| Folgender Benutzer sagt Danke zu Bo.:Ra für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (13.11.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.08.2013  Golf 4 1.6SR  Ort: Wilhelmshaven  WHV - BR 777  Verbrauch: 9  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 25
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das die VRer Motoren so anfällig sein sollen, wusste ich nicht.   Was den Klang angeht, ist dieser nicht identisch mit dem Reihenfünfer, kommt dem aber sehr nahe. V6er und 1,8T Will ich nicht, weil gerade diese Motoren uninteressant für mich sind... Was das mit der Idee auf sich hat mit dem LKK: Mehr Kühlleistung. Und wenn es mich nicht täuscht, sitzt der LKK etwas anders als der Kühler, somit mehr Kühlfläche durch Kühler + LKK.... So zumindest meine Überlegung....... Wenn man es übertreiben möchte und noch mehr Kühlleistung haben möchte, könnte man auch eine Wassereinspritzanlage für den LKK nehmen.... Gibts glaube ich speziell auch für LKK..... Soweit meine Überlegungen  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 27.02.2010  GTI V5 Exclusiv  Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 325
                                  Abgegebene Danke: 37  
		
			
				Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() ori R32 Auspuff   (nur bei 4Motion möglich)RH Turbo 19 ![]() 150 oder 170 PS: wenn Du noch bisl Zeit zum suchen hast, nimm 170 PS ("genügend Leistung" ist aber trotzdem sehr relativ   )ich hätte lieber nen V6 gehabt, habe aber den Kauf nie bereut    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer     |     
                        
                        Also ich würde den V5 immer wieder nehmen! Ich persönlich fahre den 150ps und kann nur sagen das er Spaß macht und man mit ihm schön entspannt cruisen kann! Die Problematik mit den Steuerketten haben ja alle VR Motoren, aber wenn man da drauf achtet und dann evtl frühzeitig einen Wechsel macht ist das auch kein Thema! Ich hab meine jetzt bei 160.000 km gewechselt und bei mir war alles okay, lediglich die obere Gleitschiene war leicht angebrochen.     Sollte dir die Leistung irgendwann mal zu wenig werden kann ich dir nur empfehlen mal beim User Napkin vorbei zu schauen, der bietet unter anderem Kompressor Umbauten an. Tante edit: zum unrunden Motorlauf kann ich nur sagen das er besser wie ein 4 Zylinder aber schlechter als ein 6 Zylinder läuft. Geändert von Mystic888 (13.11.2014 um 02:56 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.06.2013  Lupo  Ort: WOB/ SDL  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 576
                                  Abgegebene Danke: 33  
		
			
				Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Meine Empfehlung wäre der V5 170PS. Ist ein ganz gutes Auto, hängt natürlich auch von den Vorbesitzern ab/ Zustand.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.08.2013  Golf 4 1.6SR  Ort: Wilhelmshaven  WHV - BR 777  Verbrauch: 9  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 25
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ne ne, nicht Ansaugluft. Quasi den Wasserkühlkreislauf erweitern......
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich bin mit meinem v5 sehr zufrieden.       würde aber auch zum 20v tendieren. allein wegen der 4ventil technik. das mit dem kühler macht keinen sinn und versteh auch den hintergrund nicht. es gäbe für heisse länder regionen einen größeren wasserkühler. oder halt nen alu kühler.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Du willst dir einen Ladeluftkühler (!) an die Front hängen, mit dem Kühlwasser-Kreislauf verbinden und den LLK mit Kühlwasser fluten? ![]() Und das soll "mehr Kühlleistung" bringen? Was hast du denn vor? Mit Dauer-Vollgas durch die Sahara?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 07.04.2011  Bora Variant  Ort: Siegen  Verbrauch: ca. 10 l  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 16
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann dir über den 20V nur postives berichten. Fahre den Wagen seit 50.000km und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Der Wagen hat im Moment 180.000km auf dem Tacho stehen, hoffe es folgen noch ein paar.    Allerdings muss ich dazu sagen das der Vorbesitzer den Wagen penibelst pflegte und beim Verkauf Tränen in den Augen hatte^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        da musste nix in griff bekommen. das ist einfach konstruktionsbedingt so.     bau ein 70° thermostat ein und gut. der hintere mittlere zylinder wird immer am wenigsten gekühlt. da müsstest du schon neue kanäle an den block bauen, damit das nen effekt hat    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |||
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2014  Bora  EIN-BT 18  Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft!  Motor: US 1.8t APN 179 ps  
                                        Beiträge: 132
                                  Abgegebene Danke: 14  
		
			
				Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Zitat:  
 Zitat:  
   1.8T kann ich verstehen, sind halt nur 4 Zylinder. Aber wieso den V6 nicht? Hat das einen speziellen Grund, dass der Motor für dich uninteressant ist?
                 |  |||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        steuerkette hat nur dann probleme, wenn man nicht regelmäßig ölwechsel macht und die ölpumpe zu klumpt. wenn das öl gescheit warm wird bzw. das richtige öl gefahren wird, dann gibts mit den neuen pumpen auch keine probleme mehr.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.11.2014  Vw Bora  Ort: Wismar  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 116
                                  Abgegebene Danke: 52  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich fahre nun auch schon ne ganze weile den V5 ( 20V ) und kann ihn nur empfehlen,sehr sogar.So wie der Kollege schon sagt,solange man regelmäßig das Öl wechselt,gibt es auch keinen Stress mit der Kette.   Ich hatte auch schon einen V6 im Audi und einen dreier Vr6 aber keiner lief so geil wie der V5. Das mag sicher jeder anders sehen aber ist meine Erfahrung und Meinung.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu MaikBoraV5 für den nützlichen Beitrag: |  racerwhv (14.11.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Steuerkette öfters Defekt ... Äh Frage der Pflege und des Fahrstil. Mein VR ist 297.000km mit der ersten Kette gelaufen... ZMS is ne Krankheit ansich ![]() 2 Motorschäden in 3 Monaten ... das scheint schon ne Begabung zu sein. Ohne jemand zu Nahe treten zu wollen... Wenn die VR Motoren soo schlecht sind, warum soll sich dann jemand einen Golf 4 V6 kaufen -> das ist ein VR Motor ![]() Der der VR5 anders klingt als ein R5 ist wohl logisch ![]() Zitat:  
 ![]() Die alten Schienen waren an der Spannschiene aus Metall, die optimierten Teile (Mercedes / VW ab FIN xyz...) dann aus Plastik. ![]() In diesem Sinne, Greetz Geändert von VW-Mech (13.11.2014 um 23:35 Uhr)  |  ||
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | 
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mehrere Fragen bzgl. Getriebe und Verbrauch | mircnx | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 11.09.2013 11:53 | 
| Mehrere Fragen zu mehreren Problemen. | ZeroCooL1985 | Werkstatt | 4 | 02.07.2009 15:24 | 
| Mehrere Fragen zur Exide Maxxima | diablo64arc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.08.2007 15:48 |