![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kein problem. hier mal der link der einbauanleitung mit artikelnummern. Einbauanleitung ich selber weissaber auch noch nicht ob ich es machen soll. TÜV, ist es gut für den motor etc... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
mach mir doch bitte mal per PN ein Angebot mit allem drum und dran! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So kurze zusammenfassung. Also normaler weise funktionieren ja nur geschlossen Blow off Ventile, da der 1.8t dann meißtens in den Notlauf geht. Daher hat Forge ne Lösung gebracht das man trotzdem dieses zischen wie offenes hast und noch Luft zurück ins system also zum messen gegeben wird. Das Ventil heißt Forge Splitter und ist ein halboffenes also hälft zum messen und die andere wird über nen kleinen Trichter in die freie Luft abgeblasen. was ich noch gut finde ist das man jden Auslass auch schließen kann also kann das Ventil auch als komplett geschlossenes od komplett offenes Benutzt werden. Hier mal die englische Einbauanleitung und erläuterung http://www.forgemotorsport.com/FMDVSPLTR_US.pdf Der einzige Haken sag ich mal ist der Preis von 200€ ![]() Naja hab letzte woche das Ventil im Jubi-forum erstanden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber es macht doch bei dem geschlossenen trotzdem schön Zisch Zischh? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t mit Forge Ventil FMCL007P | der_golf_ritter | Golf4 | 11 | 25.11.2010 18:42 |
Forge Splitter Ventil am 1.8t | GTI_heizer | Motortuning | 10 | 07.07.2008 21:14 |
006 forge pop off ventil am 1.8t | majo1.8t | Motortuning | 2 | 23.07.2007 12:42 |
Pop off ventil or. Blow Off ventil für 1.8t 150ps | turbo85 | Motortuning | 1 | 17.07.2007 15:31 |