![]() | ![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Servus Jungs, im Netz findet man ja diverse Dinge im sein 6 Gang Getriebe zu verbessern und zu optimieren: - 4 Gang Stütze - Zurrplatte Wellen außen - Lagerrung Schaltseile - Lagerung Schaltköpfe Ich möchte jetzt auch nicht drüber reden: Bei mir hebt alles weil ich Jubi Serie fahre - oder alles Unsinn. Mir gehts allein darum das mein ERR Umbau gerade "offen" da liegt und wenn dann wäre es jetzt der beste Weg ne Zusatz Verstärkung zu verbauen. Denn immerhin jaulen 500Nm auf das Getriebe ein ![]() Stütze 4 Gang habe ich schon gehört das die nichts bringen soll... Die Platte die TW1 & 2 verbindet - erscheint mir fraglich... Ob die Lagerbuchen aus Alu etwas präzision bringen weiß ich nicht... Wäre einfach mal interessant wenn die Jungs mit Leistung mal was sagen,... ob es sinn macht - nur das gewissen beruhigt,... oder merklich sinn macht, ![]() LINK:02M Getriebe 4.te Gang Abstützung VW Golf 1 2 3 4 Corrado Scirocco VR6 G60 Turbo 1,8T | 02M 6-Gang Getriebe | Motor & Getriebetuning | EPYTEC Adapter Systeme Bremssatteladapter Lochkreisadapter ![]() LINK: https://www.epytec.de/motor-und-getr...-r32-s3?c=1843 ![]() LINK:pilotlager für 02m Getriebe besonders für turbo motoren ![]() LINK:Stabilisierung für das Schaltgestänge am Getriebe ![]() LINK:1.8T & 1.9L TDI Stabilisierung für die Schaltseile - VW TUNING, BAR-TEK Motorsport, Glader, 1.8T tuning, TFSI Tuning, VW Golf, Corrado G60, Motortuning, Geändert von VW-Mech (02.04.2016 um 02:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fastaeddie für den nützlichen Beitrag: | CoCo95 (29.03.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | fastaeddie (25.03.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu majestic12 für den nützlichen Beitrag: | Napkin (25.03.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | majestic12 (26.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hab mich jetzt mal noch für 4. Stütze entschieden und auch die Anklerplatte für TW 1 & 2 geordert... mal sehen wenn der Kram da ist. Macht sinn Abtriebswellen auch mit Stahlkern zu füllen...? Geändert von VW-Mech (29.05.2016 um 22:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
die wellen gehen meiner meinung nach nie kaputt. es sind ja die gelenke, die hier immer kripieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wie sieht das mit dem Umbau auf das Pilotlager aus, wird da lediglich ein Zapfen von Vorn in die Getribeeingangswelle gesetzt? Muss dazu die Getriebewelle aufgespindelt werden und der Zapfen anschließend eingeschrumpft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab aktuellnoch 2 sachen angefragt die evtl Sinn machen - Kleinvieh macht im ganzen auch was aus. Geändert von VW-Mech (29.03.2016 um 21:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Das heißt mit dem Pilotlager Umbau hat man automatisch auch die Vollwelle mit drin? Damit würde man 2 Probleme auf einmal beseitigen wenn dem so ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Bei manchen Dingen kann man ja mit viel Wohlwollen noch einen gewissen Sinn erkennen, aber bei den "Verstärkungsblechen" frage ich mich wirklich was die bringen sollen. Schwingungen (die durch hohes Drehmoment kommen?) vermindern? Naja, wer´s glaubt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Gibt es eigentlich Erfahrungen welche 4gang Stütze die beste ist...? Im VR Bereich schwören viele auf Kühnel Concepts? Link / Shop?? Andere fahren Bartek & Epytec... Wer von euch fährt welche Stütze? Andere Empfehlung vom Kolleg mit ~500PS Corrado VR6 ich sollte ALLES zu Don Octane schicken er würde alles perfekt umbauen... Dann gibt es Aussagen die behaupten die Stütze sei sinnfrei,... Jemand Erfahrungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ben macht dir auf jeden fall das pilotlager rein und die stütze. soviel weiß ich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bzw Infos? Wird das Pilot´Lager einfach vorne eingesetzt - oder ist es wie ich erst annahm eine Vollwelle die dann durch geht. BARTEK will Welle nur zum einschicken,... kann man das Pilotlager nicht selbst einbauen? Geändert von VW-Mech (29.05.2016 um 22:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AKL etwas "optimieren"? | Golf-HighLine | Motortuning | 3 | 12.06.2011 10:57 |
"Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 19:25 |
Wörthersee 2009 / RTL "Explosiv" TV Bericht / Titel: "Spielverderber TÜV Österreich" | KingRapster | Treffen | 19 | 31.05.2009 18:31 |