wenn der eig für'n Golf 4 ist? Erlischt das E- prufzeichen dann (ist ja nur für Golf 4 zugelassen) selber motor 1.6er & passen die Auspuff Halterungen auf dem von bora? Würde alles stimme wenn man das Rohr hinten verlängert? Jemand hat mir gesagt das es kürzer ist beim Golf als wie beim Bora, danke schonmal...
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
auspuffanlage, sportauspuff. auspuff |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittelschalldämpfer neu aber dröhnt nun doppelt so laut... | ctammen | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 01.10.2009 20:15 |
Maximal Speed aber laut DZM geht noch was | jimmyone | Golf4 | 14 | 21.09.2009 18:18 |
Felgen polieren, aber auch lackieren ? | ..CHRIS.. | Carstyling | 13 | 11.10.2006 08:02 |
chiptuning günstig -- aber auch gut??? | Fresh-Prince | Carstyling | 6 | 14.09.2006 18:35 |