Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Äh die Abgasnorm soll sich wegen nem Ansaugschlauch ändern ? Jungs nochmal nachlesen worduch die Abgasnorm begründet wird. An einem Serien Motor ist es EGAL ob die Luft durch einen schwarzen Gummischlauch oder einen roten Silikon Bogen saust. Und da gibt es auch keine Beanstandung'sgrundlage. TÜV war eine regulärer Stützpunkt - dort war ich jetzt zum ersten mal, Ohne Vorgespräch. Einfach Termin und hin. Kein Hinterhof, Kein Tuner, Kein Jugendfreund, keine Altbekannter Prüfer... Einfach nur ein Dipl.Ing. der seinen Job versteht - ordentliche Arbeit und die Handschrift eines Kfz Meisters ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Über die kann man streiten ![]() ![]() Ansonsten hat VW-Mech Recht. Motoreintragung eines Golf 4 Motors mit passender Abgasnorm in einer Golf 4 Karosse kostet zwischen 200 und 500 Euro. Benötigt werden dafür (erfahrungsgemäß): - Unbedenklichkeitsbescheinigung von Volkswagen (darauf bestehen viele Prüfer) - Nachweis über die Tragfähigkeit der Achsen und des Fahrwerks (z.B. Auszüge aus dem Teilegatalog) - Nachweis über die Eignung der verbauten (größeren) Bremsanlage - im Idealfall: kompletter Fahrzeugschein vom Spenderfahrzeug - Fahrzeuggewicht (gesamt; Achslast vorn/hinten) - Teilegutachten von sämtlichen verbauten Tuningteilen (Felgen, Fahrwerk, Reifenfreigabe, Auspuff, ...) .. und damit fährst du (wie bereits von -Robin- angeführt) -> in den neuen Bundesländern zu DEKRA -> in den alten Bundesländern zum TÜV (vorher einen Termin ausmachen!) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Soil (26.07.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Äh, VW-Mech, ein Ansaugschlauch ändert eine Menge an der Abgasnorm. Schon weil dieser Schlauch in dem zugrunde liegenden Gutachten nicht geprüft wurde, kein Bestandteil ist...oder kannst du irgendwie nachweisen, daß der rote Silikonschlauch nichts ändert? Lies einfach nochmal, wie ein Abgasgutachten oder sonstige Gutachten erstellt werden... Jeder reguläre TÜV-Prüfer, der es ernst und richtig meint, schickt dich mit dem Teil problemlos vom Hofe..außer du hast ein Gutachten über diesen Motor MIT diesem roten Schlauch erstellt..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab zB. meinen Fächerkrümmer auch anstandslos eingetragen bekommen, obwohl ich nicht, wie im Gutachten vom Krümmer steht, die originale AGA verbaut habe... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
@Soil: eine AU hat nichts mit der Abgasnorm zu tun... auch das bestehen der gleichen hat nichts mit NEFZ und der Zuteilung der Abgasnorm zu tun. Ich vertrete die Meinung das ein Ansgschlauch der alle Elemente und Bauteile wie LMM etc an der selben Position belässt die Werte eines Motors nicht ändert. Diese Meinung basiert auch auf diversen Gesprächen mit Prüfern und Ingenieuren. Und nein ein Ansaugschlauch bringt auch keine Leistung. Etwaige Änderungen der Angesaugten Luft im Bezug auf Messtrecke und Luftmasse soll mir bitte mal einer erklären. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Soil (26.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Bei uns meckern die schon wenn die Unterdruckschläuche ne andere Farbe haben
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Funnix für den nützlichen Beitrag: | runnerschreck92 (31.07.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ARZ Motorumbau Auf APY, BAM | dane664 | Motortuning | 19 | 04.06.2014 14:46 |
Eintragung nach Eintragung möglich ? | Generation Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 31 | 26.08.2012 23:43 |
R32 Motorumbau | eXotioN | Motortuning | 20 | 06.06.2012 11:43 |
Motorumbau auf 3,2 V6 FSI | v6fsi | Motortuning | 63 | 06.01.2009 12:38 |